Xenon nachrüsten (25w Xenon - Ohne LWR und Reinigungsanlage)

  • Moin zusammen,

    hat sich jemand (von den nicht-xenonbesitzern) mal mit dem Gedanken 25w Xenon auseinander gesetzt, oder gar umgesetzt?

    Xenon nachrüsten und dafür "nur" die Scheinwerfer besorgen ist schließlich um einiges einfacher, als würde man sich noch die automatische LWR und Schweinwerferreinigung nachrüsten müssen.
    Vor allem da bei mir persönlich dann nur die original Version in Frage käme.

    Hat generell jemand schon mal den Vergleich zwischen den standart 35w Xenon und 25w Xenon (immerhin rund 1000 Lumen weniger) begutachten können?
    Ich denke, mehr Licht als Halogen ist es immer noch.

  • Xenon nachrüsten und dafür "nur" die Scheinwerfer besorgen ist schließlich um einiges einfacher

    1. die D1S gibt es nicht in 25W, ob die D8S mechanisch passen weiß ich nicht.
    2. die org. Steuergeräte sind für 35W ausgelegt, mit den 25W Xenon braucht man andere (ob die Baugleich sind?)
    Damit ist Plug and Play erst mal raus. Außerdem wäre es immer noch illegal da für Gasentladungslampen allgemein (nicht erst ab X Watt) automatische LWR und SWRA vorgeschrieben sind. Weiterhin erlischt beim Betrieb mit nicht für den Scheinwerfer vorgeschriebenen Leuchtmittel die BA. Da kannst Du auch gleich mit den 35W Brennern ohne aLWR und SWRA rumfahren, rechtlich macht das keinen Unterschied

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Also abgesehen davon das Du mit so einer Installation durch keinen TÜV kommst (SWRA und ALWR sind per Gesetz Pflicht) ist das doch ziehmliches gefrickel. Da funktioniert dann nichtmal die manuelle Verstellung, weil das ein ganz anderer Aufbau ist.
    Ich würds lassen oder gleich richtig machen. Neben dem HCM brauchst Du als einziges Anbauteil nur die beiden Sensoren. Es ist alles dafür vorgeshen, muss man nur anschrauben. Kostet dann zusammen vielleicht nen hunderter Mehr.
    Etwas aufwändiger ist die Nachrüstung der SWRA. Deren Sinn erschliesst sich mir auch nicht wirklich und würde beim TÜV wohl erstmal nicht auffallen... aber gut.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Etwas aufwändiger ist die Nachrüstung der SWRA. Deren Sinn erschliesst sich mir auch nicht wirklich und würde beim TÜV wohl erstmal nicht auffallen... aber gut

    Die SWRA soll die Scheibe sauber halten um Streulicht zu minimieren, inwieweit das wirklich klappt k.a. Über Sinn und Unsinn kann man sicher diskutieren, rechtlich ist es nunmal aber vorgeschrieben. Beim TÜV sollte das Fehlen der SWRA schon auffallen. Wenn die SWRA bei Xenon nicht funktioniert (auch nur eine Seite) ist es ein schwerer Mangel und man fällt durch die HU.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Unter 2000lm braucht man eben ALWR und SRA nicht. Es gibt jedoch für den Mondeo keine dafür zugelassenen Scheinwerfer. Damit ist das Thema gestorben.

  • Also mein TÜV hat noch nie die Reinungsdüsen geprüft und sonst habe ich davon noch nie etwas gehört außer hier im Forum.

    Davon mal abgesehen finde ich sie eh absolut überflüssig, daher habe ich sie auch schon lange raus programmiert.
    Dies ist natürlich meine persönliche Meinung.

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

  • Zitat

    Also mein TÜV hat noch nie die Reinungsdüsen geprüft und sonst habe ich davon noch nie etwas gehört außer hier im Forum.

    dann guckt deiner halt nicht nach ! Fakt ist das System ist Pflicht bei Xenon

    auch ist weiterhin Fakt würden die 25W Xenon passen könnte man diese verbauen ohne Reinigungsanlage und automatische Verstellung diese sind dafür freigegeben aber Osram ist da wieder zurückgerudert weil die in der Ausleuchtung mies abgeschnitten haben.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Mies im Vergleich zu den herkömmlichen 35w Xenon, oder sogar mies im Vergleich zu standart Halogen?

