Zu achten ist darauf, dass sie in FAT32 zu formatieren ist und evtl. die USB-Buchse nicht genügend Power für die Festplatte liefert, dann braucht's einen USB-Y-Adapter für die extra Stromeinspeisung.
Ich habe dasselbe Modell mit 2TB am TV, da reicht ein USB-Port als Spannungsversorgung auch nicht aus, obwohl der USB-port schon mehr power liefert, braucht's da einen 2. mit Y-Adapter.
USB Stick Mondeo-und auch vieles andere kompatibel machen mit H2format und diskpart
-
Zappel -
25. Oktober 2015 um 03:11 -
Erledigt
-
-
So hab das jetzt mal alles gemacht (formatiert mit H2Format) und der erste Test im auto verlief nicht so gut. Festplatte wurde zwar erkannt hat aber angefangen abzuspielen, aber dann sprang er plötzlich von einem Lied zum nächsten.
Gruß Daniel
-
Waren die Fehler mit dem überspringen bei der Fahrt?
Bedenke das eine Festplatte ganz schön zu tun hat, wenn du von Lied A nach B Springst, weil sie den Speicher in verschiedene Sektoren lagert.
Mein Tip:
Die 2,5" Festplatten sind zwar heutsotage robust, aber Festplatten selber, sind ein schlechter Medien Speicher für ein Auto.
Nimm doch lieber dann ne SSD oder nen Großen USB Stick für grössere MP3 Ansammlungen.
Bei jeden Huckler könnte die Festplatte nen Leseausfall bekommen ( nicht immer, denn manche Modelle sind ziehmlich Robust und Stabil was den Lesekopf angeht).
Pack die Festplatte sonst zusätzlich komplett in Schaumstoff und ein. -
so mal getestet bei Motor aus, selbst da zeigt die Platte die gleichen Symptome. Also liegt es denk ich mal an der Stromversorgung.
Gruß Daniel
-
Also liegt es denk ich mal an der Stromversorgung.
Leuchtet nicht richtig ein.
Eher gibt es da Probleme, weil 1 TB und FAT32 technisch schon weit auseinanderliegen.
Dazu kommt noch, daß im Mondi kein PC hinter dem USB-Anschluß sitzt. Da ist nur ein pratzdummes Modul.
Zudem ist nicht klar, was man mit 1 TB im Auto will. Selbst bei hoher mp3-Auflösung sind das doch locker 6000 Alben!
Mei Rat: Besorge Dir einen USB-Cardreader für SDHC-Karten, gibt es ab ca. 2 €. SDHC-Karten kosten auch nicht die Welt bei 16 oder 32 GB. Da paßt dann immer noch mehr Mucke drauf, als Du in einem Urlaub hören kannst. -
Eine Festplatte ist nicht gleichzusetzen mit einem USB Stick
-
Theoretisch kann FAT32 bis zu 8TB adressieren, die beschränkung auf 32GB ist Microsoft-Politik.
Weshalb manche Datenträger trotz richtiger Formatierung nicht funktionieren weiss ich leider auch nicht,
ich hab mehrere bis zu 512GB und die funktionieren alle, ich hatte wohl Glück.Gruss Nils
-
Da ich nun bei meinen Mondeo Sound & Connect nachgerüstet habe, wollte ich natürlich meinen 32GB Stick von Kingston auch im Mondeo nutzen. Aber er wurde auf biegen und brechen nicht erkannt.
Also habe ich diesen anch der Anleitung von Zappel im ersten Post formatiert und siehe da: Funzt einwandfrei
Danke Zappel für deine Mühe und ausführliche Erklärung.Der USB-Stick funktioniert nun direkt am USB-Port und auch an der Glovebox vom Dension DAB-Modul.
-
Moin,
ich habe einen 16GB Stick von Verbatim. Der Stick wird erkannt, allerdings haben alle bisher getesteten Sticks größer 4GB ruckler beim Abspielen (Auch wenn das Fahrzeug still steht). Jetzt habe ich den Stick mit H2Format wie oben beschrieben formatiert und leider immernoch das selbe Problem. Hat jemand noch einen Tipp?
Beste Grüße
Timo -
Moin moin,hoffe das ich hier richtig bin.es geht um ford mondeo mk4 und hab das travelpilot nx.meine frage ist jetzt im handschuhfach hab ich aux und usb.was bringt mir der usb Anschluss obwohl ich im navi kein usb auswählen kann?mfg
-
Hast du mal was angesteckt an den USB Anschluss ?
-
USB anwählen geht über die CD/AUX Taste da kommt dann eine Auswahl
-
mein Handy.aber das wird nicht geladen und erkannt.
-
Neustes Sound &Connect Update auf dem BT Modul ?
-
Wäre dann das hier
[file='2'][/file]
-
danke ich werde es mal überprüfen.vielen dank
-
mein Handy.aber das wird nicht geladen und erkannt.
Seit wann ist das so? Sollte es bis vor einiger Zeit mit dem gleichen Gerät noch funktioniert haben dann liegts es nicht am Update. Dann hätte es ja zu keinem Zeitpunkt funktioniert. Wie ist es denn wenn du verschiedene USB-Sticks ausprobierst? Werden die auch alle nicht erkannt?
Und was ist mit deinem NX, ist es inzwischen repariert? Das Ding hat doch letztens erst diverse Probleme gemacht, vielleicht hängt das mit dem hier zusammen?
-
Hab das jetzt zu Go4It geschickt.Mal schauen was daraus wird.
-
Das war sicher das vernünftigste was du im Moment tun konntest
-
Fortsetzung folgt....und danke nochmal für den super support
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!