Talisman? Mal geschaut was das kostet? Kajar und Co sind auch ganz schick. Aber stolze Preise..Nein es gibt nur 3 Kandidaten. Mondeo, Kuga oder Smax. Alles in ST line oder Titanium.
Scheibenreiniger - nur welcher?
-
-
Ok dann danke ich euch für eure Themen zum Reiniger
Also wieder auf zu Kaufland
Schönes WE -
Und dann auch dort gleich tanken.
-
Im Sommer tut es im Prinzip jede plörre, trotzdem benutze ich Sonax Konzentrat sparsam dosiert.
ICH habe das GEFÜHL das ich länger damit auskomme.Im Winter sollte man schon auf Qualität zurückgreifen, schliesslich habe wir fast alle beheizte Fächerdüsen und die leute mit Xenonscheinwerfern eine Reinigungsanlage, denn zum Frostschutz werden aggressive Inhaltsstoffe benutzt die Kunststoffteile austrocknen und abstumpfen lassen, ebenfalls ist es nicht gut für die Fächerdüsen da diese davon kaputt gehen und der TÜV irgendwann sagt "die müssen aber neu bei dem Spritzbild" oder "Ihre Scheinwerfer müssen erneuert werden die sind Blind".
Der Spruch "Fächerdüsen geeignet" sagt nur aus das der mist nicht wie wild aufschäumt wenn er aus der Düse kommt.
Fazit also:
Im Sommer ist alles egal (Ausser man will im Sommer Winter drauf kippen)
Im Winter auf Ethanol oder andere Zusatzstoffe im Wasser verzichten (geeignet sind Reiniger mit Glycerin)
Wenn KEINE Scheinwerferreinigungsanlage vorhanden ist und KEINE Fächerdüsen ist es auch im Winter egalWenn man das beachtet spart man sich schnell neue Reinigungsdüsen (die Beheizt bei 40€ das stück liegen) oder gar den austausch der Scheinwerfer (einige Fahrzeuge haben auch Halogenscheinwerfer mit Reinigungsanlage auch hier gilt es aufzupassen)
-
Im Winter auf Ethanol oder andere Zusatzstoffe im Wasser verzichten (geeignet sind Reiniger mit Glycerin)
DIE Gummipflege möchte ich eher weniger auf der Scheibe haben. -
Im Winter hab ich beste Erfahrungen mit dem -60°C Konzentrat (5€, 5L) von Aldi gemacht (1:1 verdünnt 10L).
Leider gab's das letzten Winter nur bei Aldi Nord (im Gegensatz zum vorletzten Winter), so dass ich nach Aufbrauchen der Reste auf die -30°C Mischung diverser Baumärkte und Lebensmittelketten zurückgreifen musste.
Diese hatten alle eine schwache Reinigungswirkung, so dass damit der Verbrauch höher ist.
Hoffentlich gibts das -60°C Konzentrat nächsten Winter bei Aldi Süd wieder. -
DIE Gummipflege möchte ich eher weniger auf der Scheibe haben.Ich nutze es nun schon mehrere Jahre (von Sonax) und ich kann mich nicht über einen Schmierfilm oder ähnliches beschweren, zusätzich habe ich das gute gefühl das meine Wischerdüsen nicht zukalken und das Glycerin den Scheibenwischern auch nicht schadet (eher im gegenteil)
und ich so auf jeden fall schonml 80€ gesparrt habe
einen Leichten Schmierfilm gibt es wenn das Wasser den Lack oder ähnliches runterläuft, aber der ist wirklich minimalIch bin über die Wintermonate locker 15.000 gefahren und habe ca 7 Liter Wischwasser benötigt und das bei 3€ der Liter macht ca 3,50 im Monat für wischwasser, also ich kann damit leben ;D
-
Iss nicht dein Ernst, du berechnest nicht nicht was dich dein Wischwasser im Auto kostet , oder ? lol
-
Im Winter sollte man schon auf Qualität zurückgreifen, schliesslich habe wir fast alle beheizte Fächerdüsen und die leute mit Xenonscheinwerfern eine Reinigungsanlage, denn zum Frostschutz werden aggressive Inhaltsstoffe benutzt die Kunststoffteile austrocknen und abstumpfen lassen,
Mondeo 10 Jahre alt, immer nur das Billigste Zeug verwendet und nix stumpf oder kaputt. Kirche im Dorf lassen, Winter wie Sommer Discounter Zeug kaufen und gut.
Iss nicht dein Ernst, du berechnest nicht nicht was dich dein Wischwasser im Auto kostet , oder ? lol
Vielleicht gibt es ja demnächst nicht nur Spritmonitor.de , sondern auch Waschwasserkonzentratmonitor.de
-
Ich habe es bei meine Freundin miterlebt wie Schnell die Scheinwerfer aufgeben, deshalb bin ich da vielleicht ein bisschen Übersensibilisiert Kann natürlich sein das Obel einfach schlechte scheinwerfer verbaut.
Ich weiss das der Liter Sonax ca. 3€ Kostet da habe ich es grobweg überschlagen also nicht das ihr nun denkt ich würde alle flüssigkeiten auf den Cent ausrechnen ;D
-
Kann natürlich sein das Obel einfach schlechte scheinwerfer verbaut.
Die Scheinwerfer sind es nicht, aber diese Klarlackschicht die sie zum Schutz drüberjauchen, die wird mit der Zeit gelb, passiert aber auch bei Scheinwerfern ohne Reinigungsanlage,
Ich weiss das der Liter Sonax ca. 3€ Kostet da habe ich es grobweg überschlagen also nicht das ihr nun denkt ich würde alle flüssigkeiten auf den Cent ausrechnen ;D
Oh doch das denken wir
-
Diese hatten alle eine schwache Reinigungswirkung, so dass damit der Verbrauch höher ist.
Das war mir auch aufgefallen und daher habe ich zusätzlich Reinigerkonzentrat gekauft. Da reicht ein Fläschchen für 10-15 Füllungen und weil ich den als vermurkste Charge (Aufdruck schief gegangen) für 9,90€ für 12 Fläschchen geschossen habe, ist der finanzielle Mehraufwand begrenzt und verteuert die billige Baumarktplörre nur unwesentlich.
OH -
Ich kann auch nur bestätigen das der Verbrauch bei dem Günstigen deutlich höher ist (nun nicht so das sich das teure bezahlt macht) habe mir nun Sonax Konzentrat gekauft und will das beim nächsten mal ausprobieren (7€ 25L wenn es Fertig ist) werde dann Rückmeldung geben
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!