Sind ja original ford.
Nachrüstung Reifendruckkontrollsystem
-
hucky0611 -
17. Juni 2014 um 20:35
-
-
Also das mitn Kabelbaum ist leider unnötig weil .... Es werden auch die Antennen vorne als Fehler ausgeworfen, diese haben nix mit dem Kabelstrang zu tun.
Und das zweite wie Delta schon schrieb ist das die Antennen ja original sind, außerdem haben sie Durchgang und keinen Masseschluss.
Das fällt also leider alles weg.Entweder gibt es für den 2.2er auch ne andere Box, oder aber sie braucht nen anderen Softwarestand.
Das denke ich am ehesten.Ich glaube nicht, dass der Box ne Masseleitung fehlt, aber das werde ich ja sehen wenn ich ein Kabel mal von der Antenne auf Masse lege.
Aber momentan ist schlecht weil mein Auto seit 14Uhr getönt wird und momentan sind Seitenscheiben hinten ausgebautund morgen gehts erst weiter.
-
Bei meinem Kollegen haben wir probeweise im galaxy nur die vorderen Antennen verbaut.er hatte die Sensoren in seinen alten Reifen schon drin.
Asbuild programmiert und funktioniert.
Allerdings kam bei ihm ach die Fehlermeldung für alle 4 Antennen obwohl 2 verbaut waren.hast du deinen Kabelstrang mal bis zum BCMii durch gemessen,ob da nicht vielleicht ne Unterbrechung ist? -
ja natürlich hatte ich aber auch schon weiter oben geschrieben ... das ich vom BCM zu den Antennen gemessen hatte.
Und weil alle vier gezeigt werden, vermute ich mal das es ein interner Fehler der Box beruht.
Entweder gibt es noch ne andere oder aber es ist ein reines Softwareproblem.
Vielleicht gehts ja wenn es ein neues Update gibt was diese Software dann aktiviert. -
Mal ins Blaue hinein vermutet: Die Antennen haben einen Eigenwiderstand nahe 0 Ohm. Deswegen ist/sind im Steuergerät ein oder mehrere Vorwiderstände verbaut. Bei der Nachrüstvariante fehlen die nun ja --> es wird ein Kurzschluß diagnostiziert.
-
um genau zu sein sind es 2Ohm.
Dagegen spricht aber das es die gleiche Box ist mit den Vorwiderständen.
Muss also eine Softwaresache sein.Hatte vorhin noch mal geschaut selbst der neuere Mondeo hat die gleiche Box.
-
also der Einbau des Originalen Kabelbaums hat nichts gebracht.
Nach Löschen des Fehlerspeichers kommt nach ein paar Minuten wieder die gleiche Fehlermeldung.
War aber einen Versuch wert!!Gruß
Hans -
Gibt´s schon was neues??
-
nee momentan noch nicht .. bin aber auch bisher noch nicht zu gekommen.
-
Funktioniert das eigentlich beim vfl auch??
Also ASBuilt Datei aufspielen und Sensoren nachrüsten und somit fertig, bis auf die Fehlermeldung, die ja dann das Firmware Update des Convers erledigt.
-
Jupp genau.
-
-
was ist denn jetzt besser? das so nachzurüsten, oder diesen Patch aufspielen?
-
Kurz gesagt: Es gibt mittlerweile einen Patch der auch ohne die Antennen nachzurüsten gut funktioniert. Einzige Bedingung ist das Vorhandensein der Sensoren. Lies Dich mal hier durch
-
ja, das meine ich doch. Also ist das wohl besser, bzw. schneller, einfacher und günstiger....
-
-
das ist so vollkommen falsch geschrieben ...
Nachrüsten musst Du ja auch die Sensoren, was Du nicht machen musst bzw. kannst die Antennen da sie Dir nix bringen da das Karosseriesteuergerät noch getauscht werden müsste.
Also einfach Sensoren einsetzen und dann den Patch von Alex -
Also einfach Sensoren einsetzen und dann den Patch von Alex
Ja, so hatte ich das gemeint.
-
Nochmal für Doofe (wie mich), wie sollte die Anlernprozedur bei RDSK-Sensoren im Betrieb mit dem Convers-Patch von Alex aussehen? Ich fummel da jedes Jahr umeinander beim Reifenwechsel.
Klar ist mir, das die Reifen einen Differenzdruck von mind. 0,2 Bar in folgender Positionen aufweisen müssen um richtig zugeordnet zu werden:
Code
Alles anzeigen. /´´´```\ 1,8 Bar [#]____[#] 2,0 Bar |\ /| | \____/ | | | | | |-| |-| | | | | | / \ | 2,2 Bar [#] [#] 2,4 Bar \________/
Nur die Prozedur ist mir immer noch nicht klar. Wann mach ich einen Zuordnungsreset und wann eine Zuordnung? Muss ich dazwischen fahren um die eingelagerten Reifen zu aktivieren? etc. etc.?
Also wenn hier jemand eine reproduzierbar sichere Vorgehensweise hat, bitte mal mitteilen. Ich würde das dann auch ins Wiki schreiben, nicht nur für Dummbeutel wie mich -
Reset > Reifen tauschen >paar KM fahren > Druck lt Anleitung herstellen > Zuordnen
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!