Neues Lenkrad

  • Stärker abgeflacht bekommt man es aber nur, wenn der Metallring im inneren zerschnitten wird. Das würde ich nicht wollen!


    kein Umbauer wagt sich an den inneren Stahlring (hier grün) des Lenkrades, da dies eine erhebliche bauartbedingte Veränderung eines sicherheitsrelevanten Bauteiles ergäbe und zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führt.

    Die Abflachung beruht auf einer optischen Täuschung: je dicker die Aufpolsterung ist, umso mehr kann durch geschickte Positionierung und Weglassen der Polsterung in diesem Bereich abgeflacht werden.
    Wobei da bei übertriebenem Abflachen die Ästhetik eines Lenkrades auf der Strecke bleibt.

  • Genau!

    Hatte mit denen ja vorher geschrieben und gefragt wie se das abflachen. Wird mit Kunstoff unterfüttert und dann bezogen.

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

  • So hier die besagten Bilder vom derzeitigen Zustand des Lenkrades, das Alcantara ist alles andere als schön.
    Direkt nach dem auspacken sah das natürlich Bombe aus aber naja.


  • Auch wenn dieser Beitrag schon ein bisschen älter ist....

    Ich würde das auch gerne machen lassen, allerdings würde ich es dann auch so Aufpolstern lassen, wie bei Dir.

    Hast Du von Deinem neuen Lenkrad noch mehr Fotos ( von der Seite etc. ) ?

    Ich habe mir mal das Lenkrad auf der Ebay-Seite angesehen. Das sieht bei weitem nicht so dick aus, wie auf Deinem Bild.
    Hast Du bei denen Sonderwünsche diesbezüglich geäußert?

    Gruß
    xevox

  • Ich weiß jetzt nicht genau wen du meinst ob den TE oder mich^^.
    Fotos kann ich nur noch vom aktuellen Zustand machen, habe das ganze per E-Mail dort bestellt und nicht über ebay, bekam das ganze sogar paar euro billiger.
    Sonderwünsche kannst du da gerne äußern, Arbeiten ziemlich genau dafür das es nur per e-mail beschrieben wird.
    Mitlerweile würde ich es denke ich nicht mehr aufpolstern lassen, das normale vom Titanium s wäre mir sogar wieder am liebsten.

    Von der Griffigkeit ist es aber top.

  • Ich bin am Montag oder Dienstag bei denen im Büro und schau mir das erstmal life an bevor ich eins bestelle!
    Kann ja dann auch mal berichten!

  • Cool, die Firma sitzt ja tatsächlich in DD. Da sehen wir uns Montag od. Dienstag evtl. dort! ;)

    LG

  • Na dann machen wir gleich Dienstag, morgen wird nämlich knapp bei mir da die auch nur nach Vereinbarung im Büro sind!
    Für den Faclift haben die auch übrigens ein fertiges da liegen, meins müsste erst noch gemacht werden.
    Wann passt bei dir Dienstag? 15:00/ 16:00 ?

  • Hi,

    sorry, eben erst gelesen :/
    Mein Auto ist heute in der Aufbereitung. Denke, werde morgen mal vorbei fahren. Warst schon da?

    LG

  • Kein Problem!

    Ja ich war schon da! Mit der Qualität bin ich zufrieden habe meins nach meinen Vorstellungen in Auftrag gegeben.
    Soll wohl eine Woche dauern! Ich freu mich schon sehr darauf!

  • Also das Lenkrad ist danach schon dicker und wirkt nach dem Einbau auch irgendwie total riesig, aber nur, weil man es, im Vergleich zum Originalen, nicht gewohnt ist. Man gewöhnt sich aber recht schnell dran und mittlerweile sieht es auch serienmäßig aus

  • :picssonstnix:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Ich hab es nun seit letztes Jahr September drin und man sieht jetzt schon (beim genaueren hinschauen) leichtes ausbleichen am Glattleder oben links wo ich halt immer zugreife.

    Das "Kurbeln" mit einer Hand für's Parken, habe ich mir abgewöhnt da das originale Lenkrad aussah wie sau :wacko:


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/img_1898vgk1m.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/img_1903n2knu.jpg]

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

  • Top. Sieht richtig gut aus. :aldaSchwede:
    Fässt sich der neu gestaltete Bereich rechts und links so gut an, wie er aussieht?

    Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.

  • Ohjaaaa!

    Wenn man nun fährt, hat man sofort das Gefühl das man nun wirklich den Dicken im Griff hat zum bändigen!

    Vorher mit dem Standard Lenkrad, hatte ich nicht sooo ein hochfertiges Gefühl beim fahren und es kam mir vor als würde ich ihn "verlieren".

    Kann es wirklich nur jeden raten!


    Ich hatte zwar mit der Firma 2-3 Probleme wegen hin und her schicken da ich doch recht pingelig bin aber okay jeden den ich das zeigte, meinte er würde es auch reklamieren.
    Bin nur gespannt wenn ich es neu beziehen lassen irgendwann mal, was darunter "verbaut" wurde um diese Formen zu bekommen.

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

  • Folgende Frage: passt dieses Lenkrad hier in einen 2010er FL? Es scheint ja die 3 Befestigungsclips zu haben für den Airbag - auf der anderen Seite schaut mein Lenkrad (zumindest nicht ausgebaut) auf der Rückseite irgendwie anders aus - bin mir aber jetzt nicht sicher, ob ich es richtig gesehen habe, da eingebaut...

  • Schau doch einfach nach , mach die obere Verkleidung ab und dreh dein Lenkrad, dann siehst du ob du 2 oder 3 Klammern hast.

    Dauert keine 2 Minuten.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Schau doch einfach nach , mach die obere Verkleidung ab und dreh dein Lenkrad, dann siehst du ob du 2 oder 3 Klammern hast.

    Dauert keine 2 Minuten.

    sorry, war zu unpräzise: ja, die 3 Klammern habe ich auch, die habe ich entdeckt. Mir erscheint nur die Rückseite meines bestehenden 3-Klammern-Lenkrades anders aufgebaut zu sein: die Ausschnitte um die Klammern scheinen kleiner zu sein, als in den Fotos des "neuen" Lenkrads in Comment #36, auch habe ich beim Bestandslenkrad neben den Klammerausschnitten jeweils ein kleines Loch entdeckt, wo ich mit den Schraubenzieher durch kann; jedoch sehe ich diese Löcher beim neuen Lenkrad auch nicht.

    Somit: gibt es u.U. verschiedene Versionen des 3-Klammern-Systems? Und wenn ja, ist es egal oder nicht? Oder ganz einfach gefragt: wenn mein Bestands-Lenkrad 3 Klammern hat, dann sollte das neue auch problemlos passen, right?

  • Oder ganz einfach gefragt: wenn mein Bestands-Lenkrad 3 Klammern hat, dann sollte das neue auch problemlos passen, right?

    So sieht es aus

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • 1. gibt es u.U. verschiedene Versionen des 3-Klammern-Systems? 2. Und wenn ja, ist es egal oder nicht?

    1. Nein. Entweder 2 oder 3. Was anderes gibts nicht.

    2. Hat sich damit erledigt;)

    Aber egal wärs jedenfalls nicht da nicht kompatibel.:)

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!