Subwoofer oder Zusätzlicher LS in der Mitte (zumindest beim Mondeo einfach nur ein zus. Hochtöner) hast du beides nur wenn du das Premium-Soundsystem hast.
Beiträge von Dermon4
-
-
Ölqualitätssensor
Wie solls sowas auch geben? Dazu brauchts immer noch ein Labor um die tatsächliche Öl-"Qualität" festzustellen.
Es ist ja mittlerweile keine unbekannte Tatsache mehr dass die "Ölqualität"
aus verschiedenen Messwerten vom Bordcomputer bzw. dem Steuergerät sozusagen errechnet wird und dir das Ding dann eine ungefähre "Ölgüte" auf Wunsch im Display anzeigt.
-
Das stimmt. Bis Mitte 2008 gebaute Fahrzeuge mit Automatik hatten noch 5 J. bzw. 100.000 Km ZR-Wechselintervall, danach 10 J. /200.000 km.
Diesel und Kurzstrecken = schlechte Kombination (beim Benziner natürlich auch) Was den Motor bzw. den Partikelfilter betrifft da sind Kurzstrecken auf die Dauer tödliches Gift, allein schon wegen der Temperatur die sie ja brauchen und so nie erreichen.
-
Hier hatte mal ein Kollege Feuchtigkeit im BCM welche die Platine in Mitleidenschaft gezogen hat. Das hatte ebenfalls Probleme mit der Beleuchtung verursacht. Notfalls das BCM mal ausbauen und die Platine einer Sichtprüfung unterziehen.
-
-
Ich habe die Leitung durchgemessen und sie sind in Ordnung bis zum BCM
Auch die vom Schalter am Getriebe zum BCM? Oder den Schalter selbst mal geprüft?
-
Umrüstung von Reifenkit auf Notrad ist kein Problem. Hab ich bei meinem damaligen VFl auch gemacht. Das bleibt so gut wie bündig. Deine Hundebox wird genauso reingehen wie vorher. Beim vollwertigen (16 Zoll) Ersatzrad kommen höhere Styroporeinsätze rein. Da geht logischerweise etwas an Höhe verloren.
-
Also ich vermute mal dass es an einem defekten Modul liegt. Man müsste halt mal ein anderes Modul zu Testzwecken einbauen.
Oder siehe hier z. B. Thema Bluetooth verbindet sich nicht MCA
Zwar nicht genau das gleiche Problem aber hier wars auch das Modul.
EDIT: Was du auch mal überprüfen solltest da der Facelift in der Sicherungsbox im Motorraum eine seperate Sicherung für das Modul hat und zwar die
"F43 -15 A- Audio/BVC-Modul/DAB-Modul"
-
Und warum funktionieren dann USB und AUX auch nicht?
Und sollte dann nicht auch eine Meldung kommen ala "Liste voll" oder so ähnlich?
-
meine mal irgendwas von 45€: gelesen zu haben
Wenn du damit eine neue originale von Ford meinst dann multipliziere den Preis mit 3 bis 4 dann kommts ungefähr hin.
-
Finis 1 531 211
Die roten LED-Ambiente Lichter hatte auch der Ghia neben dem Titanium und Titanium S.
Fraglich, ob die überhaupt noch lieferbar ist.
Gebraucht auf jeden Fall kein Problem. Auch neu nach wie vor bei Ford erhältlich. Sind ja nicht nur beim Mondeo MK 4 verbaut worden. Aber frag nicht was die neu beim FFH kosten.
-
RDKS nachrüsten währe sehr aufwendig
Nur wenns "originalgetreu" gemacht wird. Mit dem Mod gehts ja bekanntlich auch mit weniger "Aufwand".
-
Original am einfachsten an den Radläufen hinten prüfen, ob die Antennen verbaut sind
Original sollte er die haben, ja. Mit dem Mod gehts ja auch ohne.
-
Ist das nicht so, dass der Hersteller eigentlich noch alle Teile haben müsste, wenn das Auto nicht älter als 10 Jahre ist oder gilt das nicht mehr ?!
Doch diese (Selbst)- Verpflichtung der Hersteller gilt nach wie vor. Wobei es auch einige gibt die freiwillig gängige Teile noch länger auf Lager haben. Zumindest so lange bis der letzte Vorrat verkauft ist. Und dann gibts noch den einen oder anderen Händler der in seinem eigenen Lager noch das eine oder andere originale Ersatzteil liegen hat.
-
Ich würde auch mal sagen dass es eher umgekehrt ist und das die 5 Prozent eher den Anteil derer beschreibt die es nicht kennen bzw. gesehen haben und die 95 % eher die sind die es sehr wohl kennen, ja teilweise sogar selber damit arbeiten wie z. B. im Beitrag von Endurance zu lesen ist.
-
95% kennen das nicht einmal.
Da bin ich ja froh dass meiner zu den 5 Prozent gehört. (Das ist aufs kennen bezogen, nicht aufs benutzen)
70% schauen dich blöd an, wenn du nach Teilen für einen MK4 fragst.
Wenn man nach Teilen für einen Mondeo MK 3 oder älter fragt kann ich das verstehen.
Und was das Auslesen des tatsächlichen KM-Standes betrifft bist du da 100 % sicher dass es wirklich nicht geht? Immerhin kann man es ja nicht einfach ausschließen dass Ford da nicht doch noch irgendwelche "Staatsgeheimnisse" hat die sie nicht einfach jedem verraten
-
RDKS prüft man am besten über die VIN Abfrage.
Und wenn er es nachgerüstet hat?
-
Also meinst du damit, dass das Radio Sound und Connect hat/kann?
S&C war beim MCA serienmäßig dabei.
-
So ähnlich wie bei deinem Lancia das erinnert mich an meinen alten Escort MK 3 aus den 80ern, der hatte schon einen Messstab mit Füllstandsensor.
-
Hier ist noch was zur Funktionsweise von dem Ding:
ZitatFUNKTIONSWEISE (Auszug)
Der Ölstandsensor misst zur Überwachung des Ölstands kontinuierlich den Motorölstand im statischen und dynamischen Bereich. Der Sensor ist für den vertikalen Einbau von unten in den Boden der Ölwanne vorgesehen. Das Gehäuse enthält einen Füllstandssensor, einen Temperatursensor
und eine Sensorelektronik.
Dieser Ölstandsensor kann den Ölstand kontinuierlich messen, also sowohl im dynamischen als auch im statischen
Bereich. Der Sensor überwacht den Ölstand kontinuierlich über die gesamte Betriebsdauer des Motors und verhindert so, dass
der Ölstand während des Betriebs unter den Mindeststand absinkt und der Ölfilm unterbrochen wird (Motorschaden).