Moin,
Fahrzeug Mondeo Kombi 2011 163Ps 2.0 Diesel 193.000Km
Die Tage kam wärend der Fahrt die MKL und forscan zeigte mir das der Filter voll ist und vom Sensor unplausible Werte kommen.
Die Codes hab ich mir leider nicht gemerkt! Der Fehler lies sich nicht löschen und kam direkt ohne laufenden Motor wieder.
Zur MKL kam dann noch ein gelbes I und der Hinweis auf eine Motorstörung... Statische Regeneration mit Forscan wurden nach gefühlten 3Minuten abgebrochen.Nach langer Suche im Netz hab ich die Schläuche vom Drucksensor und den Sensor getauscht.Alle Fehler liessen sich löschen.
Die Batterie war zwischenzeitlich eine Nacht ab.
Heute kam der Hinweis auf die Motorenstörung wieder aber die MKL blieb aus! Forscan hat mir jetz den typischen
Fehler P2002 Wirkungsgrad des DPF liegt unter Schwellenwert Reihe 1
und
P244C Kat-temperatur währen der Regeneration zu niedrig Reihe 1
P2456 Stromkreis Ddsensor A Signal aussetzend/schwanked
P2452 Stromkreis Ddsensor (Kurzschluss im Stromkreis an Batterie-Plus) <---Fehlfunktion Indikator Lampe ist AN für diesen DTC
Alle Fehler lassen sich löschen aber kommen kommen nach kurzer Fahrt wieder! Statische Regeneration wird weiter abgebrochen und der Motor hört nicht auf mit dem Versuch sich selbst zu regenerieren. Bei ner Autobahnfahrt hatte ich plötzlich keine Leistung die aber nach ca. 30sek wieder da war... Mit dem alten Sensor hat er NICHT versucht sich zu regenerieren!
Beide Lambdasonden zeigen Temereaturwerte aber vom Sensor zeigt forscan nichts!
Hat wer ne Idee???
MfG Matze