Moin.
Ich hab ein Problem mit dem ZMS, was sich mich Überlegung zwingt, ob sich eine Reparatur noch lohnt oder nicht - vllt. kann ich ja von euch ein paar Tipps erhalten.
Bei meinem Mondeo (140PS Diesel, BJ2009, Laufleistung 280.000) macht sich jetzt allmählich das ZMS bemerkbar - ab und an hörbar, aber (noch) nicht unerträglich. Jetzt steh ich vor dem Zwiespalt, ob ich das jetzt noch reparieren lasse - hab 3 Möglichkeiten:
1. Reparatur und nochmal 1500€ reinstecken.
2. Fahren, bis es unerträglich wird und dann ab nach Osteuropa, wobei eben als Kaufpreis nix mehr rumkommt.
3. Jetzt schnell an einen vllt. unwissenden Käufer bzw. osteurpäischen Hinterhofhändler als technisch i.O. abtreten.
Ansonsten ist das Auto eigentlich technisch bis auf kleinere Macken sehr gut in Schuss (Verschleißteile wie Lichtmaschine und Anlasser wurden schon getauscht, DPF regeneriert sauber aller 700-800km) und er läuft und läuft sher zuverlässig.
Mein Favorit ist, ich mach jetzt vorzeitig den TÜV, schau ob die da noch was anderes finden und wenn der Zustand technisch okay ist, investiere ich eben nochmal. Mal will sich ja auch ungern so trennen
Was meint ihr, lohnt das bei der Laufleistung noch oder sagt ihr gleich, schau nach etwas Neuem? Vllt. bewegt mich das noch zum umdenken. Danke schonmal.