Bremsklötze hinten einseitig abgefahren und Bremsscheibe zerschlissen

  • Hi zusammen,
    nachdem mein Mondeo knapp 90.000 Kilometer problemlos gefahren ist, habe ich nun ein vermutlich größeres Problem.
    Ich habe im vergangenen Jahr bei meinem Fordhändler die Klötze hinten erneuern lassen. Soweit so gut, umso verwunderlicher,
    das nun die Bremsen einseitig komplett runter sind und die Scheibe ebenfalls im Eimer ist. Laut Reifenhändler (der die Winterreifen gestern gewechselt hat) liegt ein Problem mit der Bremse vor, evtl. saß die mal fest etc. Klötze auf der anderen Seite sehen noch absolut top aus.

    Mir ist dann folgendes in den Sinn gekommen:
    Beim ausparken vor ca. 4 Monaten (geschätzt) konnte ich auf einmal die Handbremse ganz hoch ziehen. Das war danach aber sofort wieder ok und ist seitdem nicht mehr aufgetreten. Sprich: Handbremse seitdem normaler "Ziehweg" Dumm von mir, dieser Sache damals nicht mehr Beachtung geschenkt zu haben. Jetzt ist der neue Belag runter und die Scheibe kaputt.

    Was genau kann hier jetzt passiert sein und welche Kosten kommen beim Ford Händler auf mich zu? Ich habe Sorge, dass ich da über den Tisch gezogen werde.
    Ich habe soviel gelesen dazu im Forum, aber alle User berichteten z.B. von einer "defekten" Handbremse danach, die auch nicht wieder von alleine "ok" war, so wie bei mir...
    Habe auch keinen Gestank etc. an der Hinterachse bemerkt.

    Was muss "vermutlich" alles getauscht werden? Und muss alles auf beiden Seiten gemacht werden?
    Das wird teuer....

    Freue mich über jede kurze Info damit ich morgen beim Händler nicht ganz ohne Vorahnung stehe :)

    Danke!

  • Wird wohl auf neue Scheiben + Klötzer rauslaufen, beide Seiten dann gleichzeitig machen. Egal wie die andere aussieht.

    Könnte schon eine feste Bremse gewesen sein als Ursache. Bremskraftverstärker geht evtl. sehr schwer bzw. klemmt, somit könnte die Bremse nie richtig gelöst wurden sein. Müsste geprüft werden.

    Preise vorher beim FFH oder ner freien Abklopfen. Evtl. selbst machen ist nicht drin? Ich denke, so um die 200 bis 300 Euro an Material musst Du rechnen, Preise habe ich nicht nachgeschaut.

    Evtl. Bremskraftverstärker reparieren bzw. tauschen lassen, falls der die Ursache war. Kostet dann halt extra

    Mfg
    - bravasx -

    Familienkutsche:
    2013 - 2017 --> Ford Mondeo Turnier Titanium MK4 | Panther Schwarz Metallic | EZ 07 / 2009 | 2.0 Duratec ( 145 PS )
    2017 - 2021 --> Ford S-Max Titanium MK1 | Frost Weiß | EZ 11/2011 | 1.6 Ecoboost ( 160 PS )

    ab 2021 --> Ford S-Max Titanium MK2 | Magnetic Grey | EZ 11/2016 | 2.0 TDCI AWD (150 PS )

  • Könnte schon eine feste Bremse gewesen sein als Ursache. Bremskraftverstärker geht evtl. sehr schwer bzw. klemmt,

    Bist du da sicher ?

    Ich tippe da eher auf den Bremssattel, das da der Rückstellmechanissmus auf der Seite nicht richtig funktioniert.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Bremssattel auf jeden Fall kontrollieren. Falls sich der Kolben schwer zurückstellen lässt solltest Du den (die) Sattel überholen. Dafür gibt es recht günstig Rep.Sätze. Häufig rostet es unter der Staubmanschette. Der Rost drückt die Manschette dann stärker an den Kolben so das dieser klemmt. Ich nehme die Rep. Sätze gleich mit Kolben, der hat meist auch schon ein paar Riefen.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Hi,
    danke für die ersten Antworten.
    Ich bin leider kein Schrauber, habe nicht mal die Möglichkeit das Auto aufzubocken,
    Sprich mir bleibt nur die Werkstatt... Bin morgen eh zur Inspektion und werde das dann wohl mitmachen lassen müssen.
    Ärgerliches Geld.

