Wagenheber vom MK3 für MK4 verwenden

  • Hi
    Weiß jemand ob man den Original-Bordwagenheber vom Mondeo MK3 auch für den MK4 verwenden kann? Ich weiß, die Originalwagenheber sind nicht grad die besten. Ich wollte nur wissen ob man am MK4 den vom MK3 noch verwenden kann?

  • Ob die passen weiß ich nicht. Der vom mk4 ist mir abgeschmiert als ich den Wagen anheben wollte, zum Glück waren die Räder noch drann. Aussehen tun die aber schon unterschiedlich. Der vom MK3 war doch so ein richtiger Scherenwagenheber und der vom MK4 war doch so ein komisches Knickteil wie ein Schwanenhals :D
    Aber eigentlich haben sie dieselbe Aufnahme.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Klar, warum nicht? Aber ein gutes Gefühl hab ich bei denen sowieso nicht, insbesondere weil der MK4 doch schwerer ist wie sein Vorgänger.

    Ein treuer Begleiter, ein ganz gewöhnlicher MK4 vFL Benziner, nix Ausgefallenes, einzig: es ist KEIN Turnier.

  • Da vertraue ich aber dem MK3 Wagenheber mehr. Bei mir war trotzdem die Spindel abgenutzt und dann war er hin. Benutze für unterwegs eh keinen. Soll der Pannendienst machen, benutze das Pannenset und zu Hause einen großen Rangierwagenheber

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Klar, warum nicht? Aber ein gutes Gefühl hab ich bei denen sowieso nicht, insbesondere weil der MK4 doch schwerer ist wie sein Vorgänger

    Vom Gewicht her seh ich da eher kein großes Problem. Es gibt hier im Forum jemanden der am MK4 den Wagenheber vom Mondeo MK1 :thumbup: benutzt (glaube es ist Forenmitglied gobang??)

  • Jo, warum denn auch nicht? Die Aufnahme an der falz ist doch gleich. Vom Gewicht her machts auch kein Unterschied.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • So wie es ausschaut könnte man also den MK3-Wagenheber am MK4 ohne Bedenken verwenden!?

  • Den kann man genauso verwenden.
    Ich habe sogar einen vom Mk1 in der Garage, den ich 2 mal jährlich zum Reifenwechsel am Mk4 benutze. Damit spare ich mir das Aus- und Einbauen des Mk4 Wagenhebers unter dem Ersatzrad.
    Der Wagenheber des Mondeo Mk1 scheint auch stabiler als der des Mk4 zu sein.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Der Wagenheber des Mondeo Mk1 scheint auch stabiler als der des Mk4 zu sein.

    Der stammt ja auch noch aus Zeiten, in denen Stahl preiswert war.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • ...und Gesichtseinsparung nicht bis zum Exzess getrieben wurde.

    Ein treuer Begleiter, ein ganz gewöhnlicher MK4 vFL Benziner, nix Ausgefallenes, einzig: es ist KEIN Turnier.

  • Zuhause nutze ich einen Rangierwagenheber. Der MK3 Heber soll ja nur im Notfall unterwegs zum Einsatz kommen. Ob er dann im entscheidenden Moment versagt das Risiko geh ich mal ein. Man ist natürlich immer froh wenns gar nicht erst soweit kommt dass man ihn braucht.

  • ...und Gesichtseinsparung nicht bis zum Exzess getrieben wurde.

    Schöne Umschreibung für Gesichtsverlust. :P

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Da vertraue ich aber dem MK3 Wagenheber mehr. Bei mir war trotzdem die Spindel abgenutzt und dann war er hin. Benutze für unterwegs eh keinen. Soll der Pannendienst machen, benutze das Pannenset und zu Hause einen großen Rangierwagenheber

    Der vom Mk3 war bei mir nach mehreren Reifenwechseln auch hinüber (Spindel verbogen). Beim Mk4 mach' ich's seither wie du.

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Also mein MK 3 (EZ 01/2007) war 8-fach bereift. Das heißt von 2008 bis Frühjahr 2014 wechselte ich jedes Jahr von Sommer- auf Winterreifen und umgekehrt. Der Bordwagenheber des MK 3 funktionierte einwandfrei! :thumbup:
    Sah beim Verkauf meines MK 3 im Mai 2014 aus wie neu.
    Beim MK 4 habe ich bis jetzt noch keine Erfahrung. Sieht auf den ersten Blick irgendwie gleich aus.


  • Der Bordwagenheber des MK 3 funktionierte einwandfrei! :thumbup:
    Sah beim Verkauf meines MK 3 im Mai 2014 aus wie neu.

    Dann kann ich ihn ja guten Gewissens verwenden :D :thumbup:

  • Dann kann ich ihn ja guten Gewissens verwenden :D :thumbup:

    Beim Wechseln der Reifen sicherlich unter Beachtung der notwendigen Sicherheitsmaßnahmen und dem richtigen Ablauf.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!