Hat jemand Erfahrung mit Kühlerreiniger ?

  • Habe am Sontag an unserem Opel die Wasserpumpe getauscht und auch den Ausgleichsbehälter ,

    nach ablassen des Kühlmittels habe ich noch 2 Füllungen Wasser durchlaufen lassen.

    Nach dem wieder auffüllen und enllüften schwimmen im Ausgleichsbehälter einige kleine grüne Flocken so 2-3mm Durchmesser

    sehen aus wie Algen :thinking:.

    Bringt es was da mal Kühlerreiniger durch zu jagen oder kann man sich das sparen?

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • So bissel Dreck im Kühlsystem ist nicht verkehrt. Das setzt ggf. kleine Löcher zu, als Selbstabdichtung sozusagen.

    Da jetzt irgendwelchen Reiniger durchzujagen kann zu unerwünschten Effekten führen.

    Solange der Karren den Motor kühlt und den Innenraum heizt, würde ich da die Finger von lassen.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Wie wäre es mit noch etwas Spülen ohne Reiniger?

    Da kann man zumindest nicht wirklich was verkehrt machen.

    Mit Reiniger wäre ich auch vorsichtig, nicht dass das am Ende ein paar alten Dichtungen nicht gefällt.

    :00000156: Wir sind über'n Berg, es geht bergab! Unser treuer Begleiter bisher in: D, A, CH, F, I , MC, L, B, NL, DK, S

  • Wie wäre es mit noch etwas Spülen ohne Reiniger?

    Nach dem 2 mal mit Wasser war die Brühe eigentlich ziemlich klar, hatte Heizung an und hab ihn 10 Minuten laufen lassen.Habe halt auch nur 5 Liter Kühlmittel rein bekommen angegeben sind 5,9,

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • ... oder gelegentlich was schimmendes im Ausgleichsbehälter abfischen...

    Ich glaub ich würde jetzt mit der richtigen Mischung füllen.

    Wie ich Dich einschätze, weißt Du sicher ganz genau bei welchem Modell und Baujahr welcher Frostschutz rein muss. :phatgrin:

    :00000156: Wir sind über'n Berg, es geht bergab! Unser treuer Begleiter bisher in: D, A, CH, F, I , MC, L, B, NL, DK, S

  • Für so Arbeiten habe ich so ein Ding

    https://www.amazon.de/BGS-9638-K%C3%…ps%2C102&sr=8-8

    Den Kühler nicht zu reinigen weil der Dreck den ja theoretisch dicht halten könnte, halte ich für ne wilde Herangehensweise...

    So ein Kühler kostet ja nun wirklich kein Vermögen, sollte er undicht sein....

  • Ich glaub ich würde jetzt mit der richtigen Mischung füllen.

    Die ist schon längst drin G12+ bis -35 Grad

    Hätte aber noch mal gewechselt , wenn hier die breite Zustimmung gekommen wäre:doublethumbsup:

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Ich nehme immer Spititus verdünnt,tötet alles:doublethumbsup:

  • Macht aber Probleme in Verbindung mit dem Kalk im Wasser.

    Ein Bekannter hatte das früher im Golf II in der Scheibenwaschanlage (ist kein Kühlkreislauf, ich weiß). Die war dann mal verstopft und es kam aus den Schäuchen eine Art "Kalk-Wurst" heraus. Das war ganz schön Arbeit, das alles mit Druckluft und Wasser herauszudrücken.
    Das mit dem Kalk wird im Kühlkreislauf ähnlich sein und dem Kühler nicht wirklich gefallen.

    :00000156: Wir sind über'n Berg, es geht bergab! Unser treuer Begleiter bisher in: D, A, CH, F, I , MC, L, B, NL, DK, S

  • Wer hat Dir gesagt, daß Kalk in den Kühlkreislauf muß?:crazy:

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Ich benutze Pulver. Ist sparsamer und du schaffst für den gleichen Preis mehr Spülmaschinen.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!