bei mir war die Scheibe nicht über die A1 abgedeckt....kosten weil eine Sunp. ca 2500€
Frontscheibenheizung defekt?????
-
-
Die Abdeckung bezieht sich auf das elektrische nur
-
Der KV liegt bei 1150.-€. Der Verkäufer wollte nun die Scheibe über meine Teilkasko abwickeln...tztz...Klar, wäre für ihn günstiger, aber das sehe ich nicht ein. Habe ihn auf die Gewährleistung hingewiesen, ebenso bezüglich der Bremsen. Mal schauen was da raus kommt.
-
das mit der Teilkasko hatte ich mir schon gedacht wo Du das Thema eröffnet hattest, dass diese Thematik hier noch erwähnt wird
-
So, neue WSS ist verbaut, zu Lasten des Verkäufers natürlich
-
Na fein.
Aber was ist mit deiner Bremse? Wurde die auch schon repariert? -
Jepp, die wurde auch repariert.
-
Guten Tag,
jetzt wo uns hier im Norden auch die Frostigen Temperaturen erreicht haben musste ich leider feststellen dass bei meinem Mondeo nur die rechte Hälfte der Frontscheibe enteist wird leider bleibt die Fahrerseite eingefroren.
Ich habe die Sicherungen Überprüft und gegeneinander getauscht das Problem bleibt dennoch bestehen.
Könnten noch andere Ursachen geben oder ist die Scheibe defekt?Ich habe auch etwas von Kontakten gelesen das diese eventuell marode sind wie komme ich am besten daran?
Danke im Voraus -
Das kann schon mal vorkommen dass die Anschlüsse vergammelt sind und die Scheibenheizung deswegen nicht geht. Bevor man also an eine neue Scheibe denkt erstmal die Stecker überprüfen. Die sind am unteren Scheibenrand unter den Windlaufverkleidungen. Diese müssen ab. Wie das geht steht hier
-
Und es gibt 2 Sicherungen, recht u. links getrennt.
Edit: Lese eben, wurde schon ausgeschlossen. -
Was gibt es da lange zu überprüfen. In die Werkstatt und ne neue Scheibe eingebaut, ist doch kostenlos. oder habt ihr etwa Selbstbeteiligung bei eurer Versicherung?
-
Du hast als Kind auch zu oft hinten entgegen der Fahrtrichtung gesessen.
Oh Mann
-
Du hast als Kind auch zu oft hinten entgegen der Fahrtrichtung gesessen.
Oh Mann
Den kannte ich noch garnicht -
Den kannte ich noch garnicht
Der ist auch ziemlich neu und dem entsprechenden Thread zuzuordnen.
-
Warum sollte die Versicherung den austausch bezahlen ?
Wenn die Scheibe keine steinschläge hat dann ist es kein Versicherungsfall sondern eine Reparatur die man selber bezahlen muss!
Deshalb wollte ich gerne die möglichen anderen Ursachen ausschließen bevor ich für viel Geld die Scheibe vorne wechseln lasse
Lg -
Deshalb wollte ich gerne die möglichen anderen Ursachen ausschließen bevor ich für viel Geld die Scheibe vorne wechseln lasse
Absolut korrekt [Blockierte Grafik: http://www.mondeo-mk4.de/wcf/images/smilies/thumbup.png]Vielleicht liegts ja wirklich nur am Kontakt. Zumindest einen Versuch ist es alle mal wert. Erst recht wenn man bedenkt was die Scheiben kosten.
-
Warum sollte die Versicherung den austausch bezahlen ?
Wenn die Scheibe keine steinschläge hat dann ist es kein Versicherungsfall.
Lg
Sorry, die Frage kannst du nicht wirklich ernst meinen!
Wer sowas aus eigener Tasche bezahlt,ist als Kind zu heiss gebadet worden. -
Sorry, die Frage kannst du nicht wirklich ernst meinen!
Wer sowas aus eigener Tasche bezahlt,ist als Kind zu heiss gebadet worden.Also forderst du ihn hier auf einen steinschlag vorzutäuschen und die Versicherung zu betrügen?
-
-
Wie bist du denn drauf.....? Eine Scheibe ohne Steinschläge gibt es nicht.
Vergilbte Scheinwerfer bezahlt auch die Glas-Versicherung..trotzdem sie aus Kunststoff sind. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!