235/40 R18 statt 45 beim FL

  • Hallo Forum,

    nachdem ich im Mai vom vFL auf den FL umgestiegen bin, habe ich noch die Winterräder vom alten im Keller und würde sie eigentlich gerne weiter fahren. Die Räder sind vom vFl entsprechend 235/40 R18 auf den individual Felgen, die mir auch sehr gut gefallen. Nachdem ich hier die Suche bemüht habe, begegnete mir mehrmals die Aussage, dass man diese Größe auch auf dem FL fahren kann, wenn sie in den COC-Papieren steht, was bei den meisten auch der Fall zu sein scheint. Dummerweise ist genau diese Größe in meinen COC-Papieren NICHT gelistet.

    Meine Frage wäre jetzt: Kann ich die Größe nachtragen lassen? Wenn ja, wo rein, von wem und was brauch ich dafür?

    Danke im Voraus
    Gruß Nico

  • Diese Frage ist doch hoffentlich nicht ernst gemeint oder wohl der Hitze geschuldet. Schon einmal was vom TÜV gehört? Hinfahren, begutachten lassen, TÜV Gutachten bekommen und im Auto mitführen.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • wenn sie in den COC-Papieren steht


    Selbstverständlich, was da drin steht darfst Du au uneingeschränkt fahren.

    dass man diese Größe auch auf dem FL fahren kann


    Können und dürfen sind 2 Paar Schuhe. ;)

    Kann ich die Größe nachtragen lassen?


    Das sollte (normalerweise) kein Problem sein. Immerhin ist diese Größe ja in den freigegebenen Rad/Reifengrößen von Ford für alle MK 4 freigegeben. Kannst Dich ja auch noch mal bei Ford erkundigen (kunden@ford.com)

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Können und dürfen sind 2 Paar Schuhe.

    Gemeint war natürlich dürfen. Dass ich sie montieren und damit fahren kann, dessen bin ich mir ziemlich sicher ;)

    Das sollte (normalerweise) kein Problem sein. Immerhin ist diese Größe ja in den freigegebenen Rad/Reifengrößen von Ford für alle MK 4 freigegeben.

    Genau, das hatte ich auch schon gefunden und daher auch vermutet, dass ich sie eigentlich auch fahren dürfen sollte.

    Gut, dann werde ich wenn es soweit ist einfach zum TÜV vorbeifahren und hoffen, dass sie mir ein Gutachten in die Hand drücken. Brauche ich da irgendwelche Papiere als Vergleich o.Ä. ?
    Zwischenzeitlich kann ich ja nochmal Ford anschreiben und fragen, ob es einen Grund geben könnte, dass ich sie nicht fahren darf.

  • Zwischenzeitlich kann ich ja nochmal Ford anschreiben und fragen, ob es einen Grund geben könnte, dass ich sie nicht fahren darf.


    Kannst Dir ja mal diese Freigabetabelle ausdrucken und mit zum TÜV nehmen. Vielleichts gehts ja ohne Probleme da es ja Originalfelgen vom Mondeo MK4 sind.
    Und ja, schreib mal Ford an. Wenn Du denen die Teilenummer der Felgen und deine Fahrzeugdaten gibst dann können die dir das sagen ob freigegeben oder nicht. Wär natürlich optimal wenn die sagen bzw dir das schriftlich geben "ja, dürfen Sie fahren" dann hast Du gewonnen. Aber freu dich lieber nicht zu früh denn andererseits wenn sie freigegeben wären dann würden sie ja sicher in der CoC drinstehen.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Ich denke mal relevant ist der letzte Satz in der Liste

    "Sollte aus der EG-Übereinstimmungsbescheinigung (nicht für alle Modelle verfügbar) und aus den
    Fahrzeugpapieren (Brief bzw. Zulassungsbescheinigung) nicht eindeutig hervorgehen, welche die
    korrekte Rad/Reifenkombination für Ihr Fahrzeug ist, so wenden Sie sich bitte an die Abteilung für
    Technische Informationen und Sonderanfragen (Tel. 0221-9032075)."

    Und hier stehen die freigegeben Kombi ja eindeutig in der COC.

    Das kann dann höchstens eine Abnahme nach §21 vom AAS regeln.

    Ich denke nicht das Ford dir da Zwanglos eine Unbedenklichkeits Bescheinigung ausstellt.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Mann kann es aber echt auch verkomplizieren. Hinfahren und fertig

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Das kann sich bei dir eigentlich nur um ein Versehen handeln. Meiner ist auch aus 2013, Turnier, 2.0EB allerdings mit Powershift und da sind sowohl 40er als auch 45er Querschnitt in der CoC eingetragen.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Meiner ist auch aus 2013, Turnier, 2.0EB allerdings mit Powershift und da sind sowohl 40er als auch 45er Querschnitt in der CoC eingetragen.


    Ich sehe gerade, deiner ist ein Titanium X. Hat der auch diese leichte Werks-Tieferlegung wie der Titanium S? Eventuell ist das auch ein Grund für den Unterschied in den COC Papieren. Der minimal geringere Rad-Umfang des 40er Reifens führt ja eigentlich auch dazu, dass er noch minimal tiefer liegt. Kann mir zwar kaum vorstellen, dass man das überhaupt sieht oder merkt, aber wer weiß ob sich Ford etwas dabei gedacht hat.
    Nächste Woche werde ich mal eine Mail dorthin schreiben.

  • Nein, meiner hat keinerlei Tieferlegung sondern hinten sogar Nivomaten.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Niveaumaten meinst du :P

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Der minimal geringere Rad-Umfang des 40er Reifens führt ja eigentlich auch dazu, dass er noch minimal tiefer liegt. Kann mir zwar kaum vorstellen, dass man das überhaupt sieht oder merkt, aber wer weiß ob sich Ford etwas dabei gedacht hat.
    Nächste Woche werde ich mal eine Mail dorthin schreiben.

    Na ja immerhin 5 mm in der Höhe. Kann schon sein dass man das nicht gleich beim ersten hinschauen bemerkt. 8o
    Wenn Du dann mal Antwort von Ford bekommen hast dann poste doch bitte mal die Antwort hier.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Niveaumaten meinst du :P


    Da irrt der Ossi. :P
    BEWEIS

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Na ja immerhin 5 mm in der Höhe. Kann schon sein dass man das nicht gleich beim ersten hinschauen bemerkt. 8o
    Wenn Du dann mal Antwort von Ford bekommen hast dann poste doch bitte mal die Antwort hier.


    Antwort von Ford? Ich lach mich schlapp!

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Antwort von Ford? Ich lach mich schlapp!


    Zu lachen gibts doch sicher besseres, Ossi :P
    Ich hab auch schon an den Ford-Kundenservice in Köln geschrieben, auch wegen einer Felgen/Reifen Sache. Die haben innerhalb 3 Tagen geantwortet. So schlecht sind die in Köln jetzt auch wieder nicht. :thumbup:
    Ich würde es an salocins Stelle auf jeden Fall probieren.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Das sind nicht 5mm. Es sind einmal 45% von 235 und einmal 40% von 235. Also macht es 1,175cm aus.....Gesamt 2.35cm vom Durchmesser her unterschied

  • @forenhase
    Das ist dann gar nicht mal sooo wenig. Da du auch einen FL Titanium S fährst: Stehen in deinen COC Papieren 235/40 R18 als zulässig drin? Wenn nicht, gibt es da vielleicht wirklich einen Zusammenhang.

  • Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Dein Programm rundet auf eine Stelle. Ist als ungenauer als mein Kopf :)

  • Dein Programm rundet auf eine Stelle.

    Wayne.................... :whistling:

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!