Hi Leute, habe bei meinem Mondeo folgendes Problem, Motor startet, läuft rund alles super, geht nach ziemlich genau 51 Sekunden einfach aus. Hochdruckpumpe ist okay, Raildruck ist unter last bei ca. 15000kpa, Kraftstoffpumpe fördert auch und hält den Systemdruck. Fehlermeldungen sind P053F, P2540 und P2636. Haben die Laufzeit ein paar mal gestoppt, geht immer nach 51-52 Sekunden aus. Startet danach wieder normal... Irgendwer hier nen Lösungsansatz?
Motor geht nach bestimmter Zeit aus
-
Basti87 -
19. Februar 2022 um 10:30
-
-
Ist es ein Disel,wie alt ist der Disel Filter!?
-
Ist es ein Disel,wie alt ist der Disel Filter!?
Kein Diesel
!!!
-
hat der Benziner mittlerweile auch raildruck und Hochleistung pumpe!?
Diese hochmoderne zeug
P2636 alles kann,nicht muss,hab ich auch gehabt,war aber nur Filter
-
-
schon mal Fehler gelöscht? Ansonsten wenn er wieder kommt muß man halt mal alles durchschauen und messen
- Kraftstoffpumpe
- Kraftstofffilter
- Kraftstoffdrucksensor
- Hochdruckpumpe usw
Hatten wir hier nicht schon einen die letzten Tage der auch ein Problem am Ecoboost mit der Spritzufuhr hatte?
-
hat der Benziner mittlerweile auch raildruck und Hochleistung pumpe!?
Diese hochmoderne zeug
P2636 alles kann,nicht muss,hab ich auch gehabt,war aber nur Filter
Hochdruckpumpe hat der Ecoboost
-
Den Druck haben wir noch nicht durchgängig gemessen, fehlte ein Adapter. Vorförderpumpe hat er nicht. Wenn er ausgeht ist es so als würde der Kraftstoff weg bleiben, kannst ihn danach aber sofort neu starten ohne ruckeln und Aussetzer, bleibt dann wieder cira 50 Sekunden an und geht wieder aus.
-
Das hieße ja dann, dass die HD Pumpe eine Transferpumpe hat, welche den Kraftstoff aus dem Tank holt.
Eventuell liegt da auch der Fehler, was letzendlich doch den Austausch der HD Pumpe nach sich zieht.
-
Vorförderpumpe hat er nicht.
Davon bin ich nicht überzeugt. Woher hast Du diese Gewißheit?
-
Also wenn ich Catcar mal so überfliegen, finde ich bei dem 1.6er 160ps auch ne Vorförderpumpe.
Bestimmt toll beim Mondeo, so ohne Wartungsklappe unterm Rücksitz.
-
Er hat ne elektrische Kraftstoffpumpe mit integriertem Filter im Tank , diese fördert Kraftstoff zur Hochdruckpumpe.
-
Also wenn ich Catcar mal so überfliegen, finde ich bei dem 1.6er 160ps auch ne Vorförderpumpe.
Bestimmt toll beim Mondeo, so ohne Wartungsklappe unterm Rücksitz.
Er hat ne elektrische Kraftstoffpumpe mit integriertem Filter im Tank , diese fördert Kraftstoff zur Hochdruckpumpe.
Ja und da kommt man nur dran wenn man den Tank ausbaut ?
Davon bin ich nicht überzeugt. Woher hast Du diese Gewißheit?
-
Nichts desto trotz ist das ja nun mal ein Bauteil, welches man als Folge der Fehlercodes durchaus prüfen sollte.
-
Und es gibt sogar diesen Crash-Schalter für eben diese Intankpumpe. Falls der 'ne Macke hat, kann man auch lange suchen.
-
Raildruck ist unter last bei ca. 15000kpa, Kraftstoffpumpe fördert auch und hält den Systemdruck
Mit was hast du denn gemessen ?
Laut deiner Signatur hast du ja kein ELM,
Du solltest mal den Niederdruck und den Hochdruck parallel messen.
-
So tief rein kam das Gerät nicht.
-
So tief rein kam das Gerät nicht.
Dann solltest Du mal eine Werkstatt aufsuchen die das kann. Auf Verdacht "rumpfuschen" verschlechtert die Chance den Fehler systematisch zu finden.
-
Hatten einen von Ford zur Hand, aber nicht das richtige Gerät da. Morgen ist ne neue Woche.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!