Ich brauche mal einen guten Rat.
Mein Mondeo 1.6 8V TDCI, Motorcode T1BC, Bj. 10/15, 310.000 km
hat vor einem halben Jahr einen neuen Partikelfilter für 2 Tsd. € bekommen, vor 4 Wochen eine Seitenlackierung für 1.5 Tsd. €, letzte Woche zwei neue Vorderreifen und seit kurzem sind alle 4 Einspritzventile defekt. Fehler wurde beim Boschdienst ausgelesen, siehe Anlage.
Kommentar Boschdienst: Austausch aller 4 Einspritzventile kommt auf ca. 2 Tsd. €. Die haben mir geraten gut zu überlegen, ob ich angesichts der Laufleistung des Autos diese Reparatur noch durchführen lassen will.
Jetzt meine Frage:
Gibt es hier für mich eine kostengünstigere Lösung? Kann man Einspritzdüsen einbauen, die nicht von Ford kommen? Oder gebrauchte Teile? Hätte gern eine funktionierende Lösung für die nächsten 2 Jahre, spätestens dann werde ich den Wagen wohl abgeben. Ich würde die 2 Tsd. € ja bezahlen, wenn ich wüsste, das demnächst nix großes mehr nachkommt. Hab aber noch keinen Kfz-Mechaniker mit dem magischen Zukunftsblick gefunden. Ach ja: Bin seit Anfang des Jahres in Rente und fahre jetzt deutlich weniger als früher, vielleicht 20 Tsd. km/Jahr.
Kurz und gut: Hat die Mondeogemeinde hier einen Rat für mich?