Ghia => Titanium => Vignale

  • Schätze mal, mindestens 50.000 ;(

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Tja linza, das schätze ich auch. Aber anders ausgedrückt, sind das nur 0,5 Audi oder 0,6 BMW...

  • Irgendwie lächerlich... Mondeo MK IV ( 2008 )... Für seine Zeit wunderschönes Auto zum kleinen Preis mit zeitgemässer Technik in dem Preissegment. 2027... der neue Ford Mondeo MK V FickNail mit Technik von gestern vermutlich zum Preis von Übervorgestern.

    Dieses Mondeo-Loch in der Agenda der Modellpflege hat schon so einige von dem Modell zur Konkurrenz getrieben. Wenn die MK V nicht was besonderes unter der Haube (zum angemessenen Preis) haben werden seh ich Panther-Schwarz-Metallic für die Modellreihe. Obwohl ich durchaus plane mir nen MK V zu kaufen. Zu Schade, dass er nicht schon lange auf dem Markt ist...

    Meinen auch hohe Vertreter bei Ford Deutschland...

  • Für mich kommt sowieso nur ein gebrauchter Mk5 zum vernünftigen Preis in Frage.

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Also mir gefällt das ding richtig gut!
    Als Kombi! vernünftiger Diesel...
    Und diese Austattung!

    ICh fahr die Woche zur IAA wo er ja steht!

    Dann werd ich, wenn jemand von Ford da rumsteht mal nach dem Preis fragen was die sich vorstellen!

    Ich sag euch 50000 reichen nicht! Tipp auf 60000+
    wenn schon alle wäschen ein Autolebenlang dabei sein sollen! :D :thumbup:


    Grüße
    Flo

  • Dann aber bitte noch incl. Champagner u. Kaviar!

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Habe ihn mir letzten Freitag genauer angeschaut!
    Die LED Scheinwerfer scheinen auch was neues zu werden.
    Ich habe im MK V Hybrid gesessen, mit dem so lang ersehnten SYNC (großer Touchbildschirm, das ja eigentlich im Focus schon angekündigt war).
    Daumen hoch.
    Wenn Mondeo, dann Vignale!

  • Der Vignale sieht wirklich schon lecker aus. KArositze muss man mögen aber edel siehts aus. Dann aber bitte mit 2,2 TDCi + E-Motor als Plugin-Hybrid...

  • Hallo Freunde,


    darf ich noch mal kurz auf den Kern des Threads kommen? " Ghia => Titanium => Vignale / Ford hat jetzt wohl einen neuen Namen für seine Highline-Ausstattungsvariante gefunden".
    Ich wollte dazu nur mal anmerken, dass Vignale ein italienischer Karosseriebauer wie u.a. Ghia war, der in den 60ern von Ghia aufgekauft wurde. Mitte der 70er ist der Name dann verschwunden. Es war ja früher üblich, dass man bei einem Hersteller das Chasis mit Motor und Antrieb gekauft hat und das alles bei einem Karosseriebauer mit einer entsprechenden Karosserie versehen wurde. Vignale hat übrigens auch für Ferrari gebaut, als diese in der Anfangszeit noch keine eigene Karosserie angeboten haben. Aus der Historie ist der Name Vignale somit als Synonym für eine luxuriöse und edle Ausstattung eigentlich die Fortsetzung für die Ausstattungsvariante Ghia - ich wollte das nur mal anmerken, weil ich solche Sachen immer interessant finde.

    Gruß René

    Rechtschreibefehler sind Special Effects und wer sie findet darf sie behalten.

  • Die Stufe im Ladeboden geht ja mal gar nicht. Hätten die den Akku nicht unter den Rücksitzen unterbringen können? Und dass der E-Motor weniger Drehmoment als ein Dieselmotor hat, erstaunt mich jetzt etwas.

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Viel ist dem Machwerk von Bericht nicht zu trauen!

    Zitat

    Solange man sanft beschleunigt und vorwiegend in der Stadt unterwegs
    ist, fährt man über weite Strecken rein elektrisch und erreicht dabei -
    etwa auf der Umgehungsstraße - sogar mehr als 100 Sachen, ohne dass der
    Verbrenner anspringt.

    Zitat

    Obwohl der Stromspeicher nur eine Kapazität von nur 1,4 kWh hat und die
    Energie allenfalls einige hundert Meter elektrisches Fahren ermöglicht, ...

    Ja, wie denn nun??

    Die Grundrechenarten müssen auch neu durchdacht werden, wegen

    Zitat

    Dessen Antrieb mit einer Systemleistung von 188 PS und einem noch nicht
    genau ermittelten Spitzentempo von mehr als 200 km/h ist auf allen
    Weltmärkten gleich: Er kombiniert einen zwei Liter großen
    Vierzylinder-Benziner mit 145 PS mit einem 118 PS starken E-Motor und
    einem Lithium-Ionen-Akku.

    145 + 118 = 188 :sleeping: :sleeping:


    Dann schreiben die was von 2-Liter-Turbo-Benziner, 1999 Kubik, 107 kW. Hää!?
    So eine Maschine kenne ich, allerdings ohne Turbo! Die gab es schon im MK3. :rolleyes:

    Also schlecht recherchiert oder falsch und unüberlegt abgeschrieben! :thumbdown:

    Mal abgesehen davon, die Treppe im Kofferraum ist ein No-Go! So würde ich den nicht wollen!

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Der Motor ist ein 2l Atkinson Cycle. Auch hier ganz gut beschrieben.
    Und für die Systemleistung kann man nicht einfach beide Motorleistungen addieren. Ansonsten stimme ich dir voll zu.

    MfG LT

    Einmal editiert, zuletzt von LazyTomcat (21. September 2013 um 14:26)

  • hmm kenne ich nicht einen 5 takter....habe ich noch nie gehört..will fors nun wieder was haben was keiner will oder wie??

  • Da wir ja heute auf der IAA waren und da zufällig ein "Schlipsträger" mit Ford schild am Vignale stand hab ich den mal ausgequetscht!


    Die Motoren sollen Stand jetzt an den Mondeo Mk 5 angelehnt werden! Nur vielleicht durch Softwareoptimierung etwas gestärkt werden!
    Geplanter vErkaufsstart nächstes Jahr um die Zeit!
    Kommen wird er definitv
    Preise: Startpreis zwischen 50000 und 55000 Euro :)

    Wollte ich euch nur mitteilen!


    Grüße
    Flo

  • Schätze mal, mindestens 50.000 ;(

    Gut geschätzt, nicht wahr? 8)

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Zitat


    Startpreis 50-55k


    Wenn man da noch die interessanten Extras draufrechnet und dann die bisher gängigen Rabatte abzieht, komme ich so Pi x Daumen auf um die 50k, vielleicht knapp drunter. Ich habe für meine Wunschausstattung (siehe unten) vor 4,5 Jahren als Neuwagen 27k bezahlt.
    Wenn sich da mal die Marktforscher bei Ford nicht verrechnet haben: ich würde niemals >20k drauflegen, nur für Plüsch, Leder und Autowäsche.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Wenn die MK5 Motoren nicht nen Zahn zulegen und die den V6 aus Amiland holen ist der Vingale recht uninteressant. Vielleicht im bereich des Leasings für Dienstwagen noch interessant, wobei da der S-Max als Flottenfahrzeug wesentlich atttraktiver war.

    Bevor man nicht die komplette Vingale Serviceliste kennt ist es jedoch schwer genaueres zu sagen.

    ----------------------------------------
    Sag NEIN zu Postingsammlern!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!