Hallo,
ich habe Ende Juni an meinem Mondeo BA7 1.6 TDCI FL die Batterie getauscht.
jetzt habe ich zum zweiten mal einen spontanen Totalen Spannungszusammenbruch gehabt.
- Auto fährt ganz normal. Dann kurzer "Aussetzer" der Lenkung (beim Einparken kurz hoher Kraftaufwand)
- Motor ausgemacht, und dann -> Auto Tod -> Keine Anzeigen mehr keine ZV ... sofort Spannung an der Batterie gemessen -> <5V Mit der Stromzange gemessen -> kaum Stromfluß.
- Auto fremd gestartet < 1km gefahren, alles wieder Gut. Springt sofort an. Dann bin ich jetzt zwei Wochen normal gefahren, und jetzt das selbe. Nach kurzer Fehlersuche alles wieder gut.
Irgendwie gehe ich davon aus, das die Batterie def. ist.
Jetzt habe ich aber gelesen, das der Mondi scheinbar eine Silber-Kalzium Batterie hatte?, und ich habe die nun scheinbar durch eine "normale" VARTA ersetzt.
Was würdet ihr tun? Soll ich nun auf Verdacht eine original FORD Batterie - vermutlich teuer? kaufen? Wie erkläre ich dem Händler bei dem ich die VARTA gekauft habe, das die evtl. sporadisch defekt geht, um ggf. einen Umtausch zu bekommen?
Braucht man wirklich so eine SILVER CALCIUM?
Eine def. LIMA würde sich doch bestimmt mit einer Cockpit Anzeige bemerkbar machen? So war es zumindest bei unserem KUGA
Für Hinweise wäre ich Dankbar.