Beifahrertür schliesst nicht

  • Hallo Leute,

    ich habe gestern gemerkt das auf der Beifahrerseite die verreigelung der Tür wenn ich den Konpf auf der Fernbedienung drücke nicht geht.

    Wenn ich von innen die Tür verreigel dann ist sie auch zu. Ich habe mir den Bowdenzug angeschaut, der ist in Ordnung und läuft ganz leicht.

    Weiss zufällig jemand wo ich noch schauen kann was es sein kann. Ich wollte nicht in die Werkstatt fahren, denn ich denke das das nicht günstig ist.


    Lieben Gruss

  • Da wirst Du wohl ein neues Schloß brauchen.
    Habe auch schon hinten zwei neue. Das erste noch in der 2-jährigen Garantiezeit, das zweite nach 3 Jahren für ~250€.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • bitte nicht so viel info zum fzg.

    keyless?
    wenn ja, schließt wenn du an der tür auf den knopf drückst?
    funktioniert die komfortschließung der fenster per knopfdruck?
    schließt die rür wenn du manuell die fahrertür von innen schließt?
    geht sie auf wenn sie zu ist und du von innen auf den "öffnen" knopf an der rür drückst?

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Hallo Leute,

    entschuldigt bitte.
    Ich habe den Mondeo 2.0 TDCI 140 PS. Ich benutze den Schlüssel um zu starten :( . Die Fenster gehen hoch, der kleine Schalter über den Türgriff im Auto bewegte sich bis zu einem Punkt und blieb dann stehen, sodas trotzdem die Tür nicht verreigelt ist. Wenn ich die Tür per Hand verriegel bleibt sie zu und wenn sie auf ist bleibt sie auf, auch wenn ich den Schlüssel benutze.

    Lieben Gruss

  • Hallo!

    Das wird das Schloß sein. Ich habe auch schon 2 neue drin, dank A1 Garantie nicht ganz so teuer. Also ab zum freundlichen .

    MfG Daniel

  • Danke für die Info. Dann werde ich mal sehen was der Spass kostet.

    Lieben Gruss

  • Kost teuer...

    Meine hintere Tür, Fahrerseite zeigt ähnliche Anfälle von Unlust beim Abschließen.
    Vermutung FFH: Motörchen ist irgendwo "hängen" geblieben bzw. hat seine Nullstellung "vergessen" oder Bowdenzug ist irgendwo "rüber gerutscht". Keine genauen Infos, ich weiss, aber mit einer wohl dosierten Menge Schmierstoff an den richtigen Stellen (Türpappe runter, Innenverkleidung weg, Dämmung runter :cursing: ) und ein bisschen Zuppeln und Zotteln geht der Schliessmechanismus wieder...
    Vielleicht kannst Du Dir ja so behelfen...Versuch mal, ob 2x Verriegeln die Tür schliesst. Hat nichts mit der Doppelverriegelung zu tun, half bei mir aber ohne o.g. Maßnahmen.

  • das problem war schon beim mk3 wirst wohl ein neues schloss brauch beim 3er habe ich es gerade durch war mit 190 euro dabei :thumbdown:
    das teil einzeln hat 125 euro gekostet beim 4er müsste es ähnlich sein vom preis

  • das teil einzeln hat 125 euro gekostet beim 4er müsste es ähnlich sein vom preis

    Dreisatz: 125/3(für MK3)=x/4(für MK4)
    x=166,66 :cursing:
    Auf die Inflation ist doch noch Verlaß, oder? :wacko:

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • schon ein bisschen älter das Thema aber aktuell bei mir auch passiert und könnte mir mal jemand eine Teilenummer für einen
    Mondeo IV Titanium Bj 2010 162PS sagen für vorne Beifahrertür welcher Motor das ist und ob dies 1 Teil oder mehrere sind.

    Oder ob es eine andere Lösung gibt

  • Leider hat sich der Fredschreiber nicht mehr geäußert was denn nun das Problem war, bzw. wie es gelöst wurde.

    Seit gestern spinnt meine Beifahrertür ebenfalls. Zunächst ließ sie sich nicht von außen öffnen, nur mit dem Türgriff von innen. Heute morgen muss ich feststellen, dass sie sich überhaupt nicht mehr verriegeln lässt.

    Wenn ich das Fahrzeug mit der Fernbedienung verriegele, schließen drei Türen und die Spiegel klappen ein. Das funktioniert auch
    mit der kleinen Taste an der Beifahrertür. Ebenso reicht ein Ziehen am Griff der Beifahrertür und die verriegelten Türen öffnen wieder.

