Hallo ihr,
ich rechne mit meinem Schwieva gerade folgendes:
Auto gekauft und zugelassen 10/2013 mit 23tkm und 6000km jährliche Fahrleistung
Ende 2013 hatte er 26tkm auf der Uhr.
Mitte 2014 hatte er 29tkm runter und hat bei der Versicherung auf 9000km erhöht.
Beschlossen hat er das Jahr 2014 mit 38tkm.
Aktuell hat er 40tkm auf der Uhr.
Wie rechnet nun die Versicherung?
Im ersten viertel Jahr ein viertel von 6000km? Würde bis Ende 2015 ergeben: 23000+1500+9000+9000=42500km (ihm blieben dieses Jahr noch 2500km)
oder
im ersten viertel Jahr die vollen 6000km. Würde bis Ende 2015 ergeben: 23000+6000+9000+9000=47000km (ihm blieben noch 7000km dieses Jahr)
Das er 2014 überzogen hat, hat er heute ganz verduzt mitbekommen.
Die jährliche Fahrleistung wird von der Versicherung nicht kontrolliert (Fragebogen ect) .
So, nun rechnet mal. Ich persönlich tendiere zum zweiten Fall. Und im Internet bzw den Versicherungsbedingungen findet man auch nichts konkretes.