  • Dass es Pflicht ist weiß ich und habe ich auch gar nicht gemeint ;)

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

  • dann guckt deiner halt nicht nach ! Fakt ist das System ist Pflicht bei Xenon

    Das, das System Pflicht ist brauchen wir nicht drüber zu reden .
    Aber Funktion geprüft hat das beim TÜV,Dekra oder GTÜ bei mir noch keiner , an keinem Fahrzeug search
    Ich nehme an die wollen sich die Halle nicht versauen wenn da ein halber Liter Brühe geflogen kommt.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Davon mal abgesehen kenne ich keine Testfunktion dass die sofort anspringen. Und ich glaube auch nicht dass die da die ganze Zeit die Scheibe wischen bis mal etwas kommt vorne.

    Und das Relais überbrücken werden sie sicherlich auch nicht ;)

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

  • Davon mal abgesehen kenne ich keine Testfunktion dass die sofort anspringen.

    Licht an ,Scheibenwischer betätigen dann sollten die SRA verzögert mit anspringen.
    Dann läuft wohl im Hintergrund ne Zeit ab , bis du die SRA wieder aktivieren kannst.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Zitat

    von endeo:
    Mies im Vergleich zu den herkömmlichen 35w Xenon, oder sogar mies im Vergleich zu standart Halogen?


    Die werden knapp 20% heller sein als gute Halogenleuchten.
    Xenon 35W: ~3200Lumen
    Xenon 25W: ~2000Lumen
    Halogen 50W: ~1700Lumen

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Ich finde es fast sinnlos sich in Zeiten von verfügbarer und hervorragender LED Technik noch Gedanken über andere Leuchtmittel zu machen. Egal was meinem Mondeo mal folgt, der wird sicherlich keine Glühlampen mehr enthalten, zumindest würde ICH mir sowas nicht mehr kaufen.

    Selbstredent das ich damit keine LEDs in Glühlampensockeln meine, das ist im besten Fall Übergangstechnologie aber meistens Müll. Der Scheinwerfer muss schon speziell für die Lichtcharakteristik von LEDs konzipiert sein. Zudem machen moderne Scheinwerfer nicht einfach nur hell, sondern leuchten intelligent aus.

    Das ist nur meine persönliche Meinung. Wenn ich könnte, sprich wenn es verfügbar und erlaubt wäre, würde ich meine Scheinwerfer und auch alle sonstigen Leuchteinrichtungen auf LED umbauen.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Gott sei dank ist nicht jeder nach seiner persönlichen Einschätzung über Sinn und Zeck bei den überwiegenden Fragen hier im Forum gefragt.
    Da würde ja jeder Thread komplett ins Leere laufen.

    Und auch hier geht es ja prinzipiell nicht über Sinn und Zweck sondern über Erfahrung und Machbarkeit.
    Auch über die gesetzliche Lage ging es nicht, da hagelt es ja wieder Halbwissen.

  • Also abgesehen davon das Du mit so einer Installation durch keinen TÜV kommst (SWRA und ALWR sind per Gesetz Pflicht) ist das doch ziehmliches gefrickel. Da funktioniert dann nichtmal die manuelle Verstellung, weil das ein ganz anderer Aufbau ist.
    Ich würds lassen oder gleich richtig machen. Neben dem HCM brauchst Du als einziges Anbauteil nur die beiden Sensoren. Es ist alles dafür vorgeshen, muss man nur anschrauben. Kostet dann zusammen vielleicht nen hunderter Mehr.
    Etwas aufwändiger ist die Nachrüstung der SWRA. Deren Sinn erschliesst sich mir auch nicht wirklich und würde beim TÜV wohl erstmal nicht auffallen... aber gut.

    Es gibt zahlreiche Nachrüstsets. Doch ich stimme hier dir voll und ganz zu. Das Problem ist, das sehr viele Produkte ohne Straßenzulassung verkauft werden.

  • Zulassung wirst du niemals erhalten, weil deine Scheinwerfer nicht für Xenon-Brenner ausgelegt sind.
    Davon abgesehen dass einige andere Einrichtungen fehlen (ALWR, SWRA)
    Somit kannst du dir noch den tollen Satz kaufen, wo im Angebot steht : E-Prüfzeichen oder sonstwas.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!