Android Autoradio von Avision

  • Joup.

    Nachdem das Gerät nicht so viel RAM hat, um viele Navi-Offlinekarten zu speichern, kann man dort eine Micro-SD-Karte stecken (ich glaube max. 32 GB, steht in der Anleitung). Vor dem Runterladen der Karten dann in den Einstellungen von Google Maps den Speicherort auf SD-Card ändern. Wenn Du das vergisst, kannst Du die runtergeladene Karte wieder löschen und nach dem Umstellen nochmal runterladen.

    Ein treuer Begleiter, ein ganz gewöhnlicher MK4 vFL Benziner, nix Ausgefallenes, einzig: es ist KEIN Turnier.

  • Moinsen hat von euch auch mal einer ein Android Radio verbaut was nicht die Form des original Radios hat?

    Erstens interessant weil es mehrere Versionen gibt zweitens falls der Mondi mal den Geist aufgibt kann man es ins nächste Auto mit nehmen.

    Ich habe eins im Auge was ich mir von der Marke Xomax zulegen wollte.

    Problem wäre nur die LFB.

    Einen Adapter für die LFB habe ich ja schon steht zwar drauf dass dieser von Pioneer für Pioneer ist.

    Doch meine Recherche hat ergeben das es wohl nur einen Hersteller gibt und wie man es kennt von den Vertriebler nur ein eigenes Gehäuse drauf gebaut wird.

    Angeblich bräuchte ich mir nur ein neues Pigtail kaufen oder bauen damit ich die 3 Kontakte Key1, Key 2 und Ground anschließen kann, die das Radio verlangt.

  • zu 1:

    Erstens interessant weil es mehrere Versionen gibt zweitens falls der Mondi mal den Geist aufgibt kann man es ins nächste Auto mit nehmen.

    Bedingt. Denn gerade die digitale Integration in das CAN-Bus-System ist schon sehr Modell-spezifisch. Das lässt sich kaum in (ganz) andere Fahreuge übertragen.

    zu 2:

    Angeblich bräuchte ich mir nur ein neues Pigtail kaufen oder bauen damit ich die 3 Kontakte Key1, Key 2 und Ground anschließen kann, die das Radio verlangt.

    Auch hier: Jedes Modell ist auch da etwas anders. Selbst bei Ford. Manche, wie der Mondeo, arbeiten ohne GND, andere mit, und wieder andere ganz anders. Und auch jedes dieser Dritthersteller-Radios etwartet etwas Anderes von einer LFB. Der Adapter muss deshalb für beide Seiten die richtige Übersetzung machen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass es in diesem Bereich was "Universelles" gibt, bei dem auch alles überall funktioniert.

    Ein treuer Begleiter, ein ganz gewöhnlicher MK4 vFL Benziner, nix Ausgefallenes, einzig: es ist KEIN Turnier.

  • Beim BMW und Audi kann man Raspberry am Multimedia ankoppeln mit so ein PiBus ,ist so was bei Ford auch machbar.

    Klick

    Weiss jemand mehr drüber,Googel ist da nicht so gesprächig.

    Wäre interessanter als Android.

    Mfg

  • Ich würde mir einfach den passenden Adapter holen und gut ist. Wenn ich das richtig verstanden hab gehts hier lediglich um die Weiterverwendung der LFB.

    EDIT:

    Unabhängig davon ein (gutgemeinter) Vorschlag an thecorze: Wenns nur das ist hol dir den passenden Adapter und hab Spaß mit dem Androiden:doublethumbsup:

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • oldrebel ich wollte nur das universal Android Radio ins nächste Auto mitnehmen können. Der Adapter ist klar das das nicht geht.

    Ich wollte nur sagen dass das was Pioneer herstellen lässt der gleiche Adapter wie niq oder arc ist da das Gehäuse sogar identisch ist nur mit unterschiedlichen Aufklebern drauf.

    Ich hab sogar schon beim Vertrieb von niq angerufen um mir das bestätigen zu lassen. Ich brauche lediglich ein anderes pigtail oder baue das vorhandene um.

    Genau weil es kein gnd und key2 gibt braucht man ja einen Adapter.

    Wie gesagt ich wollte lieber in die Zukunft investieren auch wenn der mondeo mal zu früh von uns gehen muss. Denn wer es kennt weiß man wird nicht das Geld bekommen was man dafür ausgegeben hat.

    Ich muss heute erstmal zum TÜV danach gucken wir ob es was neues geben wird.

  • oldrebel ich wollte nur das universal Android Radio ins nächste Auto mitnehmen können. Der Adapter ist klar das das nicht geht.

    Das hab ich schon auch so verstanden. Ich habe hier Endgerät und Adapter als "Einheit" gemeint.

    Die CAN-Adapter bestehen vielleicht alle letztlich aus derselben Elektronikplatine. Den Unterschied macht ihre Programmierung, die je nach Fahrzeugmodell und Radio, für den er passen soll, anders sein kann.

    Ein treuer Begleiter, ein ganz gewöhnlicher MK4 vFL Benziner, nix Ausgefallenes, einzig: es ist KEIN Turnier.

  • Genau deshalb hatte ich bei niq nachgefragt soll komplett identisch sein nur ein anderer Aufkleber

  • Das wird sich zeigen zur Not muss ich halt nen anderen can Bus Adapter kaufen. Bin froh erst mal wieder 2 Jahre TÜV zu haben

  • So Radio ist bestellt mal gucken ob ich es dieses Wochenende noch bekomme und einbauen kann.

  • So es ist doch eine andere Marke geworden vanku heißt das gute Stück. Ich hab mich für diese Marke entschieden weil sie dab+ onboard hat da ich kein Platz für ein weiteres Modul besitze. Gestern Abend habe ich noch kurz alles ausgebaut und heute soll der Einbau folgen. Ich hab mal ein paar Bilder von dem Radio und meinen canbus adapter gemacht.

  • Das Teil sieht für micht ebenfalls nach China-Clone aus. Alleine die Funktionsbelegung auf der Rückseite entspricht 1:1 einem Pumpkin. Das muss aber nichts heißen.

    Was für ein Gerät ist den aktuell noch im Mondeo? Wenn es nicht ausgerechnet ein NX-Navi mit Touchscreen ist, brauchst Du auch eine neue Blende, das Plastikteil vom Aschenbecher bis ganz nach oben inklusive der kleinen Dreiecke. Weil das abgebildete Gerät rechteckig ist. Beim NX kommt aber das Problem hinzu, dass die Klimabedienung auch darüber läuft, und das kann kein China-Klon. Dann brauchst Du noch eine Bedieneinheit für Klimaautomatik, wie sie alle Mondeos ohne NX haben.

    Für welche Fahrzeugmodelle hat der Anbieter das Gerät denn das Gerät explizit angepriesen? War da der Mondeo MK4 darunter? Wenn ich nach "Vanku Mondeo" suche, bekomme ich durchwegs nur Varianten mit der ovalen Front.

    Ein treuer Begleiter, ein ganz gewöhnlicher MK4 vFL Benziner, nix Ausgefallenes, einzig: es ist KEIN Turnier.

  • Das Teil sieht für micht ebenfalls nach China-Clone aus. Alleine die Funktionsbelegung auf der Rückseite entspricht 1:1 einem Pumpkin. Beim NX kommt aber das Problem hinzu, dass die Klimabedienung auch darüber läuft, und das kann kein China-Klon. Dann brauchst Du noch eine Bedieneinheit für Klimaautomatik, wie sie alle Mondeos ohne NX haben.

    Für welche Fahrzeugmodelle hat der Anbieter das Gerät denn das Gerät explizit angepriesen? War da der Mondeo MK4 darunter? Wenn ich nach "Vanku Mondeo" suche, bekomme ich durchwegs nur Varianten mit der ovalen Front.

    Ist in der Tat ein Abklatsch zum Pumkin...und es wird nicht ohne weiteres passen....für den Mondeo hat der Hersteller spezielle Geräte...

  • Ja vanku macht pumpkin clone nur mit dab+ integriert. Nein es war kein Navi drin. Zu Anfang war es das Sony und das flog an Tag 2 des Besitzes raus gegen ein Pioneer avhx8500bt welches per hdmi den Inhalt vom Handy angezeigen sollte funktionierte aber nicht so dolle. Da das Finanzamt uns etwas Geld gegeben hat und der mondi ohne Reparaturen durch den TÜV kam kriegt er nun dieses Radio.

  • Wer es vorher gelesen hat weiß das es absichtlich gemacht wurde nicht das optisch passende zu kaufen da der Wagen schon 12 Jahre alt ist und das Radio mit ins nächste gehen sollte falls der mondeo zu früh von uns gehen muss.

  • Mal doof gefragt warum muss da passend für mondeo mk4 für euch drauf stehen?

    OK ich weiß nun warum es will nicht so. Ist nun die Frage ob das Radio defekt ist oder mein Adapter nicht angenommen wird.

    Desweiteren musste ich beim einschalten feststellen das es kein px6 Board sondern ein px5 hat was erst bei Amazon anders deklariert wurde.

    Das Ding geht auf jeden Fall morgen zurück zum Absender.

    Einmal editiert, zuletzt von thecorze (17. Januar 2021 um 14:15)

  • Mal doof gefragt warum muss da passend für mondeo mk4 für euch drauf stehen?

    Muss es doch gar nicht. Du kannst genauso gut auch jedes Radio welches nicht die trapezförmige Blende hat einbauen. Passenden DIN-Einbausatz (jenachdem ob 1-DIN oder wie in diesem Fall Doppel-DIN-Format) für den MK 4 besorgt und eingebaut. Kein Problem.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Naja es war ein Versuch wert. Dann werde ich wohl bei meinem Pioneer bleiben. Denn das ovale wollte ich nicht nehmen da ich es dann nachher nicht mit ins nächste Auto nehmen kann außer es wird wieder ein mk4

  • Kleines Update für die die es interessiert. Es läuft nun genau mit der Hardware die ich in den Fotos hatte mein Fehler war den canbus adapter erst mit Strom zu versorgen und anschließend das Radio an zu schließen. Hab nun fast alles am laufen. Nur leider nehmen es die schlitzaugen nicht so mit Genauigkeit von maßen denn ich darf nun noch eine Menge umbauen da die blenden nicht in Standard din2 rein passen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!