Kurze Frage zu dieser "Glasblende" an der Fahrertür...

  • Hallo und guten tag...

    Wie nennt sich das o.g. Teil ?
    es ist ein Ford Mondeo MK4 Fließheck.
    Es ist ein Stück abgebrochen beim türe öffnen... (Fahrertür)

    kann man dieses teil einzeln bestellen und ist es "einfach" auszutauschen?

    mit freundlichen Hupen

    Mario :dankeschild:

  • Window moulding (Fenster-Fassung) - Teile-Nr. 1511186
    http://www.ebay.de/itm/162117945506

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Window moulding (Fenster-Fassung) - Teile-Nr. 1511186
    http://www.ebay.de/itm/162117945506

    Das ist aber die für die hintere Tür.
    1718440 suchen! ;)

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Dankeschön,

    nun die Frage, ob es einfach is es auszutauschen?
    oder lieber die Werkstatt ran lassen?

    ich mache sowas gerne.. ich liebe Herausforderungen,

    Aber manchmal gibt es sachen, da sollte man die Finger von lassen  :)

  • Das sind nur paar Schräubchen, wie man hier sehen kann.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Das sind nur paar Schräubchen, wie man hier sehen kann.

    Hallo, das Thema ist inzwischen schon etwas älter, aber ich habe genau den gleichen Schaden an der Fahrertür und würde ihn auch gerne selbst reparieren. Leider funktioniert der Link zu oben genannter Anleitung nicht mehr. Kann jemand einen Tipp geben, wo ich aktuell eine Anleitung dazu finde?

  • Kann jemand einen Tipp geben, wo ich aktuell eine Anleitung dazu finde?

    Nimmst Du das hier

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Das war keine Anleitung, nur ein Link zum Teilekatalog zu diesem Bild

    Was du suchst hat die Teilenummer 1718440


    EDIT: Da war der "Profi" schneller :)

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

    Einmal editiert, zuletzt von Dermon4 (1. Februar 2018 um 20:32)

  • Achso.., ok, ja den Teilekatalog hab ich. Ich dachte es gäbe vielleicht eine Anleitung. Ich werd mir das Teil bestellen und dann mal schauen wie es reinpasst. Irgendwie klappt das dann schon.

    Danke für Eure schnelle Antworten.

    :thumbup:

  • Eine Anleitung hab ich jetzt leider auch nicht aber vielleicht helfen dir ein paar Fotos von dem Teil im ausgebauten Zustand, immerhin sieht man so schon mal die einzelnen Befestigungspunkte. evtl. hilft das ja ein wenig.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Nimm mal den Türgummi weg. Müßte in den Türrahmeninnenseiten geschraubt sein oder mit solchen Hohlspreizdübeln (oder wie die Dinger heißen)befestigt sein, wo noch ein Stift drin sitzt.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Ok, ich hab mal im Bekanntenkreis erlebt, wie jemand bei seinem Wagen die Seitenscheibe so zerbastelt hat, dass die nicht mehr rauf und runter ging und daher etwas Respekt, ohne Plan an der Tür rumzufummeln. Aber es scheint ja wirklich nicht kompliziert zu sein. Ich bestell mir das Teil und melde mich falls ich es (wider Erwarten) nicht hinbekommen sollte. Danke nochmal an alle.

  • Du wirst doch den Türgummi abziehen können?

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Du wirst doch den Türgummi abziehen können?


    Klar kann er das! Einmal mindestens. :)

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Hey, ich hab das inzwischen repariert.

    Ich hab auch gleich noch ein bisschen fotografiert, dann gibt's außer den Explosionszeichnungen wirklich sowas wie ne kleine Anleitung.

    Also die drei Schrauben hinter der Gummidichtung (blaue Pfeile) rausschrauben. Außerdem die Zierleiste vorsichtig von hinten nach vorne lösen (steckt vorne im Türrahmen).

    Dann noch das Gummi aus der Plastikabedeckung herausnehmen und dann hat man die Plastikabdeckung in der Hand.

    Der Einbau geht dann entsprechend umgekehrt. Es hilft, das ganze beim Zusammenstecken mit Silikonspray etwas geschmeidiger zu machen.

    Übrigens ne super Gelegenheit, die Tür unter der Zierleiste mal zu reinigen. Wie man auf dem einen Foto sieht, sammelt sich dort allerhand. <X:auto-waschen:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!