Schon möglich.
Nur glaube ich nicht den Ergüssen der Werbetexter.
Leistungssteigerung 2.0 ecoboost
-
Mirko79 -
6. November 2014 um 10:25
-
-
Ist der Krümmer denn anders in der 240er Version? Da hieß es doch immer nur es wäre lediglich die Map anders?!
-
Springt nicht gleich drauf an, wer wirklich sowas machen will, informiert sich VORHER SELBST.
-
Versuche ich ja gerade mit Hilfe des Forums. Aktueller Kenntnisstand=Hardware ist gleich. Stimmt das nun oder nicht?
-
Meinst du den krümmen vom 1.6 und den 2.0 odrr den vom 203 und den 240 ps Motor?
-
Den vom 2.0er in der 203 und der 240 PS Version.
Der 1.6 wird nicht passen
-
Die "umfangreichen Modifikationen" beschränken sich wohl hardwareseitig auf das Resonanzrohr für besseren Sound beim 240er.
-
Den vom 2.0er in der 203 und der 240 PS Version.
Der 1.6 wird nicht passen
Wenns für dich wäre, würd ich gleich mal gucken
-
für besseren Sound beim 240er.
Den haben sie aber bei meinem gut versteckt. Das Auto klingt beim Hochdrehen wie ne durchgegangene Nähmaschine.
OH -
Den vom 2.0er in der 203 und der 240 PS Version.
Der 1.6 wird nicht passen
Lass uns Dome fragen. Der macht das passend!
-
Hallo, jetzt will ich es aber genau wissen.
Was ist nun mit der Hardware? Ist die beim 203er und beim 240er gleich, und ist es denn wirklich nur die Software?
Falls ja, wer kann mir die denn aufspielen?
Weil das wäre ja wohl das einfachste.Vielen Dank
-
Ist identisch (Nur der Sound Composer fehlt beim 203PS). https://mk4-forum.denkdose.de/www.conversmod.de/leistung da findest du die ConversMod Standorte, die das anbieten.
-
Danke! -
Ich hänge mich mal an diesen alten Thread dran.
Der Nachbar hat einen 203PS 2.0EB FL und überlegt auch, ob er die 240PS Software aufspielen lässt, v.a. wegen mehr Drehmoment.
Bei der Recherche kam folgendes raus:
203PS / 149kW: Motorkennung TNBA
240PS / 179kW: Motorkennung TPBA
Wenn die Mechanik identisch wäre, dann gäbe es doch keine andere Motorkennung?
Das PCM spielt keine Rolle, das ist ja nicht Bestandteil des Motors.
Der Sound Composer wird es auch nicht sein, der wäre ein weiter entferntes Anbauteil.
Sind ggf. doch andere leistungsfähigere Kolben, Pleuel, Lager oder Kurbelwelle verbaut, die größere Drücke und Hitze abkönnen?
Vermutlich kann man das über Ersatzteilkataloge nicht herausfinden, denn wenn Teile für beide Varianten passen, wird vermutlich das hochwertigere für beide Varianten ausgewiesen (war bei einer Antriebswelle für den Golf II auch so, da gab es im Ersatz eine deutlich dickere für den 75PS Golf).Gibt es hier ggf. Insider, die etwas Licht ins Dunkel bringen können?
Interessant ist in diesem Zusammenhang ein Link, der in diesem Forum auch schon mal aufgetaucht ist:
Der Inhalt liest sich plausibel und ich kenne derlei Vorgehen in anderen Branchen bezüglich "Baumuster-Familien".
Und Ford hat ja auch schon beim BCM gezeigt, dass es sich wohl lohnt, in der Erstausrüstung mehrere Varianten zu haben mit wenigen Euro Unterschied an elektronischen Bauteilen (Thema Bauteile für RDKS, BLIS, SWRA,..., siehe auch Wiki).
Und noch ein Indiz zum Abgleich:
Mein MK4 2.2 TDCI (175PS) mit Euro 4 hat die Motorkennung Q4BA und frühe 2.2 TDCI (auch 175PS) im FL haben auch Q4BA, soweit mir bekannt aber Euro 5.
D.h. obwohl andere Abgasreinigung und vermutlich Software hier doch gleicher Motor und gleiche Motorkennung? Hier hätte ich persönlich eine andere Kennung erwartet.Bin gespannt auf euer Feedback!
-
Also ich habe einen frühen FL 2.2 TDCi (175 PS). Das sind allesamt noch Euro 4. Euro 5 kam erst mit dem neuen Motor ab 2011 und der dürfte eine andere Kennung haben.
Wichtig ist. das der alte 2.2er nicht via OBD gechiped werden kann, hierzu muss das Steuergerät ausgebaut, geöffnet und per BDM umprogrammiert werden. Hat meiner genossen und auf 205 PS gebracht.
-
Ok, dann habe ich wohl zumindest eine fehlerhafte Info bekommen, dass die frühen FL 2.2er Euro 5 sind.
Mal sehen ob es noch Rückmeldungen zum restlichen Inhalt meiner Anfrage geben wird, bisher ja eher wenig.
-
Ich habe noch ein Steuergerät eines 2.2 VFL auf 200irgendwas PS gechipt.
Falls da jemand Interesse hat
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!