aus Fahrersitz bröselt schaumstoff!?

  • Habe vor einigen wochen schon festgestellt beim aussaugen vom Auto das unter dem sitzt schaumstoff reste rieseln. Nun ist es auch sichtbar das die linke wange vom sitz in sich zusammenfällt. Ist as Problem jemanden bekannt? da mein wagen nun fast 3 jahre ist wirds wohl nix mehr mit Garantie?

  • Hör ich zum ersten mal das so was passiert. Das die Wangen im Vergleich zu anderen weich sind ist nicht neu aber zerbrösseln schon.

  • Naja dass es schon raus rieselt kommt nur sehr sehr selten vor. Das die Wange leidet ist normal und dass sich der Schaumstoff dort in mehrere Stücke teilt. Kommt eben immer auch auf die Beanspruchung drauf an.

    Garantie nicht, aber mit Kulanz könntest du schon noch rechnen, so weit du alle Servicearbeiten beim Ford Vertragshändler gemacht hast.

  • Weiß jemand wo man den schaumstoff vom Sitz kaufen kann? Das Sitzen wird langsam unangenehm. Oder kann man sich das selbst zurecht schneiden?

  • Bei Ford.

    Teilenummer Sitzpolster: 1761791

    Für die Rückenlehne find' ich gerade nix.

  • Danke die Rückenlehne bräuchte ich auch nicht die ist noch gut. Nur nach knapp 250tkm is die sitzfläche hin

  • Hast du schon mal die Lendenwirbelstütze betrachtet? Die war bei meinem Auto gebrochen und da hat es auch immer wieder gerieselt....!

  • Bei Ford.

    Teilenummer Sitzpolster: 1761791

    Für die Rückenlehne find' ich gerade nix.

    Achtung: ich weiss von zumindest 2 unterschiedlichen Varianten mit unterschiedlicher Länge der Sitzfläche und Seitenwangenhöhe.

  • Achtung: ich weiss von zumindest 2 unterschiedlichen Varianten mit unterschiedlicher Länge der Sitzfläche und Seitenwangenhöhe.

    Weiß ich.

    Der Vollständigkeit halber:

    https://www.kimmerle-onlineshop.de/1761791-ford-o…-2007-2014.html

    https://www.kimmerle-onlineshop.de/1716792-ford-o…-2007-2014.html

    https://www.kimmerle-onlineshop.de/1761793-ford-o…-2007-2014.html

  • Warum muss das Zeugs nur so teuer sein. Da kann ich ja schon fast nen ganzen sitz aus 2014 komplett für kriegen.

  • Da kann ich ja schon fast nen ganzen sitz aus 2014 komplett für kriegen.

    den irgend ein Vertreterarsch mit 400.000 Km gut eingeritten hat :phatgrin:

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Warum muss das Zeugs nur so teuer sein. Da kann ich ja schon fast nen ganzen sitz aus 2014 komplett für kriegen.

    Wie digdog schon geschrieben hatte: der Preis für einen gebrauchten Sitz ist relativ. Wenn da das Polster auch keine Festigkeit mehr hat, haste da nix gespart.

  • Schaumstoff kaufen und zurechtschneiden

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Beim Scorpio und Mondeo MK3 habe ich mir vom Verwerter das Sitzpolster vom Beifahrersitz geholt. Muss man schauen wegen Sitzbelegungsmatte, da der Bezug eh mit getauscht wird, ist das auch egal…das Sitzpolster sollte li+er doch gleich sein. Mit freundlichen Grüßen

  • Ja, beim Mk4 ist es auch egal, ob Fahrer- oder Beifahrersitz. Die Löcher für den Lordosenstützen-Knopf sind auf beiden Seiten ausgeschnitten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!