Guten Morgen.
Ich habe mir einen Mk4 angeschafft und hoffe, dass ich nach einer angemessenen Einarbeitungszeit einige Arbeiten in meiner Garage durchführen kann. Dazu muss ich mich gefahrlos unter dem Fahrzeug bewegen können, aber der Mondeo hat offiziell nur die 4 Anhebepunkte unter den Schwellern und ich habe leider keine Hebebühne. Da mein Rangierwagenheber vorne gut 20 cm breit ist, kann ich den jeweils angehobenen Bereich nicht vernünftig sichern. Ich suche also eine Möglichkeit, den Mondeo vorne anzuheben und dann an den offiziellen Anhebepunkten auf solide Unterstellböcke abzusenken.
Zum besseren Verständnis habe ich ein Foto ohne Unterbodenschutz gemacht und zwei Bereiche rot umrandet, die eventuell in Frage kommen. Dazu würde mich eure Meinung interessieren:
Der Bereich links bei der Querlenkerverschraubung wirkt verstärkt, da scheint ein zusätzliches Blech eingearbeitet zu sein. Der Rangierwagenheber würde dann aber schräg zur Achse stehen, da das Rad im Weg ist.
Der andere Bereich mittig am Achsträger wirkt eingentlich auch recht stabil, aber die Aussparung für das untere Motorlager kann ich schlecht einschätzen. Eventuell kann man zwischen Wagenheber und Achsträger ja noch ein dickes stabiles Stück Holz dazwischenlegen. Wobei ich nicht geprüft habe wie plan der Bereich dort ist. Das runde rote Plastikgewinde für den Unterbodenschutz steht ja etwas vor, also eventuell das Holz da etwas ausfräsen oder eine Gummimatte zum Ausgleich kleinerer Unebenheiten dazwischenlegen?
Ich bin für jede Kritik dankbar. Eigentlich sollte mein Problem ja nicht neu sein und sich dementsprechend schon mal jemand Gedanken darüber gemacht haben.
Liebe Grüße,
Paul