Nix gestorben! Da es Ersatzscheinis sind wird geklebt was das Zeug hält.
Projekt Titanium S Scheinwerfer
-
Ossi -
9. September 2013 um 12:46 -
Erledigt
-
-
Nach 5 Jahren geht’s weiter hier. Hat in den Fingern gekribbelt und will es noch einmal versuchen. Heute nagelneue For Mondeo Scheinis gekauft mit % in Ibäy. Da kostet der Nachbau nur noch 69€. Das geht wenn es für die Tonne ist. Aber ich hoffe es klappt. Öffnen entweder mit Backofen oder ich dremel das Teil kurzerhand auf. Wird wohl einfacher sein. Dann das Innenleben Glanzschwarz lackieren. Habe gelesen mit Backofenreiniger geht wohl der Chrom gut ab. Reflektor bleibt natürlich so wie er ist. Blinkerschale ein bisschen mit Tönungsfolie leicht tönen. Das Standlichtbirnchen fliegt ja raus, da ich FL habe und besitze Tagfahrlicht. An die Stelle will ich einen FordPin setzen die ich schon da habe. Dann wieder alles zu mit Sikaflex und evtl. wieder ein bösen Blick folieren und in Pantherschwarz lackieren. So die Theorie. Wir werden sehen. Ich werde euch in Bild und Schrift informieren.
-
ja genau daran bin ich auch. Überlege die ganze Zeit ob ich den in den Convectomat auf Arbeit schmeisse bei 300 oder doch besser mit Föhn. Hab mir sagen lassen Chrom einfach mit Haftgrund bearbeiten soll auch schon reichen. Nebst BOR soll auch Klo Reiniger gehen. ?
-
Heute nagelneue For Mondeo Scheinis gekauft mit % in Ibäy. Da kostet der Nachbau nur noch 69€.
Xenon ?
-
Ich fahr kein Xenon.
-
ob ich den in den Convectomat auf Arbeit schmeisse bei 300 oder doch besser mit Föhn.
Backofen bei 80°C 10 min reicht völlig aus. Da wird die Dichtmasse schon wie Kaugummi.
-
Mich beschleicht aber der Verdacht das der Scheinwerfer zu groß ist für den Backofen.
-
-
Dann eben der Dremel. Wollte eh mal so ein Teil kaufen.
-
Mich beschleicht aber der Verdacht das der Scheinwerfer zu groß ist für den Backofen.
Ausbauen und probieren. Geht doch ganz schnell. Aber wenn du dir sowieso so'n Dremel holen wolltest...Ist auch OK
-
Ausbauen
Auspacken! Ohne Karton paßt das Ding besser irgendwo rein.
Aber ein Grund zum Dremel-Kauf ist auch nicht verkehrt.
-
Auspacken...natürlich, das ist noch besser
-
Mich beschleicht aber der Verdacht das der Scheinwerfer zu groß ist für den Backofen.
Wer war denn das , da hatte sich doch einer einen Vorsatz für den Ofen gebaut das war so ein Kasten,
der dann auf die geöffnete Tür gestellt wurde.
War das nicht hier im Forum , mit Bild sogar
-
Weiter geht’s. Dremel vom Lidl mußte helfen da der Backofen zu klein und das Plastik danach zu heiß zum anfassen. Nach zig kaputten Trennscheiben ab in den Baumarkt und ein Diamant besetztes Sägeblatt gekauft. Nach 2 Stunden dann endlich die Scheibe ab. Der Chrom geht tatsächlich mit Backofenreiniger sehr gut ab. Das Problem ist aber das das Plastik darunter dann stellenweise fleckig ist. Also mußte ich doch lackieren. Und so wie ich bin mit 100% ist das garnicht so einfach im Keller. Dann noch die FordPin gebastelt und verklebt an der Stelle vom Standlicht. Am Nachbau merkt man dann doch die preiswerte Verarbeitung. Die Blinkerschale lies sich nicht mehr korrekt befestigen und mußte mit Sekundenkleber fixiert werden. Nächste Woche mit Kreppband die Scheibe abkleben und mit Sikaflex den Scheini wieder verschließen.
-
Und das ganze in der Küche , ist deine Frau im Urlaub ?
Meine hätte mich
-
... Wollte ich auch gerade schreiben... Meine Frau würde mir was erzählen?aber super bisher, weiter so.
-
Und das ganze in der Küche , ist deine Frau im Urlaub ?
Meine hätte mich
Die Küche ist mein Revier Da habe ich auch nur geklebt. Im Keller habe ich den Scheinwerfer geöffnet und lackiert.
-
Aber nur beim Scheinwerfer Backen?
-
So für gut befunden nach der Sichtprüfung und den Rechten bestellt zum umändern.
-
Super Arbeit Ossi! Aber wäre es nicht einfacher die "Blende" gleich in den Scheinwerfer zu integrieren? Also als Folie in die innenseite des Glases?
Ich hab bei meinen Blenden das Problem das sich dadurch die Scheinwerfer schwer ausbauen lassen, weil die doch etwas auftragen...
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!