Hi,
ich bin gestern liegen geblieben mit meinem MK4. Es ist der kleine DV6 1.6 TDCI verbaut. Während der Fahrt wurde Motorstörung im Display angezeigt. An der Kreuzung aus gemacht und lies sich nicht mehr starten. Danach das Auto abschleppen lassen und Fehlerspeicher ausgelesen. P314 Nockenwellensensor und Lautsprecher Leitung 2 standen drin (Fehlercode beim Sensor evtl. nicht korrekt). Sensor bestellt, heute eingebaut und gestartet, Ergebnis alles gut.
Auf der Fahrt von der Werkstatt heim, waren ca. 12 km, trat die Meldung wieder auf. Auf dem Parkplatz angekommen, habe ich ihn neu gestartet, Meldung immer noch da, erneut gestartet Meldung war verschwunden. Fehlerspeicher lese ich dann noch aus.
Kurios an der Geschichte ist, dass ich den Sensor wegen selbigen Problem vor gut 1 Jahr bereits getauscht habe. Ich habe das Gefühl es ist nicht der Sensor, sondern irgendwo vielleicht das Kabel. Gibt es besonders gefährdete Stellen bei dem Modell?
lg Patrick
Wie versprochen habe die Fehler ausgelesen und konnte wieder
PCM P0341:62-2c Nockenwellensensor
BCMii: B109B:15-2F
ACM: B1A02:13-2E
So heute wieder den Fehler bekommen, Stecker gereinigt, am Kabel gewackelt, keinen Erfolg gehabt.
Erst ein Abstecken und erneutes Anstecken konnte den Motor zum starten überreden.
Mein nächster Ansatz wäre jetzt die Kabel bis zum Steuergerät nachzuprüfen und ggf. parallel 3 neue Adern zu legen. Gibt es eine Kontakt-Belegungs-Übersicht von dem Steuergerät?