    Hab schon alle Varianten des Schließens und öffnens durch, nichts funktioniert. Beifahrertür schließt nicht.

    Mein Mondeo ist Baujahr 2011 (FL), 2.0 Ecoboost, Keylessgo

    Hat noch jemand einen Tipp, außer den Freundlichen aufzusuchen?

  • was haltet ihr davon mal eure Autos aufzutauen?! Fahrt mal 30-45min rum damit sich der Fahrerraum aufheitzt. Dann probiert nochmal mit auf und zu. Bevor wieder alle panisch Schlösser tauschen wollen.......!!!

  • Bei mir war vor 2 Wochen genau das gleiche Problem mit der Fahrertür. Spiegel klappen an und nichts blinkt. Auto blieb immer offen!!! Tausend mal hin und her probiert und es ging irgendwann. Nächster Tag und die Tür ließ sich nicht mehr öffnen. Schön über die Beifahrertür ins Auto :)
    Ab zur Werkstadt und das Problem geschildert. Totales erstaunen von allen :). Zum Glück blieb der Fehler beim Vorführen.
    Ende von der Geschichte war: neues Schloss
    Noch eine Woche später das selbe Spiel mit der hinteren Tür auf der Fahrerseite [Blockierte Grafik: http://www.mondeo-mk4.de/wcf/images/smilies/cursing.png]

  • Also bei mir ist das Problem auch noch nicht gelöst. Haben mal die Verkleidung geöffnet, dann war es weg.Kommt sporadisch wenn die Tür mal Lust hat wieder ,das sie nicht schliesst. Dann 1-2x öffnen, Tür auf und zu und dann gehts wieder tagelang perfekt.
    Auch mit neuem Schloss usw ändert sich aktuell nichts an dem Problem....Kann alle neuteile zum Glück zurück geben da ja nicht gelöst aber ne Lösung wäre schöner.

    Nun meinte ein etwas älterer Schrauber, das im Griff oder der Leitung(vergessen wie das heisst) etwas klemmen könnte und dann je nach Bewegung der Tür dann ebend funktioniert oder nicht.

    Hierzu kann ich erst nächsten Mittwoch was sagen da dann urlaub und Termin in der alten Garage mit dem alten Schrauber :)

  • was haltet ihr davon mal eure Autos aufzutauen?! Fahrt mal 30-45min rum damit sich der Fahrerraum aufheitzt. Dann probiert nochmal mit auf und zu. Bevor wieder alle panisch Schlösser tauschen wollen.......!!!

    Das ist natürlich ein guter Tipp, sofern man einen Beifahrer hat, der die Tür für die genannten 30-45 Min. hält, ansonsten ist die Tür in der nächsten Linkskurve weg, dann hat sich das Problem auch erledigt.... :whistling:

    Nachdem ich gestern kurz davor war aufs Zweitauto auszuweichen, hat sichs die Tür plötzlich doch überlegt und schließt wieder. Da ich Samstag in der Waschanlage war, hab ich eher den Verdacht, dass sich bei den Temperaturen irgendwo Eis gebildet hat. Die Fensterheber haben bei den Temperaturen auch keine Lust, das war allerdings schon vor dem Waschen, das nehm ich in zwischen in Kauf... 8|

  • hab ich eher den Verdacht, dass sich bei den Temperaturen irgendwo Eis gebildet hat.

    Da könnte aber das von Ossi empfohlene Auftauen helfen. ;)

    Das ist natürlich ein guter Tipp, sofern man einen Beifahrer hat, der die Tür für die genannten 30-45 Min. hält, ansonsten ist die Tür in der nächsten Linkskurve weg, dann hat sich das Problem auch erledigt.... :whistling:

    Klick! 8)

    *duckundweg*

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Ich habe hier nix empfohlen. Falsche Baustelle :D Aber trotzdem hast du recht. In den meisten Fällen ist es schon im Winter das vereißte Schloss. Natürlich kann es auch die Elektrik sein vom Türmodul oder die Mechanik des Schloßes die dann mal doch hinüber geht.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Tschuldigung, Thoralf hatte das geraten. :)

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Ich hab das besagte Problem auch seit heute. Werde mir gleich Mal nen gurt suchen damit die Tür zu bleibt und hoffen daß es wie die letzten Jahre nur der frost ist der es nicht erlaubt die Tür zu schließen

  • Hast du keinen warmen Raum? Oder mit Fön? Schloß dann ausbauen und mal schön mit Öl spülen.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!