Hallo my friend´s ,
was braucht man um den Seitenblinker umzurüsten? Vom alten modell (Seitenblinker im Kotflügel) auf Faceliftmodell (blinker im Außenspiegel) ???
MfG
Juls
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo my friend´s ,
was braucht man um den Seitenblinker umzurüsten? Vom alten modell (Seitenblinker im Kotflügel) auf Faceliftmodell (blinker im Außenspiegel) ???
MfG
Juls
Na mein Freund, da kannst Du auch selbst drauf kommen.
Als da wären: Die Außenspiegel, Abdeckungen für die Löcher in den Kotflügeln sowie ein paar Meter Kabel und etwas Geschick. Dazu noch Zeit und einige Anleitungen hier aus dem Forum.
Eventuell noch Lack für die Spiegelkappen, ich weiß nicht, ob die alten an neue Spiegel passen.
a) Ist das überhaupt erlaubt? (Nicht dass in D jeder Pups reguliert ist )
b) kann man nicht Spiegel und Seitenblinker haben ?
a) ja
b) sieht doch scheiße aus!!!
Also beides zusammen ist nicht erlaubt, d.h. wenn man Seitenblinker im Spiegel nachrüstet, dann müssen die anderen abgeschaltet werden.
Im Meganeboard (in dem ich früher sehr aktiv war) hatte sich ein User die Mühe gemacht und Spiegelblinker (natürlich beim Renault Megane) nachgerüstet.
Er musste dann die normalen Seitenblinker abschalten, sonst hätte der Tüv gemeckert.
kann mir jemand sagen wo ich die Facelift Außenspiegel günstig bekomme??
@Delta F
Wies aussieht würde ich dann sehen, persönlich finde ich die Kotflügelblinker schöner als die reinen Spiegelblinker, von der Sichtbarkeit hier sind die im Aussenspiegel schömer.
@n0b0dy
thx für die Info
nabend zusammen ..
hab das thema gefunden und wollt mich mal mit einklinken und mal sehn wer es hier schon umgebaut hat und was nun alles bis auf kabel und so gebraucht wird ? ein kmpl spiegel ??
Lg
Natürlich ein kompletter Spiegel....der Andere hat doch keinen Platz für Blinker vorgesehen. Ausserdem würdest Du dann wegen Manipulation der Lichtanlage die Betriebserlaubnis verlieren...wobei Letzteres den Meisten ja egal ist, wie ich immer lese.
Ansonsten kann der Aufwand eigentlich nicht so wahnsinig hoch sein, einfach die Strippe aus dem Kotflügel nach oben verlängern....aber dann halt durch die Tür etc, was sicher auch nicht ohne ist. Den Kotflügelblinker dann noch in Wagenfarbe überlackieren and Bob's your uncle
Ach ja....
ZitatHallo my friend´s
kann mir jemand sagen wo ich die Facelift Außenspiegel günstig bekomme??
vom kuga, galaxy , focus und vom s-max da muesstest du nur den halter wechseln und die teile gibt es in der bucht
musste aber schauen denn es gibt auch welche mit spiegelheizung etc.
Anstatt die alten Blinker überzulackieren, könnt ihr euch auch einfach den Blendeneinsatz vom FL besorgen. Sozusagen OEM-Style
Für die Anklappfunktion wären dann noch ein paar mehr Sachen nötig, Schalter, Module, Kabel.
Ich krame das alte Thema mal hoch.
Eventuell überlege ich auch auf die Spiegelblinker umzurüsten, allerdings möchte ich nem Spiegeltausch aus dem Weg gehen und nur die Blinkereinsätze in die vFl Spiegel integrieren.
Das kann natürlich nur dann funktionieren wenn die Fl Spiegel dieselbe Form haben wie die vFl Spiegel.
Und das is eben die Frage die ich beantwortet brauche.
Haben sie nicht!
Kommt drauf an, laut anderer Foren wurde 2009 der Spiegelträger geändert und unverändert bis jetzt so montiert wegen bekannter Probleme bei Regen und fahren. Und deiner ist 2009. da hilft nur genau hinschauen wenn du einen Facelift siehst.
Meiner is sogar 12/09.
Also ich hab schon die geänderten Spiegelträger. Das is aber lediglich ne Änderung an dem Dreieck das zur Montage dient.
Fläche und Form sollten noch immer dieselbe wie anfangs sein.
Wichtigstes is das der bereich wo beim FL die Blinker sitzen beim vFl gleich ist.
Dann werd ich mal ein Auge auf nem FL Spiegel werfen und mir das mal ansehen.
Ich glaube das geht nicht so wie du dir das vorstellst, weil das oberer Teil die Kappe ist, also das lackierte Rückteil deines Spiegels und der untere Teil in dem der Blinker und das Umgebungslicht sitzt ist ein ganzes Teil.
Dremel und los geht's
Ich glaube das geht nicht so wie du dir das vorstellst, weil das oberer Teil die Kappe ist, also das lackierte Rückteil deines Spiegels und der untere Teil in dem der Blinker und das Umgebungslicht sitzt ist ein ganzes Teil.
An die Kappe will ich ja auch gar ned ran. Ich versuche rauszufinden bzw. stell mir das so vor, dass ich den Spiegelblinker vom FL an die selbe Stelle im vFl Spiegel setze. Vorraussetzung dafür is eben das Spiegel in dem Bereich 100% gleich sind.
Frank: Ja ohne dem wirds eh nicht gehen.
und 3 wochen nach deiner mühseligen Arbeit fährt dir irgend wer nen Spiegel ab
kleiner Scherz (aber wäre ja möglich)
an sowas hab ich auch schon gedacht, aber das is mir doch etwas zu viel "gewurschtel"
wie willste denn an die Blinker kommen? Oder haste die schon?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!