    Lohnt sich der Gang in eine freie Werkstatt? Auch im Hinblick auf die Inspektion etc.

  • Bist du da sicher ?

    Ich tippe da eher auf den Bremssattel, das da der Rückstellmechanissmus auf der Seite nicht richtig funktioniert.

    Sorry, ich meinte auch Bremssattel

    Mfg
    - bravasx -

    Familienkutsche:
    2013 - 2017 --> Ford Mondeo Turnier Titanium MK4 | Panther Schwarz Metallic | EZ 07 / 2009 | 2.0 Duratec ( 145 PS )
    2017 - 2021 --> Ford S-Max Titanium MK1 | Frost Weiß | EZ 11/2011 | 1.6 Ecoboost ( 160 PS )

    ab 2021 --> Ford S-Max Titanium MK2 | Magnetic Grey | EZ 11/2016 | 2.0 TDCI AWD (150 PS )

  • Ich bin leider kein Schrauber, habe nicht mal die Möglichkeit das Auto aufzubocken,
    Sprich mir bleibt nur die Werkstatt...

    bei dem Nick ?(

    Wenn die Kolben fest sind kann sich eine freie Werkstatt durchaus lohnen. Bei Ford wird man Dir wohl den (die) kompletten Sattel tauschen. Das wird natürlich teurer.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Haha :)
    Ja ich fürchte es ist an der Zeit mal den Nick zu ändern....
    Danke trotzdem!

  • Ja ich fürchte es ist an der Zeit mal den Nick zu ändern....

    MacGyver2017? crazy

    Bei Bremsen mußt Du immer beide Seiten machen.
    Ich habe auch noch nirgends gesehen, daß es Scheiben oder Klötze einzeln gibt, aus gutem Grund übrigens.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • MacGyver2017? crazy

    Bei Bremsen mußt Du immer beide Seiten machen.
    Ich habe auch noch nirgends gesehen, daß es Scheiben oder Klötze einzeln gibt, aus gutem Grund übrigens.

    Wieso so soll es die nicht einzeln geben?Oder meinst du pro Achse?

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Hi,
    danke für die ersten Antworten.
    Ich bin leider kein Schrauber, habe nicht mal die Möglichkeit das Auto aufzubocken,
    Sprich mir bleibt nur die Werkstatt... Bin morgen eh zur Inspektion und werde das dann wohl mitmachen lassen müssen.
    Ärgerliches Geld.

    Lohnt sich der Gang in eine freie Werkstatt? Auch im Hinblick auf die Inspektion etc.


    wo kommst du denn her? Hier im Umkreis könnte ich dir Hilfe anbieten. Auch bei Inspektion.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Wieso so soll es die nicht einzeln geben?Oder meinst du pro Achse?

    Dann versuche doch einfach mal EINE Bremsscheibe und ZWEI Klötze zu kaufen.
    Die Bude, welche sowas verhökert, sollte man strikt meiden.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Die bekomme ich! Wollen wir wetten? Fahre nämlich noch Moped :P

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Kann auch ein hängendes Handbremsseil sein, das hatte ich im Winter. Da ist Wasser eingedrungen, weil die Manschette gerissen war und das Ganze ist dann festgefroren. Hat dann nach einer Autobahnfahrt verbrannt gestunken. Neue hintere Bremsseile rein und alles wieder gut.

    Aber ich denke auch, eher hat der Bremssattel einen weg oder die Beläge haben sich verklemmt. Ich würd erstmal nur die Beläge machen lassen und dann genau beobachten.

  • Hi zusammen,
    danke für Eure Hilfe. Letztendlich blieb mir nicht die Zeit verschiedene Angebote einholen und ich musste es bei meinem Ford Händler machen lassen.
    Wen es interessiert:

    Klötze hinten
    Scheiben hinten
    neuer Bremssattel
    Inspektion Motorcraft
    TÜV
    Bremsflüssigkeitswechsel

    Macht in der Summe 1000 Euro....
    Wäre eine freie Werkstatt viel günstiger gewesen? Dann kann ich mich noch ne Runde ärgern :)

  • Ich will auch gerade nicht so richtig verstehen das man beim fahren nicht merkt wenn die Bremse einseitig fest ist oder permanent schleift

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Das frage ich mich ja auch die ganze Zeit. Bis auf die "lockere" Handbremse das eine Mal habe ich nichts gemerkt.
    Kein Gestank, kein Schleifen, nix.

  • Dann liegt es auch nicht daran

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!