Pedalerie auswechseln

  • Hallo,

    mich nervt schon seit längerem ein quietschendes Brems- und knackendes Kupplungspedal. Alle bisherigen Reparaturversuche waren nur kurzfristig oder ganz ohne Erfolg. Daher habe ich mir kurzerhand zwei Pedal aus einem neueren Fahrzeug besorgt, mit der Idee diese auszuwechseln. Das Kupplungspedal hat noch einen Geberzylinder dran.

    Wer kennt die Vorgehensweise um diese auszuwechseln? Da gibt es doch sicher eine Arbeitsanweisung bei Ford im Etis?

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • ja,gibt es.
    Tür muss raus, Amaturenbrett muss raus, glabe nicht das du das willst :D

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Ganz ehrlich - DAS willst du nicht machen! Da muss das Amabrett für raus , weil das Kupplungspedal mit dem ganzen Geraffel dran unter dieser Querstrebe nicht durchpasst. Außerdem brauchst du zum Ausbau vom Geberzylinder Spezialwerkzeug. Du siehst, die Anleitung ist dein kleinstes Problem.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Hihi, alles schon hintermir, weil der nette Fordhändler den Zylinder in den Ar.. machte.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Na toll :cursing:
    D.H. selbst wenn ich das nicht selbst machen wollte, würde es vermutlich sauteuer werden...

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Du stehst halt vor den Trümmern deines "Lebens" :D
    Das ist schon ein erheblicher Aufwand.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • und möglicherweise eine weitere Leidensgeschichte wie die von Ossi nach sich ziehen. Das ist nicht viel geiler als Zähne ziehen ohne Betäubung.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Mal mit etwas Schmiermittel versucht?
    Vielleicht hast Du als Elektronik-Fuzzi ja Schalterwellenöl?
    Zumindest ist der Versuch extrem preiswerter.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Hihi, "Elektronikfuzzi"!!! Da springt aber einer gleich aus Hemd und Hose...
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Ne, DEN Anblick will ich Euch ersparen! ;)

    Aber was zur Hölle ist "Schalterwellenöl"? Das klingt als hätte das noch Thomas Edison verwendet?
    Ist auch egal. Was meinste was ich da schon alles draufgeschmiert und gesprüht hab... |-(
    Das Knacken beim kuppeln kommt aus dem Zylinder, bzw. von der Zylinderwelle. Drücke ich die Kupplung ganz ein, warte etwas und lass es dann wieder kommen, knackt es hell. Passiert z.B. beim warten an der Ampel, abbiegen mit Gegenverkehr, Fußgänger... ok, für Fußgänger halte ich nicht an ;)
    Bei der Bremse quietscht es beim betätigen. Auch extrem nervig. Hier scheint es das Pedal selbst zu sein, irgendwie. Es lässt sich mit dem Fuß auch leicht hin- und herbewegen, also seitliches Spiel.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Ne, DEN Anblick will ich Euch ersparen! ;)

    Aber was zur Hölle ist "Schalterwellenöl"? Das klingt als hätte das noch Thomas Edison verwendet?
    Ist auch egal. Was meinste was ich da schon alles draufgeschmiert und gesprüht hab... |-(
    Das Knacken beim kuppeln kommt aus dem Zylinder, bzw. von der Zylinderwelle. Drücke ich die Kupplung ganz ein, warte etwas und lass es dann wieder kommen, knackt es hell. Passiert z.B. beim warten an der Ampel, abbiegen mit Gegenverkehr, Fußgänger... ok, für Fußgänger halte ich nicht an ;)
    Bei der Bremse quietscht es beim betätigen. Auch extrem nervig. Hier scheint es das Pedal selbst zu sein, irgendwie. Es lässt sich mit dem Fuß auch leicht hin- und herbewegen, also seitliches Spiel.


    Das ist korrekt. Ist das Plastik beim Bremspedal, das verwindet sich insich

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Gibts da ein Bild zu?

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Das klingt als hätte das noch Thomas Edison verwendet?


    Das ist durchaus möglich. :)
    Aber ist es deswegen schlecht? NEIN!
    So gute Sachen sind heute leider nicht mehr üblich.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Gibts da ein Bild zu?

    >>BILD<<

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Zitat


    Aber was zur Hölle ist "Schalterwellenöl"?


    Wellenschalteröl
    ident zu Kontakt61

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008


  • Das ist ein Gaspedal, Scherzbold ;)
    Meinst wohl eher das hier

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Ich gebe es zu.
    Aber ich bereue nichts! :P
    Aber auch da kann ein Schmiermittel nicht schaden.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Bil


    Das ist ein Gaspedal, Scherzbold ;)
    Meinst wohl eher das hier

    bild zum Bremspedal! Warum? Das Teil verbiegt sich insich und quietscht halt. Hatte ich komplett auseinander und diesen komischen Dämpfer.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Sag mal, Ossi, Du meinst nicht zufällig das Kupplungspedal?
    Wo hat das Bremspedal denn nen "Dämpfer"?

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!