Regeneration Erfahrungen

  • die Additive, um Russen zu stoppen

    Hihi!:doublethumbsup:

    Die Diskussion um dieverse Additive ist nach meiner Zählung die drölfundneunzigste hier. Ein Nutzen für den Motor/Ket etc. konnte nie belegt werden.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Kann mir jemand bitte sagen wie lange dauert eine Regeneration für 1.6 TDCI Mit Launch Tester??

    Ich habe mehr als 30 Minuten gewartet,mehr konnte ich nicht warten deswegen habe ich die Regeneration abgebrochen.

    Dauert noch länger??

    LG

  • Hast du es Manuel angestoßen!? Mit Software!?

    Ein paar Bedienungen sollen schon erfüllt sein,Temperatur usw.an sonsten tut sich nicht.

    Am bessten auf Autobahm 20min. mit 120-140km/ h fahren,und dann erst Brechstange mit Software.

    Normale weise muss man das garnicht machen,wenn alles I.O.ist,Mondeo ist schlau,und macht es selber.

    Mfg

  • Danke für Antwort Beni40.

    Ja habe ich selber,mit Launch Tester.

    Ich habe erstens 15 Minuten im Leerlauf laufen lassen, danach ca 15 Minuten Autobahn fahren, danach Tester angeschlossen und DPF Reg Durchführung.

    Wie gesagt hat Mehr als 30 Minuten gedauert mit ca. 2750RPM dann mußte ich doch losfahren deswegen habe ich auf beenden gedrückt.

    Bei Andres Auto dauert bis 20 Minuten dann ist fertig.

    Laut ein Mechaniker auf YouTube dauert Die Reg mit Tester 47 Minuten!

    Ist das korrekt?

  • Mit mondeo hab ich es noch nicht gemacht über Software.

    Bei Golf paar paar mit Delphi Software Autobahn ca 10 min.fahren dann angestoßen, nach ca.25min,bei ca 140km/h war der spuck vorbei. Da war der DPF aber voll,des wegen manuell.

    In regel Fall ist was anderes Kapput wenn Software von Auto das nicht selbst macht.

    Manuelle Reg.ist eig.Not Lösung,offter es zu machen, ist eigentlich Käse.

  • Du kannst auch einfach bissel hochtourig fahren und ihn so frei brennen hab ich beim Insignia vom Schwiegervater auch so gemacht. DPF Anzeige anschließend per odb2 ausgelesen und er ist von 95% auf 30% runter gegangen.

  • Bezweifel, dass mit "bisschen Hochtourig" fahren die Temperaturen erreicht werden.

    Der Mondeo hat nicht grundlos die Zerstäubereinheit.

    Im übrigen ist die manuelle Regeneration kein Vorgang, den man Grundlos aus Langeweile anstoßen sollte...

  • Bezweifel, dass mit "bisschen Hochtourig" fahren die Temperaturen erreicht werden.

    Der Mondeo hat nicht grundlos die Zerstäubereinheit.

    Im übrigen ist die manuelle Regeneration kein Vorgang, den man Grundlos aus Langeweile anstoßen sollte...

    Die hat er aber doch erst ab Euro 5? Beim Euro 4 sollte das Freibrennen so wie ich des beschrieben habe noch funzen.

    Also bei meinem bekomme ich garnicht mit ob der regeneriert oder nicht auf jedenfall ist er bisher mit den kurzen Strecke und dem relativ untertourigen fahren zufrieden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!