Hi,
blöde Frage: Warum ist ein Teil für einen Ford- (bzw. Volvo-) Motor (Puma) baugleich zu einem Opel-Motor (X-Parts)?
Weiss das jemand?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHi,
blöde Frage: Warum ist ein Teil für einen Ford- (bzw. Volvo-) Motor (Puma) baugleich zu einem Opel-Motor (X-Parts)?
Weiss das jemand?
Weil ein SUV kein mega spezielles Teil ist. Wenn bestimmte Werte und Mase passen...
Okay.
Zusatzfrage: Wer baut sowas (und ein Ladedruckventil,... ) am besten ein? Macht das eine Ford Werkstatt oder nur eine freie?
Zusatzfrage: Wer baut sowas (und ein Ladedruckventil,... ) am besten ein? Macht das eine Ford Werkstatt oder nur eine freie?
am besten selber einbauen. ist kein Hexenwerk nimm dir jemanden mit dazu, der auch ahnung hat und dann gehts los. Ich tausche auch beides dann selber. Bei dem Ladedruckventil is ne Super Bebilderte Anleitung dabei gewesen.
Grüße
Mazel
Ich wünsch euch schomma viel Spass beim Einbau des SUVs
Es geht zwar mit nem modifizierten Inbus und viel Geduld auch ohne Ausbau der Antriebswelle, wie hier so schön beschrieben wurde, aber is trotzdem ne ganz schöne Frickelei.
Zitatam besten selber einbauen. ist kein Hexenwerk nimm dir jemanden mit dazu, der auch ahnung hat und dann gehts los. Ich tausche auch beides dann selber. Bei dem Ladedruckventil is ne Super Bebilderte Anleitung dabei gewesen.
Grüße
Mazel
Also das wird wirklich etwas einfach dargestellt ....
Das Ladedruckventil stellt ihr euch so toll vor ... naja so kann nur jemand schreiben der noch nie daran gemacht hat.
Denn dort ist alles im Weg und fängt mit den Öl und Kühlanschlüssen an am Turbolade denn die müssen ab ! sonst passts nicht.
Dann passt die Forge Dose auch nicht immer mit dem Halter so richtig dran so daß man den ggf. nacharbeiten muss bisschen.
Dann muss man das Gestänge einstellen hat jeder ne Unterdruckpumpe zur Hand ?
dann wie Franky die Achswelle da muss man auch an dieses und jenes denken was die Teile betrifft.
Für die Ladedruckdose machen wir uns nix vor ist es am besten wenn ausgebaut.
Okay, also Werkstattarbeit.
Würde denn eine Ford-Werkstatt das auch machen?
Ich würde mir ne freie suchen, oder besser noch, ne Tuning - Bude. Der Ausbau der Antriebswelle is auch nich ohne: Oel auffangen, Welle nich zu stark knicken, auf die Kugelkäfige achten, etc. Am besten isses wirklich, den Krümmer auszubauen, dann kann man sich im gleichen Zug auch um mögliche lose oder gerissene Bolzen kümmern (hatte ich ja schon ). Denn nix is schlimmer, als wenn man da hinterher ein zweites Mal dran muss.
Ich hab nen Bekannten, der seins mal ausgebaut hatte um nach der Gummimebran zu schauen er sagt, es ist schon ne fummelei aber machbar. Und sind wir doch mal ehrlich, LIEBEN WIR NICHT ALLE DIE HERAUSFORDERUNG
Ist der Turboausbau die leichtere Variante @ Marc
Grüße
Mazel
P.S. DaPlaya hat sich noch nicht gemeldet Jungs
P.S. DaPlaya hat sich noch nicht gemeldet Jungs
Doch habe ich
Dein Glück
OK Mädels, email ist raus
Kann dann losgehen
Grüße
Mazel
Sagt mal Jungs, das hier http://m.ebay.de/itm/FORD-FOCUS…U-/191678650330 ist doch rein optisch gesehen das gleiche was wir jetzt bestellen wollen!? Wird aber kein marken Produkt sein oder was meint ihr?
Zitat
Okay, also Werkstattarbeit.Würde denn eine Ford-Werkstatt das auch machen?
ja ... das ist ne schwierige Frage
Also wir machen das weil ich das bestimmen kann .. und mich ja auch damit beschäftige, ich denke das wird wieder so ein Ding von Händler zu Händler wo der eine sagt jo geht und div. andere sagen werden oh ne nicht vorgesehen, keine Ahnung was wollen Sie ? etc.
so generell sollte es nen Ford Händler machen können, ob er es macht keine Ahnung.
Wenn ich diese Dosen etc. besorge schreibe ich allerdings auch auf die Rechnung rauf auf Rennsportartikel keine Garantie .
Aber ist halt ne Sache wie man mit dem anderen redet und es halt läuft.
Dies bezweifle ich.
also so mal eben für Jedermann ist es sicherlich nicht geeignet und ich Zweifel daran das der Großteil es hinbekommen würde... und mit dem Doseneinbau etc. sage ich Nein ist kein mal eben und mal so für Zwischendurch
Aktueller Stand:
1.Mazel Bezahlt
2.digdog Bezahlt
3.Noob-Saibot Bezahlt
4.Zwangsbeatmet Bezahlt
5.James McCaskill (über Facebook)
6.Sebastian Werner (über Facebook) Bezahlt
7.DeltaF Bezahlt
8.rabe2701 Bezahlt
9.DaPlaya9971 Zahlung kommt noch
10.ziom85 Bezahlt
11.Wolfgang ???
Aktualisiere das dann immer.
Grüße
Mazel
So hier mal eine live Aufnahmen von dem Schlingel
Heut Sommerreifen drauf gemacht und das SUV mal in seinem Refugium besucht.
Leicht ernüchterung zumindest was die 2,5 er Gemeinde betrifft.
Das wird nicht ohne Geschrei und gefledderte Finger abgehen.
Das Stützlager für die rechte Antriebswelle hängt doch ganz schön im Weg.
2 Schrauben sind kein Ding , aber die eine hat nur 8mm luft zum Stützlager,also rausziehen
der Schraube kann man vergessen und wenn ich mir das SUV so anschaue bekommt man
es an der Stelle auch nicht raus.
Aber" Versuch macht Kluch"
Vielleicht hat die "Ökoboost"Gemeinde ja mehr Glück und da siehts etwas anders aus.
Vielleicht hat die "Ökoboost"Gemeinde ja mehr Glück und da siehts etwas anders aus.
Deswegen sind wir ja auch schneller 👍💨
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!