Hallo,
wir planen die Anschaffung eines kleinen Anhängers für gelegentliche Zwecke.
Da das Budget begrenzt ist und der Anhänger nur ca. 5x im Jahr gebraucht wird, soll es ein günstiges Exemplar aus dem Baumarkt werden.
Transportiert werden soll 1x im Jahr 1-2 Fuhren Brennholz (Strecke 5 km) sowie der Auf- und Abbau unseres Caravans an der Nordsee (Strecke 350 km).
Falls irgendwas Außergewöhnliches noch anfällt im Jahr steht er dann bereit, ansonsten wird er nicht genutzt. Wenn ich für die Zwecke jedes Mal nen Anhänger leihe, bin ich auch bei ca. 100-120€ im Jahr, auf Dauer rechnet sich also ein kleiner günstiger Hänger schon.
Bei den Baumarktketten sind immer wieder mal günstige Angebote (Angebotspreis <500€!) für einen Anhänger mit Plane und Spriegel (ggf. auch Stützrad).
Folgende Anhänger stehen bei den Märkten zur Auswahl:
- Hornbach (Humbaur -> http://www.hornbach.de/shop/Steely-Ei…46/artikel.html)
- Bauhaus (Stema -> http://www.bauhaus.info/pkw-anhaenger/…tegory=10001185
- TOOM (Stema -> z.B. http://www.toom-baumarkt.de/fileadmin/mark…r_Plakat_A1.pdf)
Ähnliche Angebote gibt es auch bei Hellweg, OBI, oder Globus. Hagebau ist meist teurer.
Wer hat bereits einen solchen Anhänger im Baumarkt erworben und kann mir berichten, wie er damit klargekommen ist?
Bitte bedenkt meinen Einsatzzweck, ich benötige keinen teuren Anhänger für den täglichen Gebrauch. Budget max. 500€ und neu soll er trotzdem sein, kein gebrauchter!
Worin unterscheiden sich die Anhänger von Humbaur und Stema und ggf. TPV?
Gelernt habe ich bisher, dass eine 13" Bereifung empfehlenswert ist. Worauf ist noch zu achten?
Gruß
Herc