Ich habe FORD angeschrieben und nachgefragt, ob es verbotene Softwareabschaltung auch bei FORD gäbe. Mal gespannt, ob die Aussage so stehen bleiben kann oder FORD demnächst auch auf die Liste der Dieselbetrüger kommt. Trauen kann man der Automobilindustrie nicht.
Nachfolgend mein Schriftwechsel mit Ford.
Sehr geehrte...,
nach dem Zwischenbescheid erhalten Sie heute die versprochene Antwort.
Sie haben in den letzten Tagen sicher in den Medien die Diskussionen rund um das Thema „Dieselmotoren“ verfolgt. Wir können Ihre Verunsicherung bei diesem Thema verstehen und antworten gern auf Ihre Fragen.
Auf Einladung der Bundesregierung tagte das „Nationale Forum Diesel“ in Berlin, um eine gemeinsame Vorgehensweise von Politik und Industrie zu diesem wichtigen Thema zu beraten. Auch Ford war vertreten, um als verantwortungsvolles Unternehmen einen konstruktiven Beitrag zu einer Lösung zu leisten.
Die Emissionswerte des von Ihnen genannten Fahrzeugs wurden nach den zum Zeitpunkt der Produktion gültigen Prüfverfahren ermittelt. Ein entsprechende Vermessung der sogenannten Real Driving Emissions (RDE) war zu diesem Zeitpunkt nicht vorgeschrieben. Daher können wir Ihnen leider hierzu keine Informationen oder Unterlagen zur Verfügung stellen.
Uns als Ford-Werke GmbH ist es wichtig, hier unseren Standpunkt klar darzustellen:
- Unsere Fahrzeuge und Motoren, einschließlich der modernen Euro 6-Dieselmotoren, erfüllen die gültigen Abgasrichtlinien.•
- Ford verwendet in keinem seiner Fahrzeuge illegale Abschalt-Einrichtungen (sogenannte „Defeat Devices“).
- Ford ist auch von der Problematik des so genannten „Thermo-Fensters“ nicht betroffen.
Als Sofortmaßnahme zur Förderung der Luftqualität, vor allem im innenstädtischen Bereich, hat Ford eine konkrete Umweltinitiative angekündigt, die einen sofortigen Beitrag zur Verbesserung der Luftqualität leisten wird. Hier einige zentrale Punkte der Sofortmaßnahme:
- Ziel ist die Verbesserung der Luftqualität in den am stärksten belasteten städtischen Gebieten
- Umfangreiches „Entsorgungsprogramm“ für ältere Dieselfahrzeuge aller Marken beim Kauf eines neuen Ford, um diese älteren, besonders umweltschädlichen Fahrzeuge dauerhaft von der Straße zu nehmen
- 100.000 kostenlose Bike-Sharing-Mitgliedschaften geben Ford-Kunden die Möglichkeit, Bike-Sharing-Fahrräder in städtischen Gebieten zu nutzen, um Emissionen zu reduzieren
- 2.500 batterie-elektrische Transporter werden im Partnerprojekt mit der StreetScooter GmbH, einer Tochtergesellschaft der Deutschen Post DHL Group, bis 2018 eingesetzt und reduzieren Nutzfahrzeugmissionen in den Städten
Bitte entnehmen Sie alle weitere Details der Pressemitteilung unter dem angehängten Link: http://www.ford.de/AktuelleAktionen/umwelt-initiativeWir vertrauen auf Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen Ihr Team der Ford Kundenbetreuung