Denkbar wäre eine Anzeige von all dem und ein Bild oder Video wie es im VW/Skoda Navi ist. Aber das ist schon ein verdammter Aufwand. Was es dafür braucht ist entweder eine µController-Lösung mit Grafikkarte (sehr aufwendig, vor allem in der Programmierung) und CAN-Adapter (um die Steuerbefehle zu erkennen) oder eine Embedded-Linux Lösung wie RaspberryPi o.ä. die bereits einen über eine "Grafikkarte" mit TV-Ausgang verfügen (Composite, FBAS) und mit einer CAN-Schnittstelle erweitert werden. Ist man so weit, kann man aber gleich drüber nachdenken den USB- und BT-Musikbereich über den Raspi zu emulieren und garnicht mehr über das S&C-Modul. Das führt dann irgendwann zu einem parallelen Radio/Audio-System.
Also, man kann es beliebig komplex machen. Wenn es "nur" um die Anzeige von Texten und vielleicht dem im MP3 enthaltenen Vorschaubildchen geht, könnte ich mir eine Arduino-Ähnliche Lösung vorstellen. Das ist aber schon ein fetter Aufwand für wenig Nutzen.
Nichtsdestotrotz ist die Möglichkeit ein bliebiges "Bild" auf dem MCA darzustellen eine universelle Schnittstelle dafür. Daher entwickele ich gerade einen Videoadapter mit dem das möglich sein soll. Dieser soll entweder automatisch bei anlegen eines Videosignals dieses darstellen, oder durch ansteuern eines Einganges. Für dieses Videobild gibt es natürlich kein eigenes Menü/Taste am Radio. Im Moment stelle ich mir vor das die "CD/AUX" Taste das Bild erscheinen lässt. Hier hab man noch die Wahl zwischen 4 Untermenüs: iPod, USB, BT, Line. Ggf. wäre "Line" der richtige Modus. Die Auswahl ist auf jedenfall per CAN erkennbar, egal ob auf dem MCA betätigt oder übers Convers ausgewählt.