Hallo bin neu hier im Forum
und hab da direkt mal ne Frage
Mein Mondeo 2,0 Benziner Bj. 2009 mit aktuell 277.000 KM
braucht ein wenig viel Öl
bisher war der Wagen sehr zuverlässig eine Spannrolle vom Riemen bei 170.000
ne neue Benzinleitung ( über den Zylindern ) ein Spurstangengelenk bei 230.000
seit 2 Jahren meldet der Kat unterer Wirkungsgrad erreicht
aber damit ist er selbst über den Tüv gekommen
die haben ne ganz normale Abgasuntersuchung gemacht und die war i.o.
das wars was er hatte
der Motor hat immer schon öl gebraucht
anfangs nen halben Liter auf 4000 -5000 KM
und seit etwa einem Jahr ging der Ölverbrauch doch sehr hoch
hab dann erst mal die Ventildeckel Dichtung gewechselt da er dort Richtung Auspuff viel rausdrückte
und man es im Wagen roch, die ist jetzt wieder dicht.
DerÖlverbrauch liegt so bei 1-1,3 Litern auf 1000 jetzt
ansonsten ist der Motor trocken
Fahre 2/3 Autobahn Land 37 KM zur Arbeit eine Strecke
rest Stadtverkehr
Hab ein paar mal auf der AB gesehen, das wenn ich ihn lange ausrollen lasse (Motorbremse )
und dann gas gebe, das er hinten raucht.
Kühlwasser ist ok noch nie nachgefüllt auch kein Öl im Wasser
Im Winter konnte man gut sehen wenn ich den Wagen 2 min kalt hab laufen lassen gabs schwarze spuren im Schnee
wenn er warm war nicht mehr.
Dieses Jahr ist wieder Tüv angesagt, wollte auch nen neuen Kat verbauen incl. Lambdasonden
nur bei dem Ölverbrauch weiß ich nicht ob der lange hält.
Vermutung der freien Werkstatt ist Ventilschaftdichtungen
sollten es die sein weiß jemand mit welchen Kosten da zu rechnen ist ?
anscheinend braucht der Kopf nicht runter da man die Zylinder unter druck setzten kann zum Wechseln der Dichtungen
Kompr. wird auch noch geprüft ist klar
Gruß Achim