Continental WinterContact TS850 "pfeiffen" bei Nässe

  • Fahre seit einer Woche den Reifen in der Dimension 215/55 R16 auf Original Alufelgen. Soweit ok, wenn auch wieder eine riesige Umgewöhnung von den 235/45R18, werde fast seekrank ;)
    Sobald jedoch etwas Wasser auf der Straße liegt, fangen die Reifen an z pfeiffen, als ob ich noch zusätzliche Turbolader verbaut hätte. Besonders brim beschleunigen, bei konstanter Fahrt wird es deutlich leiser. Ist die Fahrbahn wieder halbwegs trocken, ist alles wie gewohnt.

    Ich finde das sehr merkwürdig, dabei hatte ich schonmal Contis auf meinem vorherigen Mondeo MK3, da aber so ein Verhalten nicht mitbekommen. Vielleicht gibt sich das, oder es liegt wirklich am neuen Modell, oder ist ganz was anderes...

    Bitte mal Eure Erfahrung zu diesem Reifentyp (DOT2014)

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Hallo,

    liegt an Reifen. Hab die gleichen und bei mir gibts auch die Geräusche. Die Contis scheinen in allgemeinen nicht die leisesten zu sein.

    Gruß

  • Ich fahre auch die ts850 und finde die soweit ok. Das mit dem pfeifen kann ich nicht bestätigen.

    Ghia Ausstattung (optisch eher Titanium S), Tit S Front und Heck, Voll-Leder, Memory, Automatische Bordstein-Spiegel, Facelift-Convers+, Facelift SD-MCA Navi mit RFK und Navi-Mod, komplette Facelift Mittelkonsole sowie Facelift Türverkleidungen, Lenkrad von Meinlenkrad.de (neu bezogen, weiße Nähte und abgeflacht mit neuen Konturen), Tempomat, Regen-und Lichtsensor, Keyless Go, Sprachsteuerung, Sound und Connect, Kurvenlicht mit Linsenscheinwerfern nachgerüstet, Abnehmbare Westfalia AHK, Alarmanlage mit Innenraumüberwachung, PDC vorn und Hinten

  • Ich fahre auch die Reifen den zweiten Winter,mir ist das Pfeifen noch nicht aufgefallen.Beim nächsten Regen werde ich mal genau zuhören.

  • Sobald jedoch etwas Wasser auf der Straße liegt, fangen die Reifen an z pfeiffen


    https://www.youtube.com/watch?v=w40ushYAaYA
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Ich fahre ebenfalls die TS 850 und vom Pfeifen keine Spur. Ich muß aber auch dazu sagen das meine nie älter als 5000 km sind da ich beim Hersteller arbeite und sie erheblich billiger bekomme.

  • hab die 830 drauf, die 850 gibt's in den ordentlichen Dimensionen ja nicht. Hab aber auch kein pfeifen. Denke mal so einen großen Unterschied wird's zwischen den beiden nicht geben.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Hi

    Ich fahre die selben Reifen auch auf Ford Original Felgen.
    Bei 2,5 Bar kann ich kein aussergewöhliches Geräusch feststellen.
    Evtl. Luftdruck?

  • Ich fahre die selben Reifen auch auf Ford Original Felgen.
    Bei 2,5 Bar kann ich kein aussergewöhliches Geräusch feststellen.


    Das kann ich voll und ganz bestätigen. Auch ich fahre den Reifen mit genau diesem Luftdruck (bei ca. 10°C).

    Zitat von Go4IT

    als ob ich noch zusätzliche Turbolader verbaut hätte.


    Mein 2.0i mit 145 PS hat (wie alle) keinen Turbolader, ob sich das auf das Geräuschbild auswirkt kann ich nicht beurteilen.

    2 Mal editiert, zuletzt von fomo (12. November 2014 um 09:52)

  • fahre auch die 850....und meine pfeifen auch bei nässe....machen die schon immer..und je mehr gas man gibt,desto mehr pfeifen sie....

  • Ich fahre auch die TS850, direkt pfeifen tun sie nicht, aber >160km/h kann man je nach Straßenbelag etwas (sagen wir mal) "singen" hören. Ist aber nur nur schwach und nicht immer.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Hallo!

    Fahre die Conti TS850 in der Dimension 235/40/18 mit dem Luftdruck den der Werkstattmeister drauf gemacht hat :D

    Hab die Reifen neu gekauft, bin seither knapp 1000 KM gefahren (Stadt/Land/Autobahn) und konnte bei keiner Geschwindigkeit oder Fahrbahnnässe Geräusche feststellen.

    Alles Top, so wie ich es von Conti gewohnt bin!

  • Moin,

    bei mir haben die jetzt in der zweiten Saison auch angefangen zu singen.
    Hatte vorher auf meinem FoFo die 830er, konnte mich dort nicht beschweren, deshalb 850 auf den FoMo. Und in der ersten Saison war bei den 850er auch alle supi. Aber was solls. solange alles andere stimmt, kann ich auch mit singenden Reifen leben.

    Gruß
    Fabian

  • Ich fahre auch die TS850, direkt pfeifen tun sie nicht, aber >160km/h kann man je nach Straßenbelag etwas (sagen wir mal) "singen" hören. Ist aber nur nur schwach und nicht immer.


    Ich habe die Reifen jetzt schon 5 Winter, also locker 120Tkm durchgejagt..

    Pfeifen ist vielleicht der falsch Ausdruck. Wie gobang schon sagt, singen ?(

    Wenn man beschleunigt änderts sich zumindest deutlich das Geräuschbild. Ich würde es eher als eine Art Zischen bezeichnen. Vielleicht vergleichbar mit dem Wassergeräusch im Radkasten, was auftaucht, wenn ich von trockener Fahrbahn auf nasse wechsle.

  • Ich habe die Reifen jetzt schon 5 Winter, also locker 120Tkm durchgejagt.

    Ich bin beeindruckt. Ich ärgere mich immer, dass ich die Reifen (Sommer- wie Winterreifen) schon vor 60.000 km erneuern muss. Bei wie viel Restprofil wechselst du die Reifen? Weniger als 2 mm riskiere ich nicht.

  • Liegt an den feinen Lamellen, ist auf Nässe normal bei Winterreifen.

    Tja, manche produzieren halt Gummi anstatt es abzunutzen...genauso wie es in den Handyforen Leute gibt, deren Akku 5 Tage hält und keiner versteht warum. :D

    Ich hab jedesmal, wenn ich im Herbst die Winterreifen draufmache, die Erkenntnis, wie bescheuert ich doch bin, nur wegen der Optik die teuren 18 Zoll Reifen zu fahren....dabei fährt es sich um Längen besser mit den 16 Zoll Ballonreifen. Aber wie es so ist, im Frühjahr kommen sie doch wieder drauf.

  • genauso wie es in den Handyforen Leute gibt, deren Akku 5 Tage hält und keiner versteht warum.

    Das kann ich aber toppen: Mein Handyakku muss erst nach einer ganzen Woche nachgeladen werden.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Das kann ich aber toppen: Mein Handyakku muss erst nach einer ganzen Woche nachgeladen werden.
    OH

    Das liegt an Deinem/unserem Alter. ;)
    Wir können nämlich auch noch ohne so ein Ding kommunizieren. :D

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Ich hab jedesmal, wenn ich im Herbst die Winterreifen draufmache, die Erkenntnis, wie bescheuert ich doch bin, nur wegen der Optik die teuren 18 Zoll Reifen zu fahren....dabei fährt es sich um Längen besser mit den 16 Zoll Ballonreifen. Aber wie es so ist, im Frühjahr kommen sie doch wieder drauf.

    Volle Zustimmung! Mit dem 18 Zoll Rädern merkt man von den sehr guten Mondeo Fahrwerk recht wenig.

  • Ich bin beeindruckt. Ich ärgere mich immer, dass ich die Reifen (Sommer- wie Winterreifen) schon vor 60.000 km erneuern muss. Bei wie viel Restprofil wechselst du die Reifen? Weniger als 2 mm riskiere ich nicht.


    Öhm, da haben wir uns mißverstanden. Ich fahre seit 5 Wintern den gleichen Reifentyp, aber nicht dieselben Reifen! Die vorderen halten maximalst 2 Winter. Bei 40.000 sind sie meist fällig. Unter 4 mm ist bei mir Feierabend.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!