Mir ist gestern auf der Autobahn ein großes rechteckiges Plastikteil in die Stoßstange eingeschlagen. Der vorausfahrenden hat's hochgewirbelt, und ich hab's gefangen. Der Wischwasserbehälter ist heile. Nur der Schlauch hatte ein kleines Loch. Heute habe ich das mal notdürftig gerichtet. Den Schlauch konnte ich ein Stück nachziehen abschneiden und wieder anstecken. Die Stoßstange und den Grill habe ich mit so einen kleinen Kunststoffschweißgerät zusammengeflickt. Und den Außentemperaturfühler mit Kabelbinder innen am Grill befestigt. Ich habe den Grill sogar wieder einklicken können, ohne die Stoßstange abzunehmen. Trotzdem würde ich gerne zumindest den Grill austauschen. Hat jemand von euch noch einen liegen und braucht ihn nicht mehr?

Grill
-
Der M -
15. März 2025 um 12:02 -
Unerledigt
-
-
Gibt´s neu bei Ford, wie ich finde nicht mal so teuer.
-
Habe ich tatsächlich kürzlich weggeschmissen, weil ihn keiner wollte
-
Habe ich tatsächlich kürzlich weggeschmissen, weil ihn keiner wollte
Verdammte Axt.
-
Gibt´s neu bei Ford, wie ich finde nicht mal so teuer.
Wie ist das denn zu deuten aus dem Ford-Shop? Da steht
Unsere Kühlergrills sind mit Präzisionsformen gefertigt, um Ihnen Ersatzteile mit einer perfekten Passform und Oberfläche ohne Gussfehler zu bieten - ganz ohne Kompromisse und ganz wie der Originalkühlergrill.
Heißt das, das die selbst Teile aus Fremdfertigung verkaufen? Und warum steht da im Angebot was von "Chrom" obwohl er zumnindesr laut Foto gar keine verchromten Rahmen/Streben hat?
-
Wie ist das denn zu deuten aus dem Ford-Shop? Da steht
Unsere Kühlergrills sind mit Präzisionsformen gefertigt, um Ihnen Ersatzteile mit einer perfekten Passform und Oberfläche ohne Gussfehler zu bieten - ganz ohne Kompromisse und ganz wie der Originalkühlergrill.
Heißt das, das die selbst Teile aus Fremdfertigung verkaufen? Und warum steht da im Angebot was von "Chrom" obwohl er zumnindesr laut Foto gar keine verchromten Rahmen/Streben hat?
War vielleicht der Praktikant am Werk
-
Heißt das, das die selbst Teile aus Fremdfertigung verkaufen?
Ja, was glaubst Du wohl, wo die ganzen Ersatzteile herkommen?
Genau wie in der Serienfertigung machen die OEMs nicht alles selbst, können die auch überhaupt nicht. Das meiste wird zugeliefert. Und genau diese Lieferanten werden auch zur ET-Versorgung herangezogen. Ach,ja, der Text mit mit der "perfekten Passform und Oberfläche" ist einfach nur Werbung.
-
Und warum steht da im Angebot was von "Chrom" obwohl er zumnindesr laut Foto gar keine verchromten Rahmen/Streben hat?
Evtl Beschreibung falsch.
Die habe da noch einen stehen :
https://shop.ford.de/products/monde…uctpage-nosto-1
Wie sieht es mit den Parksensoren aus, werden die nur in das Gitter eingeklemmt?
-
Mir ist gestern auf der Autobahn ein großes rechteckiges Plastikteil in die Stoßstange eingeschlagen.
Vollkasko?
So was ist blöd, aber zum Glück nicht so viel kaputt. Evtl mal beim Autoverwerter nachfragen, sollte der aus dem Shop nicht passen.
Ist mir vor paar Jahren auch passiert, Spiegelgehäuse rechts durchtrennt und Kratzer an der Tür.
-
Vollkasko?
So was ist blöd, aber zum Glück nicht so viel kaputt. Evtl mal beim Autoverwerter nachfragen, sollte der aus dem Shop nicht passen.
Ist mir vor paar Jahren auch passiert, Spiegelgehäuse rechts durchtrennt und Kratzer an der Tür.
Vollkasko habe ich vor etwas mehr als einem Jahr weggemacht.
Frau und Tochter haben dann ganz gerade gesessen. Dem hinter mir ist der Schreck sicher auch in die Knochen gefahren, der hat das Ding dann nach mir mit der Frontscheibe aufgefangen und in die Mittelleitplanke weitergeleitet. Anscheinend war es ihm egal, oder er hatte Vertrauen, das der Golf nix abbekommen hat. Er ist nämlich weitergefahren.
Das Wurfgeschosse hat mir zwar den Grill durchschlagen, aber dahinter mit dem Wischwasserschlauch nur einen geringfügigen Schaden angerichtet. Einen Grill werde ich schon irgendwo auftreiben. Und die Stoßstange wird einfach mit Kunststoffkleber und Spraydosen Lack repariert.
-
Evtl Beschreibung falsch.
Die habe da noch einen stehen :
https://shop.ford.de/products/monde…uctpage-nosto-1
Wie sieht es mit den Parksensoren aus, werden die nur in das Gitter eingeklemmt?
Meine sind mit Klammern eingeklipst. Die zwei im Ford Shop muss ich mir nochmal anschauen. Hab aber im Moment nur das Handy zu Hand.
-
So dann gibt es mal ein Update. Den günstigen Grill von Ford habe ich letztendlich doch nicht genommen. Den teuren erst recht nicht. Ich habe aber bei Ebay diesen https://www.ebay.de entdeckt. Kommt aus Polen und passt mit leichten Anpassungen für die Parksensoren ganz gut. Na ja, in die Klammern eindrücken war schon ne Quälerei. Am Sonntag habe ich die Stoßstange runter.geschraubt. Dabei hats natürlich die Halter geschrottet. Das Problem kannte ich hier aus dem Forum, also keine Überraschung. Neu bestellt https://www.ebay.de. Den Riss in der Stoßstange habe ich mit 2K Kunststoffkleber https://www.ebay.de geklebt, grundiert und lackiert https://www.ebay.de. Das Ergebniss passt schon. Den Halter für den Außentemperatursensor hatte es ja mit abgerissen. Den konnte ich wieder an seiner ursprünglichen Position ins Plastik schweißen. Und da die Stoßstange ab war habe ich mir gleich mal den rechten inneren Parksensor angeschaut. Der hatte im Winter Probleme gemacht. Der Sensor war vollkommen unauffällig, der Stecker auch. Der Stecker unter dem Scheinwerfer hatte an einem Pin etwas dunkle Farbe bekommen. Saubergemacht und alle Anschlüsse leicht eingesprüht. Im Moment funktioniert alles problemlos. Der Grillshutter ist schon vor langer Zeit auf der offenen Position stehen geblieben. Der Stecker sah eigentlich ganz gut aus. Furztrocken und alle drei Pins sauber. Also mal das Klebeband abgewickelt und die Kabel kontrolliert. Das lila Kabel wechselte nach ca. 3 cm die Farbe zu grün, und nach weiteren 8 cm wieder zu lila. Beim Knicken ist es sofort zerbrochen, innen war nur Grünspan in Pulverform. 20 cm Kabel rausgeschnitten und neu eingelötet. Jetzt geht der Grill auch wieder. Die Stoßstange habe ich heute wieder angebaut, alle Fehler (Beleuchtung, Parksensoren und Grillshutter) gelöscht. Alles funktioniert und Fehler kommen keine mehr. Also Ende gut alles gut.
Ein Fehler kam wieder. U0416-68-2A. Wurde gelöscht, nochmal ausgelesen, passt. Gerät abgezogen, nochmal angesteckt und er war wieder da. Ich habe fast die Vermutung, das der Fehler durch das An- bzw. Abstecken von meinem iCarsoft CR MAX ausgelöst wird. Hat jemand dazu eine passende Info?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!