Wie kann sich ein RDKS Sensor lösen ?

  • Moin,

    bin heute morgen losgefahren, kurz hinter den Ortsausgansschild fängt der Dicke an zu jammern vorne rechts nur noch 1,5 bar
    500 m weiter 0,8 bar.
    Also auf einen Parkplatz gefahren und nachgeschaut , war wirklich platt RDKS scheint zu funktionieren :whistling:

    Ersatzreifen drauf und Einschussstelle gesucht, aber nix gefunden, dann mal am Ventil gewackelt und schon zischt es .
    Die Mutter lies sich von Hand 3 Umdrehungen wieder fest ziehen.
    Wie geht denn sowas , das die sich löst ?

    Hab das Rad eben beim Reifen Futzi abgegeben, bin mal gespannt was der zum besten gibt.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • war wirklich platt RDKS scheint zu funktionieren

    Soweit ist es also schon: Der Nutzer wundert sich, dass am Auto etwas so funktioniert, wie es soll.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Wie geht denn sowas , das die sich löst ?

    beim Reifenwechsel auch neuen Wartungssatz verbaut?

    Da wird wohl das Gewinde der Hülse hin sein.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Sind vor 3 Jahren neu reingekommen incl.neuer Reifen

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Dann beim Einbau nicht richtig angezogen.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Nach 3 Jahren ?
    Hab eben das Rad wieder abgeholt und mir mal zeigen lassen wie die das machen,
    die haben den Sensor mit Drehmoment Schlüssel mit 8 Nm angezogen.
    Die Mutter war nicht beschädigt und das ganze Dichtungs Geraffel noch vorhanden.

    Die haben jetzt vorsorglich einen Wartungssatz benutzt und den Sensor wieder
    eingebaut.
    Der war der Meinung das der nicht von selbst locker geworden ist :huh:

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Der war der Meinung das der nicht von selbst locker geworden ist

    ich hab meist das Problem das ich die nach 2-3 Jahren nicht mehr auseinander bekomme. Die Teile sind dann zusammengegammelt. Ohne Wartungssätze probier ich da gar nichts.
    Ich glaube nicht das Dir da einer was böses wollte.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Ich hatte die Tage nach 2 Jahren ebenfalls einen ständigen Druckverlust eines Reifens. Nachdem die Felge schon einen leichten Bordsteinschaden hatte habe ich mir gleich ein neues Komplettrad samt Sensor gekauft, bevor da gerätselt wird, ob der Reifen, das Ventil oder die Felge Schuld hat. Der Reifen wies auf jeden Fall keinerlei Beschädigung auf. Bevor diese Sensoren kamen hatte ich so etwas 30 Jahre lang nicht. Wenn es nach mir ginge bräuchte ich überhaupt keine Sensoren, aber man hat ja heutzutage keine Wahl (ab Bj. 09/14). Nettes Zusatzgeschäft für die Produzenten und Händler.

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Beschwer dich bei deinem Abgeordneten im EU-Parlament.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Das Parlament ist doch eh machtlos. Die Kommission fährt überall drüber...

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Weiß garnicht was ihr habt. Mal ganz ehrlich, 30 Euro pro Rad einmal investieren und es rettet Leben. Ich bin bereit es zu zahlen.
    Ein geschrautes Metall Ventil hätte sich auch lösen können und das hättest du nicht mal bemerkt, oder wenns schon zu spät wäre.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Wenn’s nach mir ginge ... ich bräuchte die RDKs auch nicht. Und hab Sie momentan auch nicht.

    Eibach Sportline 45/35 - Etabeta Tettsut 9x19ET43 255/35

  • Ich wage mal zu behaupten, dass jemand der nicht merkt, dass er mit nem Platten rumfährt, sich auch nicht um irgendwelche Lämpchen oder Meldungen im Convers beeindrucken lässt. Das ist ähnlich, wie mit diesen Vorsorgeuntersuchungen: Die ändern nix an der Rate der Erkrankten und auch nix an der Mortalitätsrate. Aber sie kosten.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Ich wage mal zu behaupten, dass jemand der nicht merkt, dass er mit nem Platten rumfährt, sich auch nicht um irgendwelche Lämpchen oder Meldungen im Convers beeindrucken lässt.


    Das könnte man aber mit einer Handy-App sicher ändern. 8)

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Weiß garnicht was ihr habt. Mal ganz ehrlich, 30 Euro pro Rad einmal investieren und es rettet Leben. Ich bin bereit es zu zahlen.
    Ein geschrautes Metall Ventil hätte sich auch lösen können und das hättest du nicht mal bemerkt, oder wenns schon zu spät wäre.

    Wo rettet das denn Leben? Macht nur die Werkstätten reicher. Sonst nix. Und ich wage mal zu bezweifeln das man oder Frau einen Plattfuß nicht bemerkt. Aber naja, Führerschein ist ja schnell gemacht und der Rest auch schnell wieder vergessen. Checkt ja fast keiner mehr sein Auto beim losfahren. Gerade bei der dunklen Jahreszeit, kaputte Glühbirnen vorne und hinten, Nebler die sonstwohin leuchten und auch Reifendruck der nicht stimmt usw.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Und ich wage mal zu bezweifeln das man oder Frau einen Plattfuß nicht bemerkt.

    ich kenne persöhlich ein Exemplar Homo Sapiens das ist ca 1/2 Stunde mit plattem rechten Vorderrad durch die Stadt gefahren. Felge auch Schrott. Erklärung: ich dachte da war Laub am Reifen.
    Ist keine Erfindung, hat sich wirklich so zugetragen. Übrigens eine Studentin, also kein eigentlich kein Vollpfosten. Aber technisches Verständniss unterirdisch.

    Wo rettet das denn Leben?

    bei schleichenden Luftverlust wird der Reifen durch das Walken sehr heiß. Dadurch kann es zu Reifenplatzern kommen. Bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn kann das schon tötlich enden.


    es gibt andere Sachen (automatischatisches Notrufsystem) die mich mehr stören, nicht nur der Kosten wegen sondern auch wegen der Möglichkeiten des Mißbrauchs.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Das mag in unseren Breitengrade zutreffen, aber in vielen anderen eben nicht. Da ist das Verhältnis von Aufwand und nutzen genau umgekehrt: RDKS braucht kein Mensch, weil die gefahrenen Geschwindigkeiten eher mäßig sind und die Möglichkeit, einen neuen Reifen zu bekommen beschränkt. Notruf braucht man eher, weil man sich mitten in der Wallachei befindet und eventuell von der Straße abgekommen und im Gebüsch gelandet ist.
    Das gab ein in DE übrigens auch schon.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Und ich wage mal zu bezweifeln das man oder Frau einen Plattfuß nicht bemerkt.

    Du kannst ja anzweifeln alles was du willst. Willst du mir allerernstes sagen das du bei einem xxx/25rxx Unterschied erkennst ob da Luft fehlt oder nicht?


    Dies wage ich doch sehr stark zu bezweifeln.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Der war der Meinung das der nicht von selbst locker geworden ist

    Wahrscheinlich war es aber so. Ich meine wie viele von den Dingern sind denn in Betrieb, da kann immer mal einer dabei sein wo irgendwas nicht OK ist. War wahrscheinlich einfach Pech. Jetzt funktioniert's ja wieder. Mach dir kein Kopp ;)

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!