Hallo zusammen.
Muss mal wieder eine Frage in die Runde stellen. Habe heute bemerkt, dass die Hinterreifen auf meinem Mondeo sehr stark abgefahren sind. Diese habe ich dieses Jahr im Aprill erst neu montiert. es sind Hankook Ventus 1 Evo 2.Bin mit denen erst ca.8000km gefahren. Haben hinten eine Profiltife von 2mm (mit Auge zudrücken) vorn sind es noch 5-6mm. Habe sie weder getauscht noch irgend etwas anderes.
Ist es möglich, dass der (für mich) extreme Verschleiß von einem Defekt an de Hinterachse stammt? (zB Stabbi oder so)
Bin sehr Dankbar für Eure Hinweise
Hinterreifen abgefahren
-
DG Black -
14. Oktober 2014 um 19:23
-
-
könnte sein, aber dann müssten die werte an deiner Hinterachse extrem verstellt sein, und sowas passiert nicht einfach so dafür muss es dann einen Grund geben!!!
Am besten einfach mal ne Achsvermessung auf Grund dessen durchführen lassen , dann weist du mehr
-
Fehler in der Achsgeometrie führen aber i.d.R. zu einseitig oder anderweitig ungleichmäßig abgefahrenen Reifen. Das müßte man sehen können.
Oder DAS? -
Habe heute mit dem Werkstattmeister von Ford telefoniert. Der kann sich es auch nicht so recht erklären. Dadurch das beide Räder links und rechts hinten abgefahren sind, kann es wahrscheinlich nicht an der Achsgeometrie liegen. Von defekten Stabbi gibt es auch nicht so ein gleichmäßiges Verschleißbild. Stoßdämpfer fällt auch aus. Anderes Schadbild. Er meint, dass kann nur entstehen, wenn die Reifen getauscht werden. Wurden sie aber nicht. Einen Verdacht habe ich zwar noch, habe vor einem Monat die Hinterbremse machen lasse (Klötzer und Scheiben ) da es mir die Klötzer ausgerissen hatte. Kann da etwas falsch gemacht werden? Die Bremsen werden aber nicht heiß oder stinken. Rollen tut er auch normal. Werde am Freitag sicherheitshalber zum freundlichen fahren und ihn auf die Bühne nehmen um auszuschließen das etwas krawierendes ist. Nicht das meine Winterreifen dann genau so aussehen.
Gruß Tilo -
Was hat Deine Werkstatt gesagt?Es könnte daran liegen daß die Räder hinten etwas schwer ablaufen weil die Bremsklötze nicht richtig lösen.Bei 8000 Km Laufleistung 7 m/m Abrieb nur auf der Hinterachse ist sonst nicht erklärbar.
-
weil die Bremsklötze nicht richtig lösen
Wenn die so festhängen, dass die Reifen über den Asphalt radieren, dann muss an denen auch etwas zu sehen sein und es müsste auf längeren Strecken anfangen zu stinken. Das kann man eigentlich nicht übersehen oder überriechen.
OH -
Hallo
Wie schon geschrieben war ich beim Ford Händler in der Werkstatt um mal nachsehen zu lassen, woran es liegt. Wir haben alles durchgecheckt. Radlager, i.o Stoßdämpfer i.o Federn i.o Bremsen lösen sauber schleift nichts i.o Stabbi i.o Achsgummis der Aufhängung i.o Die Werkstatt kann mir nicht sagen, woran es liegen könnte. Eigentlich wäre es Ihrer Meinung nach unwahrscheinlich, daß sich die Reifen auf der Hinterachse so abfahren. Wir wissen erst mal nicht wieder. Ich habe jetzt meine Winterräder montiert und schaue des Öfteren auf die Profiltiefe. Habe immer noch Bedenken, daß ich mir die Winterräder auch zur sau mache.
Gruß Tilo -
Ich habe jetzt meine Winterräder montiert und schaue des Öfteren auf die Profiltiefe. Habe immer noch Bedenken, daß ich mir die Winterräder auch zur sau mache.
Das Ganze ist sehr merkwürdig.Hast Du die Rifen selbst draufgesteckt,oder der Händler?Da könnte man ja glauben die wahren hinten schon halb abgefahren beim aufziehen,sonst ist das ja nicht zu erklären, nach dem alles andere ausgeschlossen wurde.
-
Vielleicht ein Fehler in der Gummimischung ?
Hatte ich mal beim Motorrad da war der Vorderreifen nach 1200 KM platt
und die Lauffläche begann sich abzulösen. -
Hatte da auch Probleme mit. Habe dann eine Spurvermessung durch führen lassen. Und jetzt ist alles wieder in Ordnung.
-
Ich hatte die Räder selber montiert. Die waren alle kommplett neu mit vollen Profil vorn wie hinten. Die Spur an der Achse war o.k. Den Verdacht mit der schlechten Gummimischung hatte ich auch schon. Aber warum gerade hinten beide Seiten gleich abgefahren?
Ich beobachte mal weiter.
Gruß Tilo -
Du hast ja geschrieben dass dein Auto wegen der hinteren Bremse in der Werkstatt war. Vielleicht hab die in der Werkstatt die vorderen Reifen hinten dran geschraubt weil sie schon so abgefahren waren? Wär zumindest plausibel..
-
Du hast ja geschrieben dass dein Auto wegen der hinteren Bremse in der Werkstatt war. Vielleicht hab die in der Werkstatt die vorderen Reifen hinten dran geschraubt weil sie schon so abgefahren waren? Wär zumindest plausibel..
Wenn es so wäre, sollte man dort auf keinen Fall mehr hingehen. Ein Fachmann sollt wissen, dass die Hinterachse den besseren Reifen benötigt.
OH -
Ich war extra deswegen noch mal in der Werkstatt fragen, ob sie die Räder von vorn nach hinten gewechselt haben. Sie haben mir aber versichert, dass sie so etwas ohne Auftrag nicht machen.
Mir ist aber jetzt noch aufgefallen, dass der linke Achsanschlag Gummi (unterhalb des Federbeines)
ganz schön zerflettert ist. Kann das ein Zeichen für "etwas" sein? -
Ist die Feder denn in Ordnung?
-
Hatten den Mondeo auf der Bühne beim Ford
Händler. Stoßdämpfer und Federn , Stabbi und Lager wären in Ordnung. -
Diese Gummis sind sogenannte Federwegsbegrenzer.
Bei mir sind die auch ziemlich zerfressen. Liegt bei mir aber eher an den H&R Federn.
-
das mit dem zerflettertem Anschlagspuffer ist nichts gravierendes, da der Gummi/Schaumstoff was auch immer mit der Zeit spröde wird und wegbröselt
-
Kann man diese eigentlich ohne großen Aufwand selber wechseln?
-
Ja, kann man auch gut selbermachen.
Das ist das Teil 5K570 http://eucatparts.com/?action=cat_fo…&s_id_model=130
Unter dem Fragezeichen rechts kannst Du dann entspr. Deinem Fahrzeug auswählen. Die entspr. Nr. (z.B. 1441213) dann einfach zusammen mit "Ford" mal bei google eingeben und man findet günstige Bezugsquellen.
Das Teil im Beispiel kostet unter 6€.
Zwecks Wechsel, bocke einfach das Rad auf (wie beim Radwechsel), dann sollte man das Teil zwischen der Feder durchquetschen können, ist ja nur Gummi. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!