Parksensoren sind defekt!

  • Ich meine hinten, sorry.

    unter dem rechten Rücklicht hinter dem Stoßfänger.

    Lies aber erst mal mit Forscan die Fehler aus. Wenn Du Glück hast ist ein vorderer innerer defekt. Die kann man wechseln ohne was abzubauen, außerdem bleiben die ja schwarz. Ist zwar ein wenig fummelig geht aber. Vorn rechts außen kommt man ran wenn man den Scheinwerfer ausbaut.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Danke.

    Ich weiss, das ist bei mir besonders fummelig wegen AHK.

  • Heut gehn sie wieder....ist also wohl definitiv ein Kontaktproblem....

  • unter dem rechten Rücklicht hinter dem Stoßfänger.

    Lies aber erst mal mit Forscan die Fehler aus. Wenn Du Glück hast ist ein vorderer innerer defekt. Die kann man wechseln ohne was abzubauen, außerdem bleiben die ja schwarz. Ist zwar ein wenig fummelig geht aber. Vorn rechts außen kommt man ran wenn man den Scheinwerfer ausbaut.

    Forscan sagt vorne links aussen.

    Reicht da der Ausbau des Nebelscheinwerfers? Oder komm ich durch den Scheinwerfer ran?

  • Cool, Danke. Ich dachte, damit wär die komplette große Abdeckung gemeint. Das sollte ja hinzubekommen sein.

  • Ja, schize....nix cool. Hab eben die untere Abdeckung abgehabt. An den Sensor links außen kommt man nicht ran:

    - Scheinwerfer raus, dann rennt man gegen den Waschwasserstutzen und kommt nicht ran.
    - von unten verläuft genau unter dem Sensor eine dicke Stahlstrebe und man kommt nicht ran.
    - Den Nebelscheinwerfer habe ich nicht herausbekommen, der fing schon das Bröckeln am Rand an, hab mich nicht getraut, an den Clipsen zu hebeln. Über den kommt man auch nicht ran, da er in einer geschlossenen Kapsel sitzt, die in die Stoßstange eingelassen ist....also nicht nach hinten offen. Und da kommt man auch nicht ans Leuchtmittel von hinten ran, wie anderswo beschrieben.

    Und jetzt? Mann, wie kann Ford nur so eine Scheiße bauen....

    Muß da wirklich die ganze Stosstange ab? Das traue ich mir alleine nicht zu. Oder kann man unterm Scheinwerfer nochwas freilegen? Den Wassereinfüllstutzen weg oder sowas?

    Oder kann man zur Not die vorderen Sensoren rausprogrammieren? Die braucht eh kein Mensch, vorne sehe ich ja, was passiert.

  • Oder kann man zur Not die vorderen Sensoren rausprogrammieren? Die braucht eh kein Mensch, vorne sehe ich ja, was passiert.


    Na klar, dazu nur mit ELMConfig oder ForScan den PDC-Modus ändern. Hier gibt es "keine", "nur hinten", "hinten+vorn".
    ABER, willst Du das wirklich?! Das muss doch zu wechseln sein ohne das halbe Auto zu zerlegen... BBG-AE185: Wenn Du das schon so oft hattest, verrate uns doch wie es gemacht wird :)

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Ich werds morgen nochmal über den Nebelscheinwerfer versuchen. Hab das Video hier gefunden:

    https://www.youtube.com/watch?v=3zs1SX8ikoM

    Da sieht man a) wie man ihn rausbekommt und b) dass der Sockel, in dem der NSW sitzt, hinten eine Öffnung hat. Da der Sensor genau in der Mitte darüber sitzt, müsste das doch mit dem Teufel zugehen, wenn man da nicht drankommt.

    €dit
    Wird wohl gehen, hier sieht mans:

  • Siieeeeg......es ist vollbracht, die Parkpieper rennen wieder. Vorne links aussen war kaputt, wie Forscan auch gemeldet hat. Also nix mit zu 99% sind es die Kabel....

    Der Nebelscheinwerfer war der springende Punkt, wenigstens das hat Ford so konzipiert, dass man einigermaßen rankommt. War aber mit viel Gefluche, dabei ist mir dann auch noch der linke der beiden Haltearme am Leuchtkörper abgebrochen. Der Andere ist aber dran und oben hält das ja mit den beiden verdammt festen Clipsen. Und wenn es doch klappert oder nicht hält, dann gibt es ja für kleines Geld Ersatz, ich ersetze dann die eh trüben Serienleuchten gegen die Individualspots aus China. Müssen nur gut aussehen, einschalten tu ich die NSWso gut wie nie.

    Hier noch zwei Bilder:

    @Go4IT
    Willst Du den kaputten haben oder soll ich ihn mal aufschneiden und Bilder machen?

  • BBG-AE185: Wenn Du das schon so oft hattest, verrate uns doch wie es gemacht wird

    ich hatte "Glück", bei mir war es einmal rechts außen und einmal rechts innen. Die Inneren kann man mit etwas Fummelei sogar von vorn durch das Gitter wechseln.
    Rechts außen kommt man gut ran. Links außen ist /-Kotz-/ .

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Ach wo, man muss nur den Nebler abkriegen. Jetzt hat das seinen Schrecken verloren. Hinten innen finde ich noch shize, da komme ich wegen der AHK nicht dran.

  • Musstest Du, wie im Video zu sehen von unten durch die Löcher im Unterfahrschutz der Stoßstange, mit ner Nuss und Verlängerung die Sechskantschrauben rausdrehen?

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Ja. Die waren fest, ließen sich gut lösen. Hab einfach nen kleinen Handspiegel im richtigen Winkel drunter, da mit der Taschenlampe so ins Loch geleuchtet, dass die Schraube zu sehen war und dann mit langer 8er Nuß losgedreht.

    Hab nur scheinbar was verkantet, denn der linke Halter war dann abgebrochen (bzw. war es vielleicht auch schon vorher, da der Wagen mal einen Schaden an der Stoßstange hatte). Einer reicht aber, die Klemmen oben sind auch schweinefest.

  • Muss mich hier auch mal anschließen. Bei mir läuft das PDC auch nicht.

    DTC:
    Code: B1B50 - Sensor hinten links innen.

    Weitere Fehlersymptome:
    - Interner Bauteilfehler

    Kann das auch sowas wie Kabel etc. sein oder ist da tatsächlich der Sensor defekt?
    Wie kommt man am besten an die Sensoren dran?

    Grüße

  • Unters Auto legen?????

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Hatte genau das gleiche!
    Bei mir lags an einem Kabel bei dem Stecker hinten links in der Stoßstange... Da war ein Kabel gebrochen... (Ich glaub das weiße... kann gerne bei gelegenheit mal ein Foto machen...)
    War glaub das Kabel unten links wenn der Stecker komplett montiert ist....

  • Einfach zwei Sensoren gegeneinander tauschen. Bleibt der Fehler: Kabel. Wandert der Fehler: Sensor.

  • Meine piept und blinkt wieder, scheint der nächste Sensor hin zu sein.

    Hab ein günstiges Angebot gefunden: 2 neue für 18€

    https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mp…%2F362063719219

  • Hauptsache die funktionieren auch, sind nicht original.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!