Beheizbares Lenkrad möglich?

  • Das gehört nicht zum Thema!

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Für mich selbst wäre das keine Option mit dem beheizten Lenkrad .

    Aber mal so ins blaue als Ansatz. :D

    Der Stecker der Wickelfeder ist ja nicht voll belegt, was darauf schliessen lässt das hier noch Kontakte frei sind .

    Was hat denn das Kabel für die Lenkradtasten für einen Querschnitt, 0,25 so aus der Erinnerung denke ich ?
    0,25 kannst du max. mit 4 Ampere belasten, davon wegen der Umgebeungstemperatur 50% abziehen dann bist du bei 2 Ampere.
    Ich denke mal das die Wickelfeder ähnlich belastbar ist, habe allerdings noch keine zerlegt müsste mann mal einen "Wissenden" fragen.

    Mit einer 12 V Heizfolie geht ,da sicher was .
    Würde halt nicht mehr wie 1 Ampere also 12 Watt drüber laufen lassen.
    Die Heizfolie hab ich auch schon selbst limitierend gesehen, da kannst du dir die Reglung sparen.

    Einschalten mit dem Kontakt der Scheibenheizung

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • 0,25 kannst du max. mit 4 Ampere belasten, davon wegen der Umgebeungstemperatur 50% abziehen dann bist du bei 2 Ampere.

    Die "dünnste Stelle" ist aber die Wickelfeder selbst, ein flexibler Träger mit schmalen Leiterbahnen.
    Nun kenne ich nicht die Leiterbahnen weil ich noch keine WF vom Mondi offen hatte, aber mehr als 1 A traue ich den Teilen nicht zu.
    Mal so als Anhaltspunkt >>KLICK<<.
    Und überlasten würde ich da lieber nichts. ;) Ein kleiner Überschlag auf den Leiterbahnen und es kann Bumm machen. Dann ist das Lenkrad in der Mitte offen. :pinch:
    Ob man dann mit 12 Watt eine sinnvolle Heizleistung erreicht? (weissnicht)

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • 0,25 kannst du max. mit 4 Ampere belasten, davon wegen der Umgebeungstemperatur 50% abziehen dann bist du bei 2 Ampere.


    Das Kabel am Wickelfederstecker :rolleyes:

    Nun kenne ich nicht die Leiterbahnen weil ich noch keine WF vom Mondi offen hatte, aber mehr als 1 A traue ich den Teilen nicht zu.

    Würde halt nicht mehr wie 1 Ampere also 12 Watt drüber laufen lassen.

    Sag ich doch :D

    Ob man dann mit 12 Watt eine sinnvolle Heizleistung erreicht? (weissnicht)

    Weiss ich auch nicht , war ja nur ein Denkansatz :whistling: ,

    aber vielleicht sind ja 2 Leiterbahnen frei, dann wärst du schon bei 24 Watt :D

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • He, digdog, ich stelle Einigkeit fest. :thumbup:

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Ich will mal etwas den Spielverderber spielen. ( nicht direkt beleidigt sein )

    Technische Umsetzung ist sicher möglich. Viel Zeit und Geld sowie mut und Ideenreichtum und vielleicht gelingt der Umbau.

    Nur gehört die wickelfeder zum Airbag system und darf nur durch Fachpersonal bearbeitet werden. Verlust von abe des kfz oder Versicherung Schutz ist ja ohnehin klar.

    Bevor gleich der Shit storm losbricht nochmal : technische umsetzbar JA , gefahrlos und zu empfehlen : NEIN

  • Ein beheiztes Lenkrad ist vielleicht schwierig aber ein erwärmtes, weil angestrahltes, wäre hiermit vielleicht möglich.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • vielleicht könnte ja jemadn mit dem nötigen zugang mal ein Schaltplan vom mk5 reinstellen.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Idee wird gerade mit einem von Ford besprochen.
    Offizell sagen sie ist nicht möglich...

    Tüfteln aber gerade an einer Lösung :)

  • Zitat

    Idee wird gerade mit einem von Ford besprochen.

    damit hier keine Missverständnisse aufkommen ... Fordhändler ! ( nein nicht ich ) von Ford wäre Werk und die machen sowas definitiv nicht.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • damit hier keine Missverständnisse aufkommen ... Fordhändler ! ( nein nicht ich ) von Ford wäre Werk und die machen sowas definitiv nicht.

    Ja sorry - meine meinen FFH :D

  • Der Focus und der neue Mondeo haben doch die Heizung, kann man nicht einfach das Lenkrad verbauen und die Steuerung dann übers Converse+ programmieren?

  • Dein Plan hat mehrere Haken:


    • Im Lenkrad sitzt ein Airbag. Von Auto A nach B tauschen dürfte die Technik nicht mögen
    • Die Lenkradtasten sind auch nie im Leben kompatibel
    • die Verkabelung in der gesamten Lenksäule (Wickelfeder) ist nicht dafür ausgelegt
    • eine Steuerung über das Convers+ dürfte sehr schwer zu realisieren sein. Man bräuchte zum einen eine andere Software, die dies anbietet und zum zweiten ein Can-Modul am heizbaren Lenkrad, was den neuen Befehl "Lenkradheizung an" vom Convers empfängt und umsetzt.
  • Kauf den MK5 mit Winterpaket, Problem gelöst :D

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Kauf den MK5 mit Winterpaket, Problem gelöst :D

    Genau! Bin jetzt den Mondeo MK5 mit 2.0l Diesel (180PS) als auch den Focus MK5 mit 1.5l Diesel (120PS) gefahren, beide mit Lenkradheizung ;)

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Und jetzt hast du aber ein anderes Problem! Lärmschutz :D

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Focus Mk5? Zurück in die Zukunft oder wie?
    :P
    Du meinst wohl Mk3

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!