Anklappbare Spiegel nachrüsten...

  • Bei den Türmodulen habe ich viel unterschiedliches gelesen. Da soll es erst ab einer AC oder AF Variante funktionieren, hieß es. Ich habe nicht diese Version gehabt und einfach probiert und siehe da, es klappt auch so! Kaufen kann man ja immer noch :) Die Dinger sind in der Bucht meist für 10-20 Euro zu haben. Ich frage mich auch, ob das Blinkersignal nicht auch beim vFL dort anliegt und man nur die entsprechenden Pins abgreifen muss. Gibt ja den ein oder anderen der Spiegelblinker nachrüsten möchte.

    Auch bei den Kabelfarben höre ich viel unterschiedliches. Bei mir zumindest waren die Farben links wie rechts gleich und genau so wie in meinem Beitrag beschrieben. Vermutlich liegt das aber an einer gewissen "Produktstreuung" beim Bau von Fahrzeugen. Letztlich ist die Farbe ja auch völlig egal ;)

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein


  • Anklappfunktion wäre gut möglich. Spiegelblinker gibt es nur ab FL.

    Und wie ist das mit Memory und BLIS ? Da gibts doch auch Kontakte für. Komischerweise sieht das auf dem Schaltplan so aus, als wären hierfür eigene Stecker/Leitungen verbaut. Kann das jemand bestätigen/dementieren?
    Also einen Spiegel für Memory habe ich, der hatte auch nur 12 Pins, aber kein BLIS-LED. Leider tut der bei mir nix weil ich kein Sitzpaket habe und somit keinen Speicher ;)

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Ach, weiß vielleicht jemand ob auch die Spiegel anderer Ford-Modelle mit dem Mondeo baugleich oder ähnlich sind?

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • ich greife das alte Thema mal wieder auf. Am Wochenende habe ich mal einiges versucht.

    Anklappfunktion wäre gut möglich. Spiegelblinker gibt es nur ab FL.

    stimmt nicht, in der Region Asien/Pazifik auch beim vFL. Bei meinen Türmodulen war der Pin vorhanden, lediglich die Leitungen zum 12pol. Stecker des Spiegels fehlen. Mit ELMconfig freigeschaltet und provisorisch angeschlossen, siehe da es geht. Wenn man mit ELMconfig die Spiegelblinker (Page 5, Mirror mounted turn signal indicator) freischaltet werden auch die Seitenblinker im Kotflügel abgeschaltet.
    Wenn bis zum nächsten Wochenende die Pins für die Steckverbinder da sind baue ich sauber um. Dann werden auch die Lampen in den vorderen Türen eingebaut und an die Türmodule angeschlossen. Das ist auch in der Region Asia/Pazifik Standart und bei unseren Modulen (allen?) vorgesehen. Dann gibt es auch Bilder

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Und wie ist das mit Memory und BLIS ? Da gibts doch auch Kontakte für. Komischerweise sieht das auf dem Schaltplan so aus, als wären hierfür eigene Stecker/Leitungen verbaut. Kann das jemand bestätigen/dementieren?

    Memory ist beim 12pol. Steckverbinder dabei, fürs BLIS gibt es einen eigenen Steckverbinder. Das kann sich aber auch mal geändert haben, ich habe von 14pol. Steckverbindern mit integrierten Leitungen fürs BLIS gelesen.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Dann werden auch die Lampen in den vorderen Türen eingebaut und an die Türmodule angeschlossen. Das ist auch in der Region Asia/Pazifik Standart und bei unseren Modulen (allen?) vorgesehen.

    Ha! Kannst Du das mal genauer beschreiben? Interesse bei mir. :)

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Wenn die PINs diese Woche kommen bau ich es am Wochenende um. Dann gibt es auch Beschreibung und Bilder. Habe die Anschlüsse aus den org. Schaltplänen.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Die Spannung steigt.... ;)

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Memory ist beim 12pol. Steckverbinder dabei, fürs BLIS gibt es einen eigenen Steckverbinder. Das kann sich aber auch mal geändert haben, ich habe von 14pol. Steckverbindern mit integrierten Leitungen fürs BLIS gelesen.


    Der Stecker liegt beim Fl für BLIS. Bringt nur nix, weil die Sensoren die sich in den Stoßstangenecken befinden seeeeeeehr teuer sind. :D

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Ha! Kannst Du das mal genauer beschreiben? Interesse bei mir. :)

    ich gehe mal in "Vorleistung" damit die Spannung nicht unerträglich wird. Habe es provisorisch mit einer Glühlampe getestet. Hoffentlich klappt es auch mit den LEDs. Wichtig ist das die Stifte A3 und A14 im Modul vorhanden sind.

  • Ich nehme an damit ist ein Ausstiegslicht gemeint?! Wo sitzen diese Lampen in der Tür?

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • ich gehe mal in "Vorleistung"

    Ich verfolge das aufmerksam. :)
    Wenn es mit einer Glühlampe geht, wird auch die LED funzen. LED nehmen ja für gewöhnlich sogar weniger Strom.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • das mit dem Strom stimmt schon, könnte aber auch das Problem werden. Denn die Teile werden auch überwacht, wenn keine Lampe dran ist gibt es einen DTC. Ausserdem dimmen die Lampen beim an- und ausgehen wenn ich es richtig gesehen habe. Alles genau wie beim "Pfützenlicht". Mal sehen wie die Elektronik auf LEDs reagiert. Zur Not muss noch je ein Widerstand dazu.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Was für Lampen meinstb Du eigentlich? Umfeldbeleuchtung?
    Da haben schon hunderte vom Forum LED reingesetzt. Die werden nicht überwacht. Nur bei Überlast weigert sich das Modul. ;)

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Hinter die Strahler sind doch schon zigmal LEDs gemacht worden. Habe ich auch gemacht. Parallel an die Umfeldbeleuchtung und fertig.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Wenn die PINs diese Woche kommen bau ich es am Wochenende um. Dann gibt es auch Beschreibung und Bilder. Habe die Anschlüsse aus den org. Schaltplänen.

    In welchem Schaltplan findest man diese Courtesy Lights? Ich such mir gerade nen Wolf, bin mir sicher, dass ich die schon mal gesehen hatte auf irgendeiner Seite...


    Verbrauch:

  • ...Umfeldbeleuchtung?
    ... Die werden nicht überwacht. ...

    Das ist definitiv nicht richtig. Es gibt zwar keine Meldung im Convers aber überwacht werden sie. Mach mal mit Forscan einen Selbsttest bei einem Türmodul. Wenn Du den Spiegelstecker vorher abziehst bekommst für jedes Element einen eigenen DTC. Beim Spiegel wird jeder Motor, jede Lampe und sogar die Spiegelheizung überwacht. Dazu wird vermutlich der Strom gemessen, ist der nach oben oder unten aus dem gültigen Bereich kann es Probleme geben.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

    2 Mal editiert, zuletzt von BBG-AE185 (19. Juni 2015 um 07:13)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!