Längere Radbolzen

  • Hallo,

    bei meinem Wagen sind die Radbolzen irgendwie alle ca. fünf Millimeter länger als die Originalen.

    Wie kann das denn sein?

    Na ja, musste zwei ersetzen. Die sind jetzt kürzer. Bei den Sommerfelgen habe ich jetzt bedenken das die jetzt zu kurz sind. Hat denn jemand eine Idee? Sollte ich denn welche kaufen die eigentlich für Distanzscheiben gedacht sind. Oder hat vieleicht Volvo oder Mazda längere?

    Vielen Dank für eure Hilfe,

    Alemond

  • Hallo,

    bei meinem Wagen sind die Radbolzen irgendwie alle ca. fünf Millimeter länger als die Originalen.

    Woher weisst du wie lange die Originalen sind ?

    Na ja, musste zwei ersetzen. Die sind jetzt kürzer.

    Wenn alle verbliebenen 18 Bolzen wie du schreibst zu lang sind tippe ich eher mal darauf , das deine 2 neuen wohl die falschen sind, oder wurden an deinem Fahrzeug

    schon mal alle Radbolzen ausgetauscht ?

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Schau doch erstmal wieviele Umdrehungen der Radmutter noch möglich sind. Wenns genug sind dann lasses doch so. Ansonsten vielleicht dieseMöglichkeit: Hier hat mal ein anderer User einen Radbolzen vom freundlichen FH wechseln lassen und da die beim MK4 ja von Ford nicht einzeln angeboten werden haben sie einfach einen vom MK3 genommen. Die gibts nämlich einzeln.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Schau doch erstmal wieviele Umdrehungen der Radmutter noch möglich sind. Wenns genug sind dann lasses doch so.

    Blöde Idee , außer du lässt dann das Rad am Fahrzeug wuchten bei 5mm und das mal 2 ist das auch auf den kleinen Duchmesser ne schöne Unwucht

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Blöde Idee

    Überlassen wir das lieber mal dem TE was er macht. Sein Auto - seine Entscheidung:) Und außerdem gibts immer noch die Option vom MK3 Bolzen zu verwenden. Immerhin war das lt. eines anderen Threads hier die Lösung die ein Ford-Händler gewählt hat.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • So nah am Zentrum der Drehachse, soll das eine Unwucht geben?!

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Unwucht "gibt" es überall, egal wo auf der "Radscheibe", außer exakt im Mittelpunkt. Nur wirkt sie sich weniger stark aus wenn sie mehr zur Mitte hin liegt. Aber bei 200 km/h merkt man es zweifellos doch. Und gerade bei solchen Extrembelastungen sollte das Fahrwerk sauber gewuchtet sein.

    Ein treuer Begleiter, ein ganz gewöhnlicher MK4 vFL Benziner, nix Ausgefallenes, einzig: es ist KEIN Turnier.

  • Geht's nur mir so oder gibt's noch jemanden, der diesen Thread nicht begreift?

    Zwanzig Radbolzen sind zu lang.

    Zwei wurden getauscht, damit kürzere drin sind.

    Und jetzt wird gefragt, wo es längere gibt? ?

  • Na ja, musste zwei ersetzen. Die sind jetzt kürzer. ...Oder hat vieleicht Volvo oder Mazda längere?

    wie lang genau sind denn die kurzen und langen in mm ?

    Und außerdem gibts immer noch die Option vom MK3 Bolzen zu verwenden.

    mit der Option sollte man aufpassen. Der MK4 hat höhere Anzugsmomente, ob die MK3 Bolzen dafür zugelassen sind muss der Hersteller nachweisen. Für org. Ford MK3 Bolzen wirst Du diesen Nachweiss zu 100% nicht bekommen.

    So nah am Zentrum der Drehachse, soll das eine Unwucht geben?!

    Ich hatte mal Felgenschlösser vom Drittanbieter am Sierra. die waren knapp 3g schwerer als die Radmuttern -> Unwucht bei 80-90 km/h. Die org Ford Felgenschlösser hatten exakt das gleiche Gewicht wie die normalen Mutern, damit war die Unwucht weg.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Geht's nur mir so oder gibt's noch jemanden, der diesen Thread nicht begreift?

    Zwanzig Radbolzen sind zu lang.

    Zwei wurden getauscht, damit kürzere drin sind.

    Und jetzt wird gefragt, wo es längere gibt? ?

    da hast du nicht so unrecht. Sind die nun 5mm länger oder sind erst jetzt die richtigen drinnen? Sind sie falsch montiert? Oder wurden doch längere verbaut wegen Spurplatten?

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Also, ich sehe schon, noch Klärungsbedarf.

    Ich habe den Wagen vor vier Jahren gebraucht gekauft. Da waren alle Radbolzen gleich lang.

    Jetzt sind zwei Defekt gewesen, deswegen musste ich die tauschen. Also habe ich original Radbolzen bei Ford gekauft. Nun eingebaut und festgestellt das die kürzer sind als alle anderen. An denen habe ich allerdings selbst nie etwas geändert.

    :hmm:

  • Also habe ich original Radbolzen bei Ford gekauft.

    Für den mondeo MK4 gibt es kein Radbolzen einzel zu kaufen, aber du müsstes ja die Teilenummer von den gekauften Bolzen haben,

    poste die doch mal.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Wenn es die 1473166 ist, die sind vom MK3

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • An denen habe ich allerdings selbst nie etwas geändert.

    :hmm:

    Dann haste einen Mondeo gekauft, bei dem die originalen Bolzen gegen längere getauscht wurden zwecks Spurverbreiterung.

  • ...oder eben die falschen nachgekauft. Genauso möglich. Deshalb wurde er ja nach der Teilenummer dieses Nachkaufs gefragt.

    Ein treuer Begleiter, ein ganz gewöhnlicher MK4 vFL Benziner, nix Ausgefallenes, einzig: es ist KEIN Turnier.

  • Prima, gucke ich nachher mal nach! Also wegen der Teilenummer.

  • mit der Option sollte man aufpassen. Der MK4 hat höhere Anzugsmomente, ob die MK3 Bolzen dafür zugelassen sind muss der Hersteller nachweisen. Für org. Ford MK3 Bolzen wirst Du diesen Nachweiss zu 100% nicht bekommen.

    Na ja ich bin halt davon ausgegangen dass es OK ist weil das in dem Thread da vom FFH so gemacht wurde mit den Bolzen vom MK3.

    EDIT:Ja ich weiß, die freundlichen bauen auch manchmal Mist.^^

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Finde den Zettel nicht, Mist.

    Na ja, so, tja, was mache ich denn jetzt?

    Gibt es denn im Zubehör welche die 5mm länger sind?

    Vielen Dank

  • Erledigt!

    Unglaublich!

    Febi Bilstein bei Amazon.

    Voll Krass

  • Ja die Amazon,wenn die jetzt noch anfangen mit Prime, 4Tone Zement, und 5 m lange dachlatten zu liefern und das alles in ein Vito,dann merkt man garnicht von Corona Beschränkung.:doublethumbsup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!