Na ja, zuletzt hat er gemeint, die Sicherung sei durchgebrannt und die Birnen sähen intakt aus.
Schwer zu beurteilen, wenn man nicht davor steht...
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenNa ja, zuletzt hat er gemeint, die Sicherung sei durchgebrannt und die Birnen sähen intakt aus.
Schwer zu beurteilen, wenn man nicht davor steht...
Sicher? Wenn, dann nicht ab Modellstart. Oder doch erst seit dem Facelift (wie das fest installierte TFL)?
TFL hatte auch nicht jeder Facelift.
Zur Sicherungs-Frage:
Wenn die Lampen in Ordnung sind, könnte man ja mal 'ne Sicherung opfern und schauen, was zuerst durchfackelt.
Eine defekte Sicherung ist ganz ein anderes Problem, quasi genau das Gegenteil vom durchbrennen der Glühlampe. Wir müssten uns jetzt schon für ein Problem entscheiden. Bist Du denn ganz sicher das die alten Lampen durchgebrannt waren und es nicht nur die Sicherung war? Hast Du das wirklich selbst gewechselt? Werkstätten erzählen oft epische Märchen wenn der Tag lang ist...
Eine defekte Sicherung ist ganz ein anderes Problem, quasi genau das Gegenteil vom durchbrennen der Glühlampe. Wir müssten uns jetzt schon für ein Problem entscheiden. Bist Du denn ganz sicher das die alten Lampen durchgebrannt waren und es nicht nur die Sicherung war? Hast Du das wirklich selbst gewechselt? Werkstätten erzählen oft epische Märchen wenn der Tag lang ist...
Ne genau das ist es. Die Werkstätten haben das immer gemacht und erzählt sie hätten die Birnen gewechselt. Von einer Sicherung war nie die Rede. Was mich jetzt auch ein wenig verstimmt.
Denke in 2- 3 Wochen weiß ich es genau, weil länger hat es nie gehalten.
Alles anzeigenMit System drangehen, wie beim Knödel essen. Eins nach dem andern.
Hast du ein Multimeter?
Den Stecker an der Lampenfassung abziehen und messen.
Wenn die Sicherung ohne angesteckte Lampe ganz bleibt hat entweder die oder die Fassung ein Problem.
Wenn die Sicherung bereits ohne Lampe rausfliegt, wird irgendwo im Kabelstrang ein Kurzschluss ein.
Ab dann wäre ein Stromlaufplan und ein Plan des Kabelsatzes hilfreich...
Was müsste ich den messen am Stecker?
Was müsste ich den messen am Stecker?
im Idealfall Batterie oder Lima Spannung, je nach dem ob der Motor läuft oder nicht und aktivem Abbiegelicht.
Irgendwas zwischen 12,4 und 14,5 Volt.
An eine Überspannung durch Lima-Fehler mag ich nicht recht glauben, da wäre noch ne Menge mehr betroffen... ich glaub ja eher das man den wahren Fehler nicht kommuniziert hat. Wir werden sehen... in ein paar Tagen/Wochen.
Update.
Abbiegelicht funktioniert immer noch.
Bin ein wenig verwundert.
Frage mich ob es an der alten Batterie lag, die ich nicht angelernt hatte und was dafür sorgte das das Auto kurz nach dem Ausschalten auch die Zündung abschaltet wegen zu niedriger Batterspannung.
Vielen Dank für die Rückmeldung
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!