Hallo, oder Moin !
Seit heute dürft ihr euch mit mir rumplagen.
Ich bin 54 Jahre alt und komme aus Bremen.
Mein Autoleben hat schon viele Modelle gesehen.
Ford war früher mal sehr bei mir angesagt. Escort 1, Taunus 2,3 l GT, noch nen Taunus, kurz nen breiten 2,6 l Capri 1 (bis die Reifen neu mussten und ich kein Geld dafür hatte).
Dann kamen Kinder und andere Anforderungen ans Auto.
So bin ich dann jahrelang VW Passsat Variant gefahren. (man verzeihe mir hier dafür)
Der letzte Passat ( 1.9TDI) hat seinen Dienst wirklich gut getan, aber mit 300.000KM auf der Uhr wurde es mal langsam Zeit zu wechseln.
Eigentlich war wieder ein Passat auf dem Zettel.
Bloß die neueren VW's taugen ja nichts mehr.
So hab ich mir den Mondeo angesehen und war eigentlich begeistert.
Nun hab ich nen 2,0 TDCI Turnier. Ist zwar "nur" ein Trend, der aber recht gut augestattet.
Alles dran was ich brauche. Heizbare Frontscheibe, Tempomat, Anhängerhaken zum Abnehmen, Parkpiepser und vor allem Platz satt.
Ich muss jedes Jahr die Frau, 3 Kinder und zwei Hunde nach Spanien kutschieren, da brauch ich was gemütliches.
Die AHK brauch ich dann um überhaupt noch Gepäck mitzubekommen und um meinem Hobby nach zu gehen.
Kommt eben der Anhänger dran, Klamotten drauf und dann ist noch Platz für mein Motorrad.
Bisher bin ich mit dem Mondeo zufrieden und meiner hat wohl auch alle typischen "Krankheiten".
Beim Teppichboden im Kofferaum löst sich die Verklebung, Haubenzug vor kurzen gerissen und auch die B-Säule Fahrerseite knistert manchmal.
(Haubenzug nach Forumstipp mit neuem Bowdenzug versehen)
Für den Teppich hab ich noch keine gute Lösung ...
Das sind ja aber Peanuts im Vergleich zu nem 2.0 l Passat, wo reihenweise die Zweimassenschwungräder oder die Nockenwellenverstellung Ärger machen.
Wenn ich am Mondeo überhaupt etwas kritisieren kann, ist das im Vergleich zu VW, die etwas schlechtere Verabeitung im Innenraum.
So nen Flattertepich gäbs bei den Wolfsburgen nicht.
so sieht der "neue" von vorn aus: