Beifahrertür kann von innen nicht entriegelt werden

  • Moin zusammen,

    bei meinem Mondeo stellt sich folgende Herausforderung :

    Alle Türen geschlossen, Tempo über 5 km/h, alle Türen verriegeln.

    Man möchte aussteigen, Fahrerseite problemlos, Beifahrerseite entriegelt nicht beim betätigen des Türöffners innen. Erst wenn der Fahrer auf seiner Seite die Entriegelung betätigt hat, kann der Beifahrer seine Tür öffnen.

    Alles andere funktioniert, Fensterhber, Türgriff aussen, selbst verriegeln von innen geht von der Beifahrerseite aus.

    Mir fehlt da gerade der Blick für, kann mir einer von Euch einen Tip geben ?

    Danke

    Grüße Jens

  • Geht das entriegeln bei den Hintern Türen ?

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Ja, das funktioniert auf beiden Seiten hinten.

    Grüße Jens

  • Hast du die Funktion " With automatic locking "mal raus programmiert oder mal die Batterie

    für ein paar Minuten abgeklemmt vielleicht hat sich das Türmodul " verschluckt"

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Erstes noch nicht, zweites gerade probiert, leider keine Änderung am Problem:(

    Grüße Jens

  • Hat der Mondeo Doppelveriegelung, d.h. man muss beim Zuschließen 2 x drücken, damit er blinkt?
    Sollte zwar nicht aktiviert werden, beim automatischen Verriegeln, kann aber ggf. auch Ursprung des Übels sein, falls warum auch immer die Doppelverriegelung aktiviert wird.
    Weitere Idee:
    Ist das Türschloss leichtgängig (das Teil, welches sich an der B-Säule am Zapfen einklinkt)?
    Ich würde als erstes die Tür öffnen und mit Kriechöl die Schlossmimik etwas behandeln.
    Dann auch noch mittels Schraubendreher das Element schließen (als wenn die Tür im Schloss eingerastet ist) und dann den Innengriff betätigen, ober er entriegelt. Das Gleiche nochmal, allerdings jetzt auch noch vor dem Öffnen das Auto 1 x abschließen.
    Dabei das Türschloss beobachten, ob irgendwas hakt oder schwer geht.

    :00000156: Wir sind über'n Berg, es geht bergab! Unser treuer Begleiter bisher in: D, A, CH, F, I , MC, L, B, NL, DK, S

  • Nein, Doppelverriegelung ist nicht drin.

    Schloss an sich ist auch leichtgängig:thumbup:

    Ich hab den Mondeo noch nicht so lange, aber was mir gerade beim auslesen aufgefallen ist :

    Alle Module haben die richtige VIN...nur das für die Beifahrerseite hat nur 0000000000.

    Kann man das Modul "anlernen" oder muss ich dafür zum FFH ?

    Danke

    Grüße Jens

  • Also wenn all das was dir vorgeschlagen wurde nix bringt dann willkommen im Club derer die ihr Schloss tauschen müssen. Entweder kaufst du ein ganzes oder du besorgst dir ersatzmotoren bei aliexpress. Habe vorgestern erst wieder einen getauscht geht wenn man weiß wie recht einfach macht dennoch kein spaß.

  • ... weil es in Summe einiges an Abeit ist...
    Aber das Wiki beschreibt das sehr gut.:thumbup:
    Thema Modul:
    Kann durchaus sein, dass hier das Problem liegt und entweder die Verkabelung eine Unterbrechung hat oder das Modul selbst nicht mehr komplett i.O. ist.
    Ist durch das Auslesen die Modulnummer der Fahrerseite bekannt (z.B. 7G9T-14B533-A_)?
    Wenn ja, könnte man über das Wiki das passende Beifahrertürmodul finden. Wenn ein gebrauchter Ersatz nicht zu teuer ist, kann das durchaus auch ein erster Schritt zur Fehlereingrenzung sein.
    https://mk4-wiki.denkdose.de/artikel/tueren…odule/varianten

    :00000156: Wir sind über'n Berg, es geht bergab! Unser treuer Begleiter bisher in: D, A, CH, F, I , MC, L, B, NL, DK, S

  • Kann durchaus sein, dass hier das Problem liegt und entweder die Verkabelung eine Unterbrechung hat oder das Modul selbst nicht mehr komplett i.O. ist.

    Laut Wiki ist nur Fahrer und Beifahrer Modul beschrieben, heißt es durch ein Modul wird die Tür vorne und hinten gesteuert?

    Erst 230 Tkm. Nachwuchs: Corsa F 1.5 Diesel (Leider kein passenden Fiesta Diesel gefunden)

  • Nein, hinten gibt es auch noch je Tür ein Modul (zumindest bei Fahrzeugen mit el. Fnstern hinten und nicht der absoluten Sparausstattung).
    Die hinteren haben links und rechts die gleich Nummer, müssen aber vom Softwarestand zu den vorderen zeitlich passen.
    https://mk4-wiki.denkdose.de/artikel/tueren…mbau_tuermodule
    Im Wiki hierzu auch etwas tiefer scrollen, dort gibt es ein paar passende Paarungen aufgelistet und noch zahlreiche Module bildlich dargestellt.

    DDM: Driver Door Module
    PDM: Passenger Door Module
    RDM: Rear Door Module
    DDM und PDM sind bei Rechtslenker-Fahrzeugen die selben wie bei Linkslenker, nur jeweils in der anderen Tür verbaut.

    :00000156: Wir sind über'n Berg, es geht bergab! Unser treuer Begleiter bisher in: D, A, CH, F, I , MC, L, B, NL, DK, S

  • OK. Also kann man die Module nicht untereinander einfach mal tauschen. Damit hätte man den Fehler Modul oder Verkabelung etc. eingrenzen können

    Erst 230 Tkm. Nachwuchs: Corsa F 1.5 Diesel (Leider kein passenden Fiesta Diesel gefunden)

  • Vorne nicht, hinten schon.

    :00000156: Wir sind über'n Berg, es geht bergab! Unser treuer Begleiter bisher in: D, A, CH, F, I , MC, L, B, NL, DK, S

  • Nehme es doch erstmal raus und schaue dir die Kontakte an vielleicht brauchen die einwenig liebe und rostlöser danach schaust du ob im ausgebauten Zustand aber mit stecker dran überhaupt etwas passiert wenn du die elektronische Verriegelung betätigst.

  • Laut Wiki ist nur Fahrer und Beifahrer Modul beschrieben, heißt es durch ein Modul wird die Tür vorne und hinten gesteuert?

    Die hinteren Türen haben ein eigenes Modul, sind aber per LIN-Bus mit dem vorderen derselben Seite verbunden, sie arbeiten quasi als Slave-Module. Programmiert wird nur das fordere Modul, allerdings muss das hintere natürlich dazu passen.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Hi,

    die Kontakte des Türmodules sind ok, sauber und kontaktfreudig :)

    Motoren sind im Zulauf.

    ich bleibe dran :)

    Grüße Jens

  • Um dir viel Arbeit zu ersparen mache dir vorher genug Fotos bevor du es in alle einzelteile zerlegst um an die Motoren ran zu kommen. Da ich das nicht gemacht habe musste ich den Kram ganze 4 male machen bis es geklappt hat.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!