Beim Besuch der örtlichen Waschstrasse ist mir aufgefallen, das der Föhn zum ende den Tankverschluss auf und zu schlägt. Um Schäden am Fahrzeug zu vermeiden, wollte ich den Wagen stumpf über die Zentralverriegelung von innen verschliessen. Klappte nicht.
Im Handbuch bin ich nicht fündig geworden. Gibts da ne Lösung oder soll ich das so hinnehmen? Der Föhn bläst teilweise auf den Tankstutzen.
Auto von innen verriegeln
-
Schaulustiger -
22. April 2014 um 17:54
-
-
Bist Du sicher, dass die Zündung aus war?
-
Drück' einfach den Verriegelungsknopf an deiner Fahrertür innen. Meiner schließt dann alles zu, was ein Schloss hat
-
Zündung war an, da der Wagen durch die Waschstrasse gezogen wird. Der Motor soll nicht abgeschaltet werden, wäre aber ne Alternative.
Einen Knopf zum verriegeln an der Tür hab ich nicht.
-
Direkt am silbernen Türgriff hast du nochmal ein "silbernen Knopf", direkt davor. Das ist die Verriegelung
Hier bei den Bild siehst du den Knopf
[Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/t/Ford-Mondeo-MK4-Bj-ab-07-Tuergriff-Innen-Hinten-Rechts-Original-6M21-U22600-Top-/00/s/NTM0WDgwMA==/z/8dIAAOxy63FSsh8~/%24_57.JPG]
-
Du bist wirklich der Meinung wenn man auf einen Knopf drückt auf dem ein OFFENES Schloß abgebildet ist, das sich das Auto dann verschließt?!
-
bravasx hat Recht. Da ist ja nix drauf abgebildet. Es sei denn, du meintest Rumpelstilzchen.
-
Also meines Wissens gibt es zwei Möglichkeiten der Verriegelung, die auch beide schon genannt wurden.
1. Schließen via Schlüssel (funktioniert nur, wenn Zündung aus)
2. Schließen via Türgriff (oberen Teil nach Innen drücken)Übrigens soll in den Waschanlagen der Motor abgeschaltet werden (so steht es in den Anlagen in meiner Umgebung).
-
Zitat
von El Pocho:
"1. Schließen via Schlüssel (funktioniert nur, wenn Zündung aus)
2. Schließen via Türgriff (oberen Teil nach Innen drücken)"
Ich meine, mal hier gelesen zu haben, dass der Tankdeckel nur bei 1. verschlossen wird und bei 2. nicht. -
Der Knopf mit dem offenen Schloss (nicht auf dem Foto drauf) öffnet das Auto wieder.
Der kleine obere Silberne Knopf schließt den Wagen komplett,kann man auch Programmieren lassen, dass sich der Wagen bei Fahrtbeginn automatisch verschließt.
Das soll aber stark auf die Lebensdauer des Schlosses gehn...Soweit ich weiß können/sollen Autos mit elektrischer Lenkradsperre in der Waschstraße an bleiben. (Ich meine so stehts bei uns auf den Schildern)
-
Das lässt sich nicht mehr programmieren. Die Funktion wurde von Ford aus der Diagnose-Software entfernt.
-
Zitat
kann man auch Programmieren lassen, dass sich der Wagen bei Fahrtbeginn automatisch verschließt.
Das soll aber stark auf die Lebensdauer des Schlosses gehn...
ne so einfach gehts nicht ... Funktion ist ausgegraut.
Geht nur über Umwege mit einer anderen Datei.
Nur der Anbieter hier den würde ich nicht nehmen, da Support echt mies ist bzw. gar nicht existiert bei Nachfragen.@ Spike ... gleicher Gedanke gleiche Zeit
-
Eine Waschstraße, durch die man mit LAUFENDEM Motor geschleppt wird???? Wozu das denn? Wozu Abgase in der Kabine verteilen? Handbremse lösen reicht völlig, nur rollen muss er.
Auf dem kleineren silbernem Kipphebel unter dem Türöffner steht nichts drauf, aber damit kann man die ZV jederzeit verriegeln, selbst mit Zündung oder Motor an. Die Fernbedienung ist da sensibler wenn mit KeyFree. Die verriegelt nicht, solange IM Fahrzeug ein Schlüssel erkannt wird.
-
Zitat
Eine Waschstraße, durch die man mit LAUFENDEM Motor geschleppt wird???? Wozu das denn? Wozu Abgase in der Kabine verteilen? Handbremse lösen reicht völlig, nur rollen muss er.
in Hamburg sehr oft mittlerweile.
-
In Waschstraßen soll der Schlüssel stecken und das Lenksäulenschloß entriegelt sein.
-
und was machen die mit key free?
-
Einfach Knöpfchen drücken ohne Kupplung treten und schon ist nur die Zündung an
-
Es geht doch darum, daß die Autos der Spur freiwillig folgen statt mit quer stehenden Rädern da durchgezerrt werden. Deshalb soll das Lenksäulenschloß auf sein.
Und im Havariefall ist es durchaus sinnvoll und gewünscht, wenn das WA-Personal die Autos aus der Anlage fahren kann. -
Genau. Er wollte doch auch nur wissen wie man das Lenkradschloß bei Keyfree entriegelt. Wenn man das Auto ja ausmacht geht es ja nach ein paar Sekunden rein.
-
Ossi hab ich noch nie drauf geachtet, dass dabei das lenkradschloss entriegelt wird
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!