Convers+ und Reifendrucksensoren

  • Wenn der Selbsttest einen Fehler findet werden alle Sensoren abgeschaltet. Leute mit gutem Gehör sollen wohl bei intaktem Sensor ein
    leichtes Viepen hören.

    Danke für den Tipp. Aber warum schreiben da so viele, man solle den fehlerhaften Sensor durch Horchen herausfinden. Ich hör bei mir auch nichts, also bin ich voll bei dir.

    Es wird auch immer geschrieben, dass die Sensoren bei Ford original so um die 80,-- bis 90,-- Euro kosten - Blödsinn. Ich habe diese heute direkt in meiner Werkstätte geordert, incl. Steuer € 33,--.

    Werden den Galaxy am Samstag mal auf die Bühne heben und schauen wie man da ohne Demontage der Stoßstange tauschen kann. Nebelscheinwerfer hatte ich draußen, da kommst nicht ran, keine Chance. Man kann ihn hier nur ertasten, aber nicht wirklich tauschen. Werde darüber berichten.

  • Wenn das System erkennt, dass irgendein Bauteil streikt, ist es aus und vorbei mit dem "Hörtest", da das System dann abgeschaltet wird und kein Sensor mehr irgendwas tut.

  • Mag sein. Müsste mal in der von mir verfassten Anleitung nachsehen aber ich meine mich im weiteren Verlauf entsprechend korrigiert zu haben.
    Sei's drum. Wer den Mod über mich bestellt bekommt die Anleitung eh dazu.

    Moin,

    ist zwar schon etwas älter, aber ich muss das nochmal aufwärmen.

    Gestern wurde bei meinem Convers+ das RDKS aufgespielt/freigeschaltet.

    Leider bekommen wir die Sensoren nicht angelernt. Könntest du mir die Anleitung zukommen lassen?

    Gruß

    Der Maulwurf

  • Ich glaube, mit Spike wirst Du hier kein Glück haben. 2016 ist lange her....

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Gestern wurde bei meinem Convers+ das RDKS aufgespielt/freigeschaltet.

    Spike ist hier nicht mehr im Forum

    Hast du es selbst aufgespielt ?

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Der Mondeo hat selbstanlernende Sensoren. Wenn er die nicht erkennt sind sie defekt oder es sind die falschen. Mit oder ohne Mod. Hat damit nix zu tun. Nach einigen Kilometern Fahrt muss er die selbst erkennen.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Was willst du denn für eine Anleitung ?

    Zum freischalten vom RDKS oder zum Anlernen der Räder an der richtigen Position ?

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Was willst du denn für eine Anleitung ?

    Zum freischalten vom RDKS oder zum Anlernen der Räder an der richtigen Position ?

    RDKS ist freigeschaltet. Ich benötige eine Anleitung zum Anlernen der Räder an der richtigen Position.

  • Da musst du glaube ich an allen Rädern verschiedene Luftdrücke einstellen dass er die zuordnen kann. Wenn ers dann hat dann den richtigen Luftdruck wiederherstellen. Bei dem Mod wurde das mWn so gemacht.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • gibt auch Videos bei YouTube dazu

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Hi, ich hatte das bei meinem Mondeo Fl vor 4 Jahren auch aufgespielt und da hats prima geklappt. Ein paar Autos später bin ich wieder beim 2013 Fl gelandet, Titanium S, fast volle Hütte. AHK und Standheizung hab ich noch nachgerüstet. Aber an den Sensoren scheitere ich. Hab den Mod schon 3-4 mal installiert, nix, nach 10 km kommt Sensoren nicht erkannt und als DTC steht ab und zu Programmierungsfehler Rdks drin. Kann mir einer helfen. Hatte schon mit C-mod geschrieben, er meinte es sollte gehen... War jetzt nicht sooo hilfreich die Aussage. Der Händler kann die Sensoren auslesen, hab es selber gesehen. Es sind auch die richtigen, die hatte ich damals auch in meinem Vorgänger Mondi. Kann es sein, dass das bcmii einen Weg hat oder ich was falsch gemacht hab?


    #wieso ist das Wort "Spike1985" und "Convers... Mod zensiert?

  • ist das Wort "Spike1985" und "Convers... Mod zensiert?

    Weil es der Forenbetreiber es so möchte :phatgrin:

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Hab den Mod schon 3-4 mal installiert, nix, nach 10 km kommt Sensoren nicht erkannt und als DTC steht ab und zu Programmierungsfehler Rdks drin.

    Die CCC hast aber entsprechend angepasst ?

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • die hatte ich damals auch in meinem Vorgänger Mondi

    Wie meinst du das? Sind die von vor 4 Jahren und die jetztigen einunddieselben oder nur der gleiche Typ?

    Der Händler kann die Sensoren auslesen, hab es selber gesehen.

    Falls es nicht einunddieselben sind - die Ziffernfolge der Codes hast du sicher nicht aufgeschrieben oder:)

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Weil es der Forenbetreiber es so möchte :phatgrin:

    ???

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • CCC ist laut der Anleitung geändert. Also jetzt mit Tyre pressure sensor...

    Sind natürlich nicht die gleichen Sensoren, sind welche von VDO, Teilenummer entsprechend aus den Foren genommen:

    VDO S180084730Z

    Und welche Ziffernfolge / Codes meinst du, die FCC-ID? Ne, die hab ich natürlich nicht aufgeschrieben. Der Händler hat dann sein Scanner via OBD ans autangeschlossen und hat wohl die Daten/ID ans Auto geschickt. Hat aber nix gebracht. S*Pike hatte mir geschrieben, dass das wohl zu Problemen führen kann und das bcm killen könnte. Ich hoffe ncuht das das der Fall jetzt ist, deswegen versuch ich mein Glück hier nochmal.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!