Das musste ja kommen ... der Sommer ist da ;-)

  • Moin,

    seit ein paar Tagen habe ich dann auch Sommerschluffen drauf. Hatte mich seinerzeit bewusst für 17" entschieden, da mir die vorherigen 18"er zu unkomfortabel waren. Aber auch beim Wechsel von Winter (16") auf Sommer stelle ich deutliche Unterschiede im Komfort fest.

    Zum einen sind die Sommerreifen ohne Lammellenprofil und obwohl sie gleich breit sind (215er) neigen sie stark zum nachlaufen. Dadurch wirkt die Lenkung zu präzise und man muss mehr festhalten und gegensteuern. Zudem begleitet ein leichtes Zittern jeden Lenkvorgang. Die Lenkung ansich ist auch deutlich schwergängiger.

    Obwohl die Reifen nicht alt und das Profil noch gut ist sind sie im Vergleich zum Wintersocken deutlicht lauter. Eigentlich klar, wg. dem härteren Gummi. Dafür werden sie aber auch mit zunehmender Geschwindigkeit ncht lauter. Die Winters wurdeb ab 150 deutlicht lauter. Dafür "wummern" die Sommers aber mehr. Das beginnt ab ca. 40 km/h. Glatt könnte man meinen ein Radlager gibt so langsam auf...

    Mit Abstand am auffälligsten und auch am nervigsten ist aber das Geradeauslaufverhalten. Es ist ein leichtes hoppeln und ruckeln. Ich habe das Gefühl der Wagen hängt deutlich mehr am Gas. Auch die Schaltvorgänge sind ruppiger. Selbst beim langsamen rollen meint man, man spürt jede Unebenheit der Straße.

    Ich denke nicht das die Räder und Reifen einen Defekt haben, das wird wohl alles normal sein. Es überrascht mich nur das der Unterschied so gravierend ist, ein völlig anderes Fahrgefühl. So gesehen würde ich lieber das ganze Jahr Winterreifen fahren ;) wenn die nur nicht so hässliche Gummiklötze wären...

    Wie sind denn Eure Eindrücke beim Wechsel gewesen?

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Ich hab von den 215/55ern in 16 Zoll auf die 235/40er in 18 Zoll gewechselt, und natürlich isses mit leichten Komforteinbußen verbunden. Aber ganz klar bringt die kleinere Flanke auch ein direkteres Einlenken und spontanere Fahrwerksreaktionen mit sich; Lenkbewegungen und Bremsmanöver verpuffen nich in den Riesenreifen, werden nahezu direkt umgesetzt.
    Ich würde es eher leicht sportlich als unkomfortabel bezeichnen, wobei mit zunehmender Felgengröße und dadurch bedingter kleinerer Reifenflanke das Ganze eher in Komfortverlust wechselt. Aber da sind die Ansichten ja verschieden.

  • Hi,ich habe Dunlop Sport blu Response fürn Sommer drauf u.die laufen sehr leise,als Winterreifen bin ich mit dem Conti. TS 830 auch sehr zufrieden 215/55/16 :)
    Mein Bekannter hat auf seinem Golf Goodjear Alwetterreifen,die sind so laut daß man hinten sich kaum unterhalten kann u.das bei unter 100 Kmh. :(

  • Zitat

    Heute, 12:56

    von: ArthurDaley
    Der 435. Sommerreifenthread.....super....

    Danke für den konstruktiven Beitrag.... (weissnicht)


    Ich muss sagen dass ich den Umsteig von 17 auf 18 Zoll nicht so gravierend finde der Sprung zu den 19ern bei nuer noch 35er Flanke der war deutlich :)

    ----------------------------------------
    Sag NEIN zu Postingsammlern!

  • Danke, Mir geht es garnicht um die Reifen und welcher besser ist. Ich merke nur immer wieder wieviel wirklich nur daran hängt. So würde ich jetzt eigentlich am Motor rumsuchen warum der Wagen etwas zittrig läuft. In Wahrheit sind es dann doch "nur" die Räder schuld. Oder andersrum, das die Winterräder so manches Problem elegant überspielen... ;)

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Oder andersrum, das die Winterräder so manches Problem elegant überspielen... ;)

    Das mag an der Gummimischung liegen. ?( Es kann auch mal ein Herstellungsfehler sein.Hatte früher mal nen Reifen,den konnte man wuchten wie man wollte,der hoppelte (flatterte) immer.War damals noch Runderneuert.

  • Hi,ich habe Dunlop Sport blu Response fürn Sommer drauf u.die laufen sehr leise,als Winterreifen bin ich mit dem Conti. TS 830 auch sehr zufrieden 215/55/16 :)
    Mein Bekannter hat auf seinem Golf Goodjear Alwetterreifen,die sind so laut daß man hinten sich kaum unterhalten kann u.das bei unter 100 Kmh. :(

    Hab im Winter auch Conti TS und bin voll zufrieden. Einzig pfeifen die bei nasser Strasse ab ca. 70 km/h. Die nervigen Sommerreifen sind Goodyear Efficency.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein


  • Hab im Winter auch Conti TS und bin voll zufrieden. Einzig pfeifen die bei nasser Strasse ab ca. 70 km/h.

    Das rettete mir schon oft mein MONDI. :rolleyes: Hört dieses "Pfeifen" nämlich im Winter auf, ist unter dem Wagen meist kein(e) Wasserfilm/Nässe mehr (THEMA: überfrierende Nässe, Glatteis).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!