Umbau auf Duplex-Auspuff (Doppel-Rohr)

  • Dieser Thread dient dem erstellen der Wiki-Anleitung

    https://mk4-wiki.denkdose.de/artikel/auspuf…l_duplex-anlage

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Beim vFL und mFL wurde beim 2.2er noch die Variante mit gekrümmten Endrohren verbaut. Das Prinzip ist aber dasselbe, nur das ab FL sowohl für Diesel als auch Benziner nur noch die geraden Endrohre beim Duplex verbaut wurden. Das ist lediglich ein Detail am Endtopf, der Rest ist gleich, inkl. Aussparungen an der Spoilerlippe/Diffusor hinten.


    Der in Fahrtrichtung gesehen linke Endtopf (5) hat dann zusätzlich einen Y-Abzweig drin an dem der rechte Endtopf angeschlossen wird:

    Dazu muss das Endrohr an der gezeigten Position (roter Pfeil) aufgeschnitten werden. Um es wieder zu verbinden (ohne zu schweißen) verwendet man die Muffe (1) mit den Schellen (2).

    Der Haltewinkel für den Gummipuffer des rechten Endtopfes ist bei jeder Fahrzeugvariante bereits am Bodenblech vorhanden. Der Umbau ist also trivial.

    Dann benötigt man noch ein anderes Hitzeleitblech. Das verbaute ist nur für Simplex-Anlagen und kann nicht genutzt werden. Man muss es gegen dieses hier austauschen:

    Zusätzlich noch die Befestigungsteile (2), (3) und (4).


    Zu guter Letzt muss man noch über die Optik des Hecks reden. Hier gibt es zwei Möglichkeiten:

    In Variante (1) bleibt die untere Spoilerlippe der Heckschürze erhallten und es wird nur die mittlere Blende gegen eine mit zwei "Wölbungen" ausgetauscht:

    Die Optik in Variante (1) ist Geschmackssache, da man hier einfach dem Mondeo zu sehr unter den Rock schauen kann. Ich finds hässlich, wenn schon Doppelrohr, dann auch mit Diffusor.


    In Variante (2), der Titanium-S Optik, benötigt man zusätzlich zwei Seitenblenden und eine andere mittelblende mit Wabenoptik und tief gezogenem Diffusor:

    Hinweis: Ohne die Seitenblenden sieht das mit dem Diffusor bescheuert aus, die müssen mir dran!

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

    Einmal editiert, zuletzt von Go4IT (1. November 2024 um 14:00)

  • Nicht original, aber sieht auch nicht nach Schrott aus, vor allem für den Preis von knap 380,- €:

    https://www.ebay.de/itm/225843547538

     

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Diese hier finde Ich auch sehr interessant


    https://www.ebay.de/itm/3648471195…ABk9SR5z1h_vcZA

    Dürfen die verbaut werden ohne E- Prüfzeichen und dann kommen die ja nicht aus Deutschland? Ist wahrscheinlich doof/umständlich bei Reklamationen.

  • Nicht original, aber sieht auch nicht nach Schrott aus, vor allem für den Preis von knap 380,- €:

    https://www.ebay.de/itm/225843547538

     

    Ist doch S-Max, passt die?

  • Ist doch S-Max, passt die?

    Passen werden die sicherlich, und ich glaube auch hier wird kein E-Prüfzeichen drunter sein. Mich persönlich würde das nicht stören, und meinen Prüfer sicherlich auch nicht.

  • Noch ein Hinweis beim Teilekauf: Die Duplexanlage vom vFL sieht zwar auf den ersten Blick optisch identisch mit der vom FL aus, sie passt auch grundsätzlich rein, aber die Blenden sind einiges kürzer! Ich hatte das anfangs nicht bedacht als ich mal meine erneuern wollte. Auf dem Bild kommt es nicht so krass rüber aber die Endrohre verschwinden dann fast vollständig unterm Diffusor und man sieht sie kaum noch:

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Es gab auch wirklich hässliche Variationen wie diese hier mit einem gebogenen Rohr aber Diffusor:

    Oder diese mit Standard-Schürze ohne Lippe:

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Passen werden die sicherlich, und ich glaube auch hier wird kein E-Prüfzeichen drunter sein. Mich persönlich würde das nicht stören, und meinen Prüfer sicherlich auch nicht.

    Ja, der Mondeo, der S-Max und der Galaxy haben das gleiche Chassis. Aber von dem Anbieter gibt es die Anlage auch "speziell für den Mondeo". Es mag aber einen Unterschied zwischen Benziner und Diesel geben. Ich persönlich würde die größeren Töpfe nehmen da der Diesel ohnehin keinen "sound" hat.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Oder diese mit Standard-Schürze ohne Lippe:

    Genau wegen der angegammelt aussehenden Rohre habe ich mir 2 Edelstahl-Überzieher besorgt.

    :00000156: Wir sind über'n Berg, es geht bergab! Unser treuer Begleiter bisher in: D, A, CH, F, I , MC, L, B, NL, DK, S

    Einmal editiert, zuletzt von Endurance (1. November 2024 um 17:11)

  • Es gab auch wirklich hässliche Variationen wie diese hier mit einem gebogenen Rohr aber Diffusor:

    Oder diese mit Standard-Schürze ohne Lippe:

    Diese Variante habe ich 🤣

  • Ok, dann verstehe ich Deine Motivation! Das macht den Umbau für Dich aber um so einfacher und auch günstiger. Du brauchst wirklich nur die beiden Endtöpfe und das Hitzeschutzblech.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Ok, dann verstehe ich Deine Motivation! Das macht den Umbau für Dich aber um so einfacher und auch günstiger. Du brauchst wirklich nur die beiden Endtöpfe und das Hitzeschutzblech.

    Auf lange Sicht ja, aber wahrscheinlich werde ich für die Übergangszeit erstmal einfach ein zweites Rohr vom Endschalldämpfer nach rechts verlegen und dann dort per passenden Endrohr enden. Auf der linken Seite am Endschalldämpfer natürlich das gleiche Endrohr. Habe da noch Material liegen und sollte etwas zu Stande bekommen. Aber nach und nach. Hab den Wagen ja erst ein paar Wochen.

  • So muss das !

  • Sieht wirklich gut aus!:thumbup:

    :00000156: Wir sind über'n Berg, es geht bergab! Unser treuer Begleiter bisher in: D, A, CH, F, I , MC, L, B, NL, DK, S

  • Beim vFL und mFL wurde beim 2.2er noch die Variante mit gekrümmten Endrohren verbaut. Das Prinzip ist aber dasselbe, nur das ab FL sowohl für Diesel als auch Benziner nur noch die geraden Endrohre beim Duplex verbaut wurden

    Ab 2008 hatten 2.2er Diesel, 2.3er und 2.5er Benziner mit dem Individual-Paket die gerade Blende.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Ja, der Mondeo, der S-Max und der Galaxy haben das gleiche Chassis. Aber von dem Anbieter gibt es die Anlage auch "speziell für den Mondeo". Es mag aber einen Unterschied zwischen Benziner und Diesel geben. Ich persönlich würde die größeren Töpfe nehmen da der Diesel ohnehin keinen "sound" hat.

    Aber "Sound" geht schon


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!