Alternatives Navi Einbau

  • Moin.

    Mein Name ist Philipp und ich bin Neu hier im Forum.

    Ich nenne seit 2014 einen Mondeo 2,2l Titanium S Facelift mein eigen und jetzt wo er aus der Garantie Raus ist würde ich gern ein Paar Veränderungen vornehmen.
    Passend zu diesem Thread geht es um das eingebaute Navi Radio.
    Das Navi ist total schrecklich, veraltet und extrem Langsam, neue SD Karten sind teurer als ein TomTom mit Lifetime Updates. Ich benutze deswegen nur mein iPhone dafür.
    Im Convers+ nutze ich nur die Radio sender mehr nicht, denke ich!

    Was gibt es denn für Navi radios die ich verwenden kann oder welche sind gut?

    Was ich brauche:
    Bluetooth (evtl. mit vorhandenem Mikrofon nutzbar, also das was jetzt schon drin ist)
    Wlan
    USB für LTE
    USB für Sticks
    evtl. Möglichkeit zum anschluß des vorhandenen Sound & Connect
    Die Soundanlage mit dem Subwoofer im Kofferraum (ab Werk) sollte auch gehen.
    GPS (mit vorhandener Antenne)
    DAB+
    FM
    DVD/BluRay
    Originale Rückfahrkamera und PDC
    Apple CarPlay
    HDMI

    Ich weiß nicht wie das mit der Klimasteuerung ist.
    Ich habe ein Bild von meinem System im Anhang.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen!.

    Danke
    Philipp

  • Nicht möglich! DVD / LTE ist nicht mit Originalgeräten möglich, Zubehör kann kein S&C.

  • Aha okay.
    Das pioneer AVIC-F88DAB kann fast alles.
    Die vorhandenen Lautsprecher kann ich die denn weiterhin verwenden?

    hat das Radio denn schon jemand verbaut?

  • Ich kann die Kritik an dem MCA(+?) irgendwie nicht nachvollziehen.
    Das Kartenmaterial gibt es hin und wieder beim Händler für nen Fuffi im Angebot und oft bei ebay.
    Soweit ich weiß, gibt es bisher kein Nachrüstgerät, bei dem man nicht auf verschiedene Originalfunktionen verzichten muss.
    Sei es S&C oder "Chucks+".
    Muss ja jeder selber wissen, aber mir wär es das nicht wert.
    Ich würde mein MCA nur gegen eines Tauschen... Ein MCA+ :thumbup:

  • MCA ist der Nachfolger des NX.
    Das MCA Plus verfügt über einen Vorverstärker Ausgang und optional über einen Kamraeingang.

  • Dann habe ich das MCA+, denn ich habe einen subwoofer in der radmulde und eine rückfahrkamera.

    Aber das Projekt hat sich erstmal erledigt, bei mir ging gestern die motorkontroll Leuchte an und dann Notlaufprogramm.

    irgend was mit Luftmessung fehlerhaft.
    Luftmengenmesser getauscht und jetzt kein Fehler mehr aber er läuft immer noch nicht richtig. Kein Druck mehr wenn man Gas gibt und ein komisches zischen beim gasgeben.

    Naja. Jetzt steht er in der Werkstatt.

    Trotzdem danke.

  • Da wird sich ein Schlauch vom Luftansaugsystem verabschiedet haben

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Die Schläuche sterben bei den Dieseln häufiger weg als bei den Benzinern - oder kommt einem das beim Mitlesen nur so vor? ?(

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • Passt vielleicht nicht ganz hier her, aber ich hätte noch einen "Turboladerschlauch" (NEU) abzugeben. Ist zwar nicht original, aber passgenau und stabil. Am Ende ist es ja nur ein Gewebeschlauch.
    Die Dinger reißen gern auf der Unterseite, wo man es nicht so sieht. Einfach mal fühlen. Wenn die Hand stark ölig ist, ist es ein gutes Indiz.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Ja ist stark ölig der eine schlauch. Aber der hatte keinen offensichtlichen riss.
    Aber werd ich ja sehen.
    ist aber der erst der zweite Schaden am Wagen.
    1. bei knapp 50.000 antriebswelle
    2. Bei 122.000 der Schlauch (hoffentlich) und der massenmesser

  • Manchmal gehen die auch bei Wärme eher auf. Aber wenn du schon sagst dass der ölig ist muss es ja irgendwo her kommen. Riss, ggf. unter ner Schelle und dann läuft es eben langsam.

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • Die Schläuche sterben bei den Dieseln häufiger weg als bei den Benzinern - oder kommt einem das beim Mitlesen nur so vor?

    Naja, es wird ja immer behauptet, dass das daran liegt, dass hier viel mehr Diesel im Forum zu finden sind. Ich kann mich aber an keinen einzigen Fall bei einem Turbobenziner erinnern, während es vor allem für die 2.2er schon die wildesten Umbauten gibt und da gefühlt wirklich jeder zweite von betroffen ist.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Ich kann mich aber an keinen einzigen Fall bei einem Turbobenziner erinnern,

    Aber ich! :P
    Und dreimal dürft ihr raten, wer das hatte.
    Vermutlich habt ihr aber schon beim ersten Versuch einen Volltreffer. :D

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Der Ossi kanns ja nicht sein.
    Sein Hobel läuft doch wie ein Uhrwerk?!

    Ich frag mal Alexa!

  • Doch doch. Ossi mit Tochter und Assistance phatgrin

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • Ich frag mal Alexa!


    Wieso denn das? Von 'ner Frau kannst Du nie Recht bekommen. ninja
    Doch siehe, ich gebe Dir Recht. :thumbup:

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • So Nachricht von der Werkstatt. Luftmassen Messer und turbodruckregler getauscht, aber trotzdem noch Motorstörung.
    Fehler im Speicher: Ladedruck Fehler.
    Er weiß nicht mehr weiter. Turbo tauschen wäre noch aber der ist so teuer. er denkt das noch der Motor für die Ladedruck Verstellung einen weg hat.
    Mir hat aber mal jemand gesagt, das der keine elektronische Verstellung hat sondern über unterdruck arbeitet. was stimmt denn nun?

  • Hast du mal die genaue Fehlerbezeichnung ?
    Zischt es irgendwo noch ?
    Warst du bei Ford oder in einer freien Werkstatt ?

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Äh, was hat das jetzt alles noch mit der Ursprungsfrage zu tun?